- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten anfangs ein Zimmer im Altbau, das eigentlich nur als Frechheit bezeichnet werden kann zum Preis von 95 Euro. Es war ein Bus Österreicher angereist und wir hatten unser Zimmer mitten drin. Die Zimmer sind allesamt sehr hellhörig; alles andere als 4-Sterne Niveau. Die Angestellten sind sehr nett und hiflsbereit. Leider sind die meisten der Angestellten aus Osteuropa, so dass hier auch ein wenig der Flair verlorengeht, den ein Skiurlaub in Österreich früher einmal hatte. Die Nationalitäten waren überwiegend Deutsch und Österreichisch. Leider werden die Menschen immer rücksichtsloser (siehe Bus auf unserem Gang...), für was aber die Eigentümer des Hotels nichts können. Wir durften glücklicherweise in ein teureres Zimmer umziehen, was regulär 115.- Euro kostet. Es gab leider nur ein Abschiedsgeschenk und nicht pro Gast ein Geschenk. Ein Haferl Kaffee gab es überhaupt nicht, was aber auf der Webseite erwähnt wird. http://www.enzian-zauchensee.at/index.php/verwoehnleistungen.html Auch gab es im Wellness Bereich keinerlei Obst, nur Tee und Wasser. Das Begrüßungs-Safterl gab es erst am zweiten Abend, nachdem wir danach gefragt hatten.... Insgesamt vermittelt die Webseite einen völlig anderen Eindruck, als den, den wir letztlich erlebt haben. Die Zimmer im Altbau sind eine Zumutung und sollten von keinem Gast akzeptiert werden. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt nicht wirklich, auch bei den "hochwertigeren" Zimmer nicht. Leider haben wir uns auch von der Webseite und 100% Weiterempfehlung hier auch Holidaycheck blenden lassen. Auch auf den Skihütten geht komplett der Flair eines Urlaubs in Österreich verloren. Das Personal dort kommt zu großen Teilen ebenso aus Ost-Europa. Das Gebiet hier scheint langam regelrecht "überschwemmt" zu werden von Gästen aus Ost-Europa. Diese lassen leider überweigend ihr Benehmen zu Hause und geben sich dem Genuss von Alkohol hin, was vor allem auch auf der Piste gefährlich für die Mitmenschen werden kann. Wir werden uns demnächst wohl nach kleineren Gebieten umsehen, wo es diese Entwicklung noch nicht in diesem Ausmaß gibt,
Das Doppelzimmer Enzian ist eine Frechheit. Es ist dermaßen spartanisch eingerichtet, dass es für den Gast eine Zumutung ist. Zudem war unser Zimmer sehr hellhörig. Es ist jedes Wort aus dem Nachbarzimmer zu verstehen gewesen. Auch ist es im Bad sehr eng, so dass das Umdrehen zur Herausforderung wird. Die Duschabtrennung war defekt und auch die Wanne sehr uneben, als wenn ein Luftkissen unter der Wanner dort wäre. Aufgrund der rückstichtlosen Reisegruppe aus Österreich, die scheinbar keine Kinderstube hatten, durften wir umziehen. Die Chef-Etage war hier sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Wir bekamen ein Doppelzimmer Rosskopf, was normal 20.- mehr kostet Es gab eine räumliche Trennung von Bad und WC. Das Bad war aber auch hier sehr klein; ansonsten war die Ausstattung hier angemessen.
Die Speisen waren insgesamt sehr gut, vor allem die Nachspeisen sind sehr zu empfehlen. Die Preise a la carte sind moderat und nicht zu teuer. Die Webseite sagt: Als Nachmittagssnack für die Seele hausgemachte Süßspeisen! Es gibt an dieser Stelle aber kein Kuchen-Büffet; es wird lediglich ein Stück Kuchen serviert. Beispiel: Am, Mittwoch gab es warmen Zwetschgen-Kuchen und am Donnerstag wurde dann der Kuchen vom Vortag nochmals serviert, bis dieser aufgebraucht war. Meine Partnerin bekam ein altes Stück und mir wurde eine Stunde später eine frische Roulade gebracht. Das Lamm am ersten Tag war leider geschmacklos und daher eher nicht so toll. Am zweiten Abend gab es ein Buffet. Der Geschmack war sehr gut, ABER es darf in einem Haus mit 4 Sternen nicht passieren, dass die Gerichte nur lauwarm sind!! Kleine Einweg-Gasbrenner für ein paar Cent könnten dieses Problem lösen. Schade, dass das Personal hier nicht mitdenkt.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Leider kommt nicht mit allen Bedienungen ein Gespräch zustande, da hier anscheinden das Wissen und mitunter die entsprechenden Deutsch-Kenntnisse fehlen. Eine Bedienung hatte auch Englisch mit uns gesprochen. Leider gewinnt man als Gast insgesamt ein wenig den Eindruck, dass das Personal ausgebeutet wird. Es arbeitet hier wohl jeder alles - z.B. die Bedieungen räumen am Nachmittag auch Schnee vor dem Hotel.
Die zur Zauchenseebahn ist sehr gut, wobei ich anhand der Beschreibung auf der Webseite davon ausgegangen bin, dass ich keine Straße dabei überqueren muss. Das Gebiet entschädigt das aber letztlich, da es sehr viele Möglichkeiten bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt im Wellness-Bereich ein Dampfbad, zwei Saunen und eine Infrarot-Kabine. Das Hallenbad ist OK, wobei die Liegen dort sehr spartanisch sind und schon teils verrosten. Das fehlende Obst im Wellness Bereich ist auch nicht sehr schön. Der Wellness Bereich ist ansonsten sehr einfach gehalten und öffnet erst um 15 Uhr. Wenn jemand keinen Wintersport betreibt, so ist das eher kontra-produktiv und daher wäre das Haus so auch nicht weiter zu empfehlen. Auch werden Massagen angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrter Herr Stefan H.! Recht herzlichen Dank dazu, dass Sie sich so viel Zeit für uns genommen haben. Allerdings bedauern wir sehr, dass Sie bei dem netten gemeinsamen Gespräch, diese Kritikpunkte nicht angesprochen haben und der kostenlose Umzug in das teurere Zimmer, auch nicht mehr ihre Erwartungen erfüllen konnten. Etwas haltlos ist jedoch ihre Bemerkung, dass die Mitarbeiter ausgebeutet werden, da die Bedienungen, die Sie beim Schneeschaufeln gesehen haben, ihr eigenes private Auto ausgeschaufelt haben. Selbstverständlich berücksichtigen wir ihre Kritik und bedanken uns auch nochmals für ihren Aufenthalt. Ihr Hotel Enzian