- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Besonderes Stadthotel, mit 165 Zimmern auf 8 Stockwerken, zwei Aufzügen für 8 bzw. 13 Personen, geeignet für Konferenzen. Das Personal ist freundlich, der Service gut, dass Essen für uns ohne jede Beanstandung.
Wir hatten Zimmer 503 im 5. Stock. Ein Zimmer mit Fensterlage zum Innenhof, wobei das falsch umschrieben wäre. Also schaut man aus dem Fenster, sieht man parallel und nach rechts andere Fenster des Hotels. Links ist wohl ein Wohnhaus. Nach unten sind Glasdächer, die eventuell zum Konferenzraum gehören könnten. Da bin ich mir selber nicht sicher. Auf jeden Fall ist man dort auf der sicheren Seite, wenn man Ruhe haben möchte. Andere Zimmer gehen nämlich zur Straßenseite raus und das könnte dann doch mitunter recht laut sein, wenn man das Fenster offen hat, wobei mein Freund meinte, dass in den späten Abendstunden der Autoverkehr auf dem Rennweg nicht mehr so extrem ist, wie zur Zeit des Berufsverkehrs. Das Zimmer allgemein war absolut in Ordnung für unsere Begriffe. Es war ausreichend groß für zwei Personen, mit Teppichboden ausgelegt, die Möbel waren ohne Makel und besonders gut hat mir die Tapete gefallen. Das Doppelbett, fand ich persönlich bequem und auch mein Freund hat sich nicht darüber beklagt, obwohl wir daheim auf weicheren Matratzen schlafen. Ein zweites Kopfkissen für meinen Freund zu bekommen, war kein Problem. Der Schrank hat genügend Ablagemöglichkeiten und Bügel für unsere Kleidung gehabt und der Safe dort drin ist kostenlos, was ja auch nicht unbedingt selbstverständlich ist. An der Wand war ein großer Flachbildfernseher, denn ich jetzt mal einfach grob auf 81cm Diagonale schätze. Er hatte diverse deutsche TV Programme gehabt z.B. ARD, ZDF, RTL, RTL II, Sat1, Kabel1, 3Sat... und dann noch einige ausländische Sender. Bliebe dann noch das Badezimmer, das wir leider beide als zu klein empfanden. Es passiert wirklich selten, dass ich ein Bad sehe, dass mein privates Bad größenordnungsmäßig noch unterbietet. Es fehlten auch Möglichkeiten zur Ablage von Dingen, wie z.B. Duschgel wenn man in der Dusche steht oder ein Hacken für den Gesichtslappen, den ich für die tägliche Körperpflege benötige. Es sind Kleinigkeiten, die man bestimmt ändern könnte. Womit mein Freund ein ziemliches Problem hatte, war die Höhe der Toilette und des Waschbeckens. Während ich mit meinen 1,42 m die Höhe genial fand, ist er mit seinen 1,80 m beinahe verzweifelt. Aber danke, an das Hotel, dass es auch an kleinwüchsige Menschen denkt! Sonst aber kann man über das Badezimmer nichts Negatives sagen. Es ist sauber, ohne Schäden, ohne Schimmel, Handtücher sind sauber, Dusch und Haarshampoo sind in Seifenspendern vorhanden, das Toilettenpapier ist anständig, sprich, man braucht keine große Menge davon, wenn man fertig ist und die Spülung verbraucht nur soviel Wasser, wie man die Spülung drückt, ist also sparsam.
An drei Tagen haben wir das Angebot des Hotelrestaurants "Enziana Stube" in Anspruch genommen und waren drei Mal durchweg zufrieden und sehr angetan, von dem was uns dort serviert wurde. Das Preis / Leistungsverhältnis, hat auf jeden Fall gestimmt, wenn man Qualität und Menge des Essens betrachtet. Zu Weihnachten hatten wir ein hervorragendes 3-Gang Menü und haben mit Getränken gerade Mal 70,00€ für zwei Personen bezahlt. Im Reisepreis inbegriffen war das Frühstück. Mein Freund und ich haben es jeden Morgen genossen, weil es für unseren Geschmack sehr gut gewesen ist. Die Auswahl ist auch nicht zu verachten wie ich finde. Es gibt unterschiedliche Brotsorten, drei verschiedene Marmeladensorten, mehrere Käsesorten, mehrere Wurstsorten, , gekochte Eier, Rührei, gebratenen Speck, Würstchen, Müsli, Cornflakes... usw. Was will man eigentlich mehr?! Zwei Kaffeeautomaten standen zur Verfügung und boten unterschiedliche Heißgetränke von Espresso, über Cappuccino bis zum Kakao. Apfelsaft und Orangensaft, kommen zwar auch aus dem Automaten, sind aber geschmacklich sehr gut und kein Zuckerwasser. Das Einzige, was ich persönlich zu meckern hätte wäre, dass durch die teilweise großen Reisegruppen, die eine frühe Abreise haben es beim Frühstück gelegentlich zu längeren Wartezeiten kommt, weil manche Leute meinen, sie müssten praktisch jedes Brötchen begutachten, als wäre es ein Schmuckstück. Aber das ändert nichts an der Qualität und dem Geschmack des Essens. Mir tat dann schon ehr das Küchen und Servicepersonal leid, weil die noch nicht mal mit dem Aufbau des Buffets fertig waren und größere Gruppen schon ans Essen wollten.
Vom Check inn bis zum Check out, konnten wir absolut nichts finden, was wir am Personal hätten aussetzen können. Alle waren freundlich und hilfsbereit gewesen. Egal, ob mein Freund ein zweites Kissen brauchte, ich wissen wollte, wo es die besten Weihnachtsmärkte gibt, man einen Zettel und Stift benötigte, eine Taxe ordern musste oder sogar Essen durch einen Lieferservice ins Haus bestellte. Das Reinigungspersonal war auch sehr nett und freundlich. Jeden Tag wurde zumindest gefragt, ob man frische Handtücher braucht oder der Mülleimer geleert werden soll, sofern man sein Zimmer nicht komplett gereinigt haben wollte. So stelle ich mir persönlich guten Service am Gast vor!
Das Hotel liegt in einem Wohn und Geschäftsviertel von Wien. Vom Flughafen aus fährt man lediglich sieben Stationen mit der S7 bis Rennweg und läuft dann noch wenige Minuten zum Hotel. Der Bahnhof Rennweg wird von mehreren Zügen angefahren, welche unternehmungslustige Urlauber binnen kurzer Zeit in die Innenstadt oder zu anderen Sehenswürdigkeiten bringen. Die Straßenbahnlinie (Richtung Börse) fährt beispielsweise dorthin, wo das Hotel Sacher ist (Haltestelle Wiener Oper + kurzer Fußweg) und die Ringlinie 0 fährt u.a. den Hauptbahnhof an und endet in einer Richtung am Praterstern. In Laufweite zum Hotel befindet sich das Schloss Belvedere, Amtssitzt des österreichischen Bundespräsidenten, sowie der Botanische Garten und auch das Konzerthaus von Wien ist nicht weit entfernt. In der Hotelumgebung befinden sich einige Möglichkeiten essen zu gehen. Neben je einer Filiale von Burger King und Back Werk (beides am Bahnhof Rennweg), gibt es auch noch das Café Chilai und das Lokal Fansanl Wirt, wo auch Speisen jenseits von Fast Food serviert werden. Ansonsten aber gibt es leider nur Imbisse, wo man eben gewohntes Junkfood wie Pizza, Döner & Co bekommt und noch ein paar Bäckereien. Wer sich mal was zu trinken oder zu knabbern mit aufs Zimmer nehmen möchte, findet bei BILLA und Eurospar (Richtung links vom Hotel) vergleichsweise günstige Möglichkeiten einkaufen zu gehen. Auch dort gibt es einen Bäcker mit gutem Angebot. Praktische Geschäfte in der Nähe wären dann: Eine Filiale von DM, sowie eine Apotheke, eine Schneiderei, Kopierservice, Fotogeschäft oder ein Friseur, die sich dort finden lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 59 |
Liebe Sabine, nochmals vielen lieben Dank für deine ausführliche Bewertung! Es ist uns eine Freude zu lesen, dass Ihr Euch bei uns rundum wohlgefühlt und Euren Aufenthalt bei uns genossen habt! Guten Rutsch & hoffentlich bis bald in 2017! Alles liebe, Tamara & Enziana Team Hoteldirektion