- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das vor mehr als 100 Jahren erbaute aber modern renovierte Hotel ist eine gute Alternative für Reisende, die auf Gran Canaria vor allem Erholung suchen und an den Angeboten des Massentourismus weniger interessiert sind. Es liegt in einer gut gepflegten Gartenanlage mit Pool, bietet aber weder Animation noch andere Unterhaltungsangebote wie Show am Abend oder Pianomusik in der Lobby. Wer im Hotel vor allem Übernachten möchte und Ruhe in einer landschaftlich ansprechenden Umgebung sucht, kann sich hier wohlfühlen. Da es ein Ausbildungsbetrieb ist besteht das Personal aus Studenten und einigen Dozenten.
Es gibt Zimmer zur Hof- und zur Gartenseite, die letzteren sind etwas teurer aber dafür auch ruhiger. Die Zimmer sind ausreichend groß, solide und einfach eingerichtet, bieten aber alles notwendige (großer Einbauschrank, kostenloser Safe, Pflegeprodukte im Bad, schnelles WLAN). Wer sich viel im Hotel aufhält sollte Zimmer mit Balkon (2. Stock) oder Terrasse (1. Stock) wählen. Wer viel unterwegs ist und dies ohnehin nicht nutzt, ist auch mit den einfachen Zimmern im 3. Stock gut versorgt. Die Zimmer sind gut isoliert und die Betten gut (nicht zu weich), so dass die Schlafqualität ebenfalls gut ist. Auch die Sauberkeit ist in Ordnung.
Wir haben nur das Frühstück gebucht, das sehr gut ist. Es gibt eine übersichtliche aber ausreichende Auswahl an Brot, Aufschnitt, Salaten, Obst, Joghurt, Eiern usw. Alles ist frisch und von guter Qualität. Auf Wunsch wird frisch gepresster Orangensaft an den Tisch gebracht. Einziger Minuspunkt ist der Kaffee-Automat. Er bietet zwar Kaffee, Espresso, Capuchino, Milchkaffee usw., doch wird das Heißgetränk nicht aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen, sondern offenbar aus einer Paste oder einem Konzentrat aufgebrüht. Das ist zwar notfalls trinkbar aber kein Genuß. Der Blick in den grünen Garten gleicht dieses Manko etwas aus. Da das Hotel nur wenige Zimmer hat, war es im Frühstücksraum nie voll.
Die Mitarbeiter der Rezeption und im Restaurant sind ausgesprochen aufmerksam und hilfsbereit. Die gelegentliche Unsicherheit einiger der Hotelfachschüler ist eher sympathisch als störend. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals sind unterschiedlich. Wer kein Spanisch spricht, kann sich jedoch mit Englisch und teilweise auch Deutsch immer gut verständigen.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe in Santa Brigida (Monte Lentiscal) umgebung von Villen und Gärten. Mit dem Auto ist es vom Flughafen in etwa 20 Minuten zu erreichen. Zur Hauptstadt Las Palmas mit dem berühmten Las-Canteras-Strand sind es ebenfalls etwa 20 Minuten, zu den touristischen Gebieten, den Dühnen und Stränden im Süden braucht man über die Autobahn etwa 30 bis 40 Minuten. Über die gut ausgebaute Landstraße sind auch Touren in die Bergdörfer einfach. Lediglich die Parkplatzsuche kann etwas dauern, da die wenigen für Hotelgäste reservierten Parkplätze oft durch Fremdparker belegt werden. Ein Supermarkt und ein italienisches Restaurant sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Insgesamt ist die Lage sehr ruhig und sicher. Santa Brigida gehört wegen der Lage, der guten Verkehrsanbindung und der grünen Umgebung zu den bevorzugten Wohngegenden Gran Canarias.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 94 |