- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist, wie von vielen bereits beschrieben, auf den ersten Blick ganz schön und es ist relativ modern eingerichtet. Es ist ein relativ kleines Hotel mit relativ ruhiger Lage. Sauber ist es auch, da kann man nichts sagen. Die Putzfrauen waren den ganzen Tag im Hotel beschäftigt. Ebenfalls soll es über ein Restaurant und ein A-la-carte-Restaurant verfügen. Allerdings frage ich mich wo da das A-la-carte-Restaurant war!? Ich habe das normale Restaurant (Speisesaal) und ein Fast food Restaurant gesehen. Wobei auch wir das Fast food Restaurant nicht ausprobiert haben. Das Hotel bietet "nur Frühstück" oder Halbpansion an. Wir hatten Halbpansion gebucht. Wenn man "nur Übernachtung" buchen könnte, dann würde ich dieses empfehlen!!! Mehr dazu unter "Gastronomie"! Zu der Gästestrucktur kann ich sagen, das wir überwiegend Deutsche Gäste im Hotel angetroffen haben. Das Alter war von Jung bis Älter bunt gemischt. Es gibt eine Wechselstube direkt unten am Hotel (Crown). Ebenfalls möchte ich erwähnen, das man grundsätzlich nur bei Crown wechseln sollte, da die anderen Wechselstuben nicht seriös sind. Wird aber auch von der Reiseleitung erwähnt! Crown gibt es überall (Am Sonnenstrand sowie in Alt-Nessebar)!!!
Die Zimmer selber sind schön groß aber wie auch hier schön öfter in den Bewertungen geschrieben, fehlt etwas zum hinsetzen. Es gibt weder einen Stuhl noch einen Tisch im Zimmer selber. Nur ein kleiner Hocker ist vorhanden. Sowie ein kleiner Fernseher. Die Betten selber sind auch schön groß, allerdings sind die Matratzen sehr weich. Wir können eigendlich in jedem Bett schlafen aber diese haben selbst uns Probleme bereitet. Hinzu kommen noch die Bettlacken, die ständig verrutscht sind. Das Zimmer verfügt über einen kleinen Kühlschrank (unbefüllt) der sehr praktisch ist um seine eigenen Getränke oder so, zu kühlen. Ebenfalls gibt es eine Klimaanlage, die über eine Fernbedienung gesteuert wird. Das Bad ist sehr schön und sauber. Es gibt einen Föhn und eine Dusche. Man sollte den Duschkopf zu den Fliesen ausrichten, da sonst das Bad unter Wasser steht (Dichtungen von der Ausenwand undicht). Nun zum Balkon. Der Balkon ist schön groß. Wir würden es schon als Terrasse bezeichnen. Allerdings hatten wir das Pech, das unser Zimmer zur Straßenseite (gegenüber ein anderes großes Hotel) gelegen war und wir den ganzen Tag keine Sonne auf dem Balkon hatten. Auf dem Balkon sind 2 Stühle und ein Tisch die man auch im Notfall nach drinnen stellen könnte. Unser Zimmer lag wie gesagt, an der Straße. In der Nacht war es nicht möglich, das Fenster offen zu lassen. Dafür war es zu laut. Selbst bei geschlossenen Fenster war es nicht gerade leise, wenn Ein Safe gab es im Zimmer nicht, aber man kann an der Rezeption einen anmieten (1 Woche kam ca. 52 Leva).
In dem Hotel gibt es eine Bar, ein normales Restaurant und ein Fast food Restaurant. Wenn man möchte, kann man auch drausen sitzen. Es gibt 4 Tische mit jeweils Bänken und Stühlen. Dass das Essen in Bulgarien etwas anders ist, als zuhause, müßte allen klar sein. Man sollte sein Ansprüche also etwas reduzieren, dann ist auch alles ok. Allerdings ist in diesem Hotel das Essen alles andere als ok. Wir hatten wie gesagt HP gebucht. Zum Frühstück gab es jeden Tag das gleiche. Die Auswahl hielt sich in Grenzen. Man kann also nicht sagen, das es viel oder wenig war. Ich zähle mal so ungefähr auf. 2 Brotsorten, 3 Brötchensorten sowie eine Sorte Hörnchen mit Schokofüllung (alles zu trocken, wie vom Vortag). Spaghetthi, Rührei (zu labbrig), hartgekochte Eier (zu hart) sowie Würstchen. 4 Käsesorten, 4 Wurstsorten, Tomaten und Gurken (geschnitten aber nicht lecker). 1-2 Sorten Marmelade, Honig aber keine Schokocreme für die Kleinen sowie Quark und ein ein wenig Obst (zum Teil aufgeschnitten). Ansonsten gab es noch 2 Sorten Cornflakes (die normalen und Schokobällchen. Zu Trinken gab es Kaffee aus dem Automaten (Selbsbedienung und ungenießbar), Milch (kalte und warme), Kakao sowie ein Softdrinkautomat mit 4 Sorten (Blaubeere, Apfel, Orange und Wasser) allerdings sehr verdünnt (so wie die Säfte aus den Trinkpäckchen mit 20% Fruchtanteil). Das Abendessen war noch schlimmer. Auf dem ersten Tischwaagen gab es 4 Platten mit z.B. Bratkartoffeln, 2 Fleischgerichte und Reis mit Erbsen & Möhren (alles nicht gewürzt, nicht mal ein wenig!). Auf dem zweiten Waagen gab es 4 Platten mit Salate z.B. Fleischsalat, Krautsalat, Tomaten mit Gurken und untergemischten Käse. Auf dritten Waagen gab es dann den Nachtisch z.B. ein kleiner Teller mit ca. 10 gewürfelten Stückchen Kuchen und ca. 3 Gläser mit Gries (ein Tag in weiß den nächsten Tag in rot, und so weiter). Der Nachtisch war immer der gleiche. Dazu kommt noch, das er immer schon weg war. Selbst wenn man gleich zum Abendessen gegangen ist. Die Auswahl war nicht immer kombinierbar und dann kommt noch dazu, dass das Essen nicht gerade heiß war. Man kann eigendlich nicht mal sagen, das es überhaupt warm war. Auch nicht gleich zum Anfang!!! Es gibt also keine Wärmeplatten unter dem Essen. Die Getränke muß man am Abend bestellen und selber zahlen. Am letzten Abend hat man uns sogar vergessen. Frühstück gibt es von 7:30 Uhr bis 10 Uhr. Abendessen gibt es von 18 Uhr bis 20 Uhr. Das Restaurant ist eigendlich recht sauber, allerdings wurden die Tischdecken nicht gewechselt. Es waren immer Flecke drauf. Das einzige was gemacht wurde, die Tischdecken wurden nur mal umgedreht.
Das Personal, so weit wie ich es beurteilen kann, ist soweit recht freundlich. Die Damen bzw. Herren, die wir gesprochen haben, konnten kaum bzw. kein Deutsch. Viel persönlichen Kontakt hat man allerdings nicht. Wenn man nicht selber zum Personal geht. Wir wurden in ganzen Tagen nicht 1x angeschrochen. z.B. ob alles ok ist oder der gleichen. Wir hatten eigendlich mehr Kontakt mit den Putzfrauen, als mit dem anderen Personal. Und diese sind sehr freundlich. Die Dame, die unser Zimmer gereinigt hat, hat sich auch jedesmal freundlich für das Trinkgeld bedankt und hat uns auch noch schöne Figuren aus den Handtüchern gezaubert (z.B. zwei liebende Schwäne). Auch der Rest soweit ganz akzeptabel gereinigt. Spiegel oder Badablage wurde eher nicht gereinigt. Betten wurden jeden Tag gemacht und die Handtücher wurden auch jeden Tag gewechselt. Wir mußten diese nicht einmal auf den Fußboden legen. Bettwäsche wurde, so glaube ich, einmal gewechselt. Danach auf jeden Fall nicht mehr.
Vom Flughafen zum Hotel sind wir ca. 30 Minuten gefahren. Die Entfernung zum Strand ist nicht weit. Man läuft vom Hotel bis zum Strand, je nach Gemütlichkeit, etwa 5-10 Minuten. Der Weg führt hinten aus dem Hotel (durch das Hotelrestaurant) raus, an der kleinen Straße entlang (wo auch die Bimmelbahn abfährt) und rauf auf die Stranddünen. Von dort aus läuft man über einen kleinen Holzsteg über die Dünen zum Strand. Es gibt viele kleine Supermärkte in der nähe vom Hotel. Auswahl hat man also genug. Ebenfalls hat man direkt vor dem Hotel einen Zeitungsladen und einen Crepesstand. Ein paar Gehminuten entfernt hat man in der Nähe ein Pub und ein Restaurant. Ein paar kleine Geschäfte sind auch zu finden. Allerdings sollte man zum richtigen Bummeln direkt zum Sonnenstrand oder nach Nessebar gehen/fahren. Zum Sonnenstrand sind es mit der Bimmelbahn (Bahn steht in Richtung Strand) ca. 15 Minuten. Laufen dauert zwar etwas länger, aber man ist ja schließlich im Urlaub und möchte nicht nur fahren. Zu Fuß kann man entweder am Strand oder auch an der Straße lang laufen. Beides dauert ca. 1 Stunde (wenn man Gemütlich läuft) und ist sehr schön. Nach Nessebar kann man ebenfalls mit der Bimmelbahn fahren (Bahn steht am ende vom Strand, Richtung Nessebar), dauert ca. 10 Minuten. Laufen kann man ebenfalls nach Nessebar. Entweder so wie die Bimmelbahn fährt, am Meer entlang oder oben durch Neu-Nessebar durch. Auf dem Weg sind auch noch ein paar kleine Geschäfte. Dauert zu Fuß ca. 30 Minuten (auch Gemütlich). Die Geschäfte in Alt-Nessebar finde ich persönlich besser als am Sonnenstrand. Man findet dort viel persönlichere Mitbringsel und auch die Bekleidungsmode ist ein wenig besser. Nicht so viel von den Nachgemachten Sachen. Aber ein wenig teurer als am Sonnenstrand (ca. 5 Leva).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist gleich Null. Es gibt weder Sport, Kinderclub, Disco noch Animation. Das einzige was es dort gibt, ist hinter dem Hotel. Dort ist für Kinder Rodeoreiten und kleine art Hüpfburg. Kostet allerdings auch Geld. Dann gibt es noch die Bimmelbahn, wie schon erwähnt und es gibt Kutschen mit 2 Pferden davor die entweder zum Sonnenstrand oder nach Alt-Nessebar fahren. Wir haben diese allerdings nicht genutzt, da uns die Tiere nur leid getan haben. Sie werden den ganzen Tag angespannt (bis zu 12 Std. und mehr). Von daher wissen wir auch nicht den Preis. Aber das Hotel verfügt über ein Internetzugang (30 Minuten kosten 3 Leva bzw. 1 Stunde 5 Leva). Der Pool ist zwar recht klein, aber in der Nebensaison doch ausreichend. Allerdings war er immer recht kalt. Sauber ist er auch. Am Pool sind die Liegen und die Schirme kostenlos. Allerdings gibt es auf den Liegen keine Auflagen!!! Auch gibt es am Pool 2 Duschen und ein WC. Die Poolanlage liegt direkt an der Straße, direkt neben dem Haupteingang des Hotels. Ist ist aber nicht ganz so schlimm. Man kann ja schließlich auch zum Strand. Dort kosten allerdings die Liegen und die Schirme jeweils 7 Leva. Das Wasser ist klasklar. Es gibt nur vereinzelt ein paar kleine Qualle, Krebse oder Fische. Aber sehr wenig. Am Abend kommen dann ein paar Algen, die aber auch am nächsten Tag so gut wie weg sind. Das Wasser hatte eine Temperatur von 26 Grad, also man konnte sich den ganzen Tag darin aufhalten. Der Strand selber war auch sehr sauber und schön feinkörnig. Am Strand selber gibt es einige sportliche Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |