Das Port Roig (ESPERANZA Hoteles)ist ein schönes Familienhotel mit klimatisierten Räumen, Handtuchservice für den Pool, einem großen Speisesaal und einer kleinen Bar mit Salon bzw. Terrasse. Die Gäste kommen haupt-sächlich aus Deutschland (meist Familien), gelegentlich mischt sich auch mal ein Holländer, Franzose oder Bayer drunter. Die Gäste waren teilweise unterstes Niveau, reservierten morgens um Acht die Liegen am Pool und gingen dann an den Strand, behandelten das Personal wie Leibeigene, drängelten sich gerne vor und liessen ihre Kinder unbeaufsichtigt machen, was sie gerade wollten: Z.B. Getränke oder Essens-reste in den Pool schütten... Dass die Poolwasserqualität darunter leidet, ist klar ! Zum AI-Angebot gehörten u. a. die Benutzung der Sauna/Türkisches Bad, des Hallenbads und des Fitnessraums (alles sehr gut!), Kinder-animation am Nachmittag und Abend (auch für die Erwachsenen),jedoch liess das Gebäck zum Nachmittagskaffee sehr zu Wünschen übrig (20 Kuchenstücke für 250 Gäste). Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Kabel-TV, Kochnische und Kühlschrank ausgestattet und sauber. Im Eingangsbereich befindet sich ein Internet-Terminal. Alternativhotels: Das benachbarte, zur selben Kette gehörende Hotel ESPERANZA Mar hat zwei schönere Poolanlagen und grenzt direkt ans Meer(mit kleinem Steg und Leiter ins Meer) ist aber grösser und unpersönlicher. Die freundlichste und beste Barkeeperin(!) ist Rebeca.
Die Zimmer für 2 Erwachsene und 2 Kinder sind aufgeteilt in ein Schlafzimmer und ein Wohn/Schlafzimmer mit Ess- und Kochecke (also relativ gross). Das Badezimmer hat ein grosses Waschbecken und eine normale Badewanne mit Duschvorhang, Seifenspender, Fön, grosser Spiegel und Duschgelspender. Die Klimaanlage läuft im Wohn-/Essbereich, wird aber auchausreichend in Schlaf- und Badezimmer ge-leitet. Die Betten sind für 4 Sterne nicht der Hit ! Im Wohnbereich steht ein TV-Schrank mit Kabel-TV, eine Eckcouch (reicht bequem für 2 Kinder bis 12 J.)und ein kleiner Tisch mit 4 Stühlen. Im Schlafzimmer steht auf einem der 2 Nachttischen das Telefon, neben einem Schränckchen ist ein weiterer TV-Anschluss vorhanden. Der Kleiderschrank ist hier in der Wand eingelassen(ebenso neben der Kochecke). Die Zimmer werden täglich (ausser Mittwochs und Sonntags) gereinigt und hergerichtet. Der Handtuchwechsel funktio-niert tadellos. Die zur rechten Seite des Haupteingangs liegenden Zimmer sind recht ruhig gelegen (Nr. 221 - 228).
Das ganze AI-Angebot wurde in Büffetform gehalten: Frühstück von 08.00 Uhr bis 10.30 Uhr Snacks an der Bar von 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr Mittagstisch von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr Nachmittags Gebäck an der Bar(Gelächter!) Abendessen von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Zum Abendessen wird das Tragen langer Beinkleider gewünscht ! Das Abendessen wird z. T. frisch am Bräter zubereitet (Gemüse, Pilze, Meeresfrüchte, Fisch, Fleisch). Das Essen ist schmackhaft und gemischt Landestypisch/deutsch/Italienisch gehalten. Die Atmosphäre hängt stark von den Gästen ab, war aber meistens gut. Die Getränkeauswahl war normal, die Flasche Tafelwein muss man extra bestellen. Auf Wunsch gibt es auch Sekt zum Frühstück, Mittag- und Abendessen und an der Bar. Kinderhochstühle waren vorhanden. Besondere Kinderessenszeiten gab es keine. Das Personal war aufgrund von krankheitsbedingten Personalausfällen z. T. sehr überlastet, blieb aber dennoch freundlich solange man selbst freundlich blieb.
Das Personal ist überwiegend freundlich und zuvorkommend - allerdings gilt hier natürlich auch :" Wie es in den Wald hineinschreit, so hallt es auch zurück !" Wird jemand frech fordernd oder gar unverschämt, versteht das Personal kaum noch die Bestellung oder bringt nicht das Bestellte. Ein gelegentliches Trinkgeld schafft schnell wieder Frieden... Das Animationsprogramm war im Wochenrhythmus in etwa gleich. Der " gelegentliche Tanzabend" findet einmal die Woche statt und ist eher was für Rentner. Eine Preisliste für die Wäscherei in Cala Bona liegt in jedem Zimmer aus. Die Sauberkeit in Restaurant und Bar war an sich in Ordnung, bei Geschirr und Besteck kam es allerdings häufig zu Beschwerden. Einmal wöchentlich war ein deutschsprechender Arzt im Nachbarhotel ESPERANZA Mar anwesend. Beschwerden richte ich grundsätzlich an den Reiseveranstalter, bei dem ich gebucht habe.
Der Strand lag zwar fast vor der Tür(ca. 200 m), ist aber furchtbar steinig und dreckig. Zum Sandstrand von Cala Millor sind es ca. 3 Km, zum Strand von Los Pinos ca. 2 Km(beides mit kostenlosem Shuttle-Bus). In Cala Millor ist die Hölle los, in Los Pinos ist es sehr ruhig, aber die Wasserqualität ist nicht die beste ! Das ESPERANZA Mar ist gleich nebenan, und vornedran noch 3 Hotels vom SUNWING RESORT. Nach Sa Coma kostet der Bus 1,50 EUR/Erwachsener, 1,20 EUR / Kind. Einkaufsmöglichkeiten gab es im Zentrum(ca. 1 Km) reichlich. Wer nicht so weit laufen möchte: Im ESPERANZA Mar gibt es einen kleinen Supermarkt, allerdings etwas teurer. Freitags ist der Markt in Son Servera zu empfehlen (mit Taxi ca. 10 EUR Hin und Zurück).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle wären genügend vorhanden gewesen, hätten die Strandgänger nicht unnötigerweise Pool-Liegen " reserviert" . Der Pool ist relativ klein, bis zu 1,65 m tief und hat ein abgetrenntes Kinderbecken und ist von früh morgens bis 20.00 Uhr zu benutzen. Das Hallenbad, die Sauna/Türkisches Bad sowie der Fitnessraum sind von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Massagen und Beauty-Anwendungen sind teuer ! An der Rezeption sind Tischtennisschläger zu erhalten, TT-Platte ist vorhanden. Die Animation besteht tagsüber aus Fussball (ausserhalb des Hotels) und Wasserball für Kinder und Erwachsene.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antonio |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |