Das Hotel ist bestens für Familien mit Kindern geeignet. Für Kinderlose ist vielleicht zu viel Trubel durch die Kinder. Unsere 2 Mädchen haben immer Freunde zum spielen und tanzen bei der abendlichen Kinderdisko gefunden. Es sind vor allem deutsche und holländische Gäste dort. Das Hotel gehört zur Hotelkette " Esperanza Hotels" und liegt für All-Inklusive im unteren Preisniveau. Deshalb überrascht der schnelle und unkomplizierte Service und das wunderbare Essen. Man bekommt immer reichlich Essen, frisch vor den Augen zubereitet und ohne anstehen. Im All-Inklusive enthalten sind auch alkoholische Getränke, Cocktails und Eis für die Kinder. Die Animateurinnen sind unaufdringlich und freundlich.Kümmern sich vor allem um die Kinder, welche auch den Mini-Klub besuchen können. Der Pool ist o.k., manchmal schwer Liegen zu bekommen, mit kostenlosem Handtuch-Service.Zum Strand Cala de los Pinos gibt es einen stündlichen kostenlosen Bus-Shuttle.Ist zu empfehlen, da dort viel weniger Trubel ist als in Cala Millor. Das Hotel ist für diejenigen zu empfehlen, die einen schönen Familienurlaub ausserhalb der großen Bettenburgen verbringen wollen. Wir haben auch von anderen Hotelgästen nur gute Meinungen gehört. Ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu empfehlen ist die Erkundung der Insel mit dem Mietwagen, da ide buchbaren Ausflüge erstens sehr teuer sind und man zweitens nicht mit den großen Touristenströmen mit muß!
Fernseher und Telefon sind im Zimmer, auch eine Kochecke mit Kühlschrank. Die Bäder haben eine Badewanne mit Dusche. Es wird jeden Tag saubergemacht, aufgeräumt usw.
Essen schmeckt sehr gut, wird teils frisch gebraten, ist auch recht abewechslungsreich, keine Themenabende. Kinder-Hochstühle, Kindergeschirr ist vorhanden. Man kann auch Wein zum Essen bekommen oder Limos, Säfte, Bier. Insgesamt 3 Theken, deshalb kein Anstehen o.ä.!
Das Personal ist sehr Hilfsbereit, freundlich und kompetent. Hilft z.B. bie der Auto-Anmietung und allen anderen Fragen. Die Zimmer, das Restaurant und alles sind sehr gepflegt und sauber. Die Wasserqualität des Pool lies aber manchmal etwas nach. Man kann einen Wäscherei-Service nutzen , Hose z.B 4,90€. Der Arzt kommt jeden Tag ins Nachbar-Hotel.
Der Strand in Cala Bona ist nicht zu empfehlen, da sehr steinig und schmutzig. Nutzt einfach den kostenlosen Bus-Transfer nach Costa de los Pinos. Man kann dort prima relaxen, keine Gefühle wie in der Sardinenbüchse! Wasser ist auch o.k., bei uns waren 30 Grad Wassertemperatur. Abend kann man nach Cala Bona ins Ortszentrum laufen. Es gibt dort einen Hafen, nette Restaurants und viele Shopping-Möglichkeiten.Oder man fährt mit der Bimmelbahn bis Cala Millor(ca.10 Minuten). Ist ein großes Touristenzentrum mit vielen Bettenburgen, Diskos usw.!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen müssen früh reserviert werden, sonst keine Chance. Babybecken ist abgetrennt. Immer viel los am Pool. Manchmal Animation , z.B. Wasserball. Es gibt eine Beauty-Farm mit recht ordentlichen Preisen. 1/2 Stunde Massage kostet z.B. 27 €. Jeden Abend ist Kinderdisko und danach ein Programm für die Erwachsenen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maren |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |