- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein im besten Sinne altmodisch-vornehmes Haus mit 42 Zimmern / Suiten, traditionell und stilvoll. Gepflegter Empire-Stil mit gemütlichen Sitzecken überall auf den Fluren, üppigen Blumenarrangements, hell und freundlich. Gästequerschnitt war völlig homogen - sowohl bezogen auf das Alter (von unter 30 bis über 70 alles vertreten) als auch auf die unterschiedlichen Nationalitäten. Ausstattung: Das Haus bietet alles, was man benötigt - elegante Bar mit Terrasse in einem gepflegten Garten, ein gutes hauseigenes Restaurant, Spa, In- und Outdoorpool. Leseecken überall, relaxen und wohlfühlen sind hier gar kein Problem. Perfekt ist, daß die hauseigene Garage kostenfrei zur Verfügung steht.
Angenehm geräumige Zimmer, in der Ausgestaltung ebenfalls in nostalgisch anmutendem Stil, gepflegtes, wertiges Mobiliar, liebevoll bis ins Detail. Die Betten sind ausgesprochen bequem, Sitzmöglichkeiten von Couch bis Schreibtisch angenehm, großer Wandschrank, gut funktionierende Klimaanlage, Wifi läuft soweit gut. Man muss auf nichts verzichten, Minibar / Fridge ist ebenso vorhanden wie ein Wasserkocher und vielfältige Beleuchtungsmöglichkeiten. Zu jedem Zimmer gehört ein Balkon mit Sitzmöbeln. Das Badezimmer hat ebenfalls eine sehr gute Größe, ist in der Ausstattung aber bei allem Nostalgiebonus nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Das beginnt bei der fehlenden separaten Dusche (in der Badewanne, mit Vorhang), setzt sich bei dem nicht einstellbar sprühenden Wasserhahn am Waschbecken fort und endet bei der unglücklichen Beleuchtung des Spiegels und dem schweren, unhandlichen Fön. Als größtes Manko haben wir den Lärm empfunden, welcher von der sehr nahe vorbeiführenden Straße herrührt - da hier "anfahren am Berg" Standart ist, kann das durchaus nerven, vor allem, wenn man draußen sitzt. Allerdings sind die Terrassentüren absolut schalldicht zu schließen, so daß die Nachtruhe nicht gestört ist.
Gastronomie / Restaurant "Al Morgadinho" Frühstück Zu erwähnen ist sicher, daß zur Zeit unseres Aufenthaltes alles unter "Corona-Bedingungen" stattfand - ein Buffet gab es daher gar nicht, sondern ausschließlich Bedienung am Platz. Dem geschuldet war es somit, daß die gesamte Frühstücksprozedur sich sehr in die Länge zieht. Es wird zunächst eine vorbereitete Wurst-Käseplatte gereicht, dazu eine Auswahl an Brot und Brötchen, ein winziges Schälchen Marmelade, Obst oder Fruchtsalat, Cerealien, Joghurt und zum Schluss süße Teilchen. A la Card ordert man Eier/Omelett oder Pancakes. Alles in allem gut organisiert, aber eben langwierig und insgesamt auch sehr langweilig. Wir hatten 7 Tage, in der gesamten Zeit gab es Morgen für Morgen die gleiche Auswahl. Etwas frisches, wie Tomate, Gurke oder ähnlichem fehlte gänzlich. Weder war Lachs im Angebot oder vielleicht einmal Camembert - immer nur der gleiche fade Scheibenkäse, die gleichen blassen 4 Scheibchen Wurst, bei den warmen Gerichten keinerlei Zusatzangebote wie etwa Hash Brownes oder einfach mal irgend etwas anderes als Eiervariationen. Dazu kam die wirklich miese Kaffeequalität - schmeckte wie aufgeheizter Instant. Sicher, man mag mir vorwerfen, daß ich auch zu Hause nicht täglich die üppigste Frühstücksauswahl habe - doch erwarte ich in einem 5 Sterne Haus im Urlaub eben auch etwas anderes. Zu Abend speist man ebenfalls im gleichen Restaurant, von guter Qualität und sehr lecker, doch ist die a la Card Auswahl ebenfalls deutlich eingeschränkt. Eine Empfehlung ist die Bar "Vasco da Gama" - besonders leckere Kuchenspezialitäten zum Nachmittag, sehr angenehm.
Hier gibt es volle Punktzahl - zur Begrüßung stand eine Flasch Madeira-Wein bereit, es gibt täglich eine kleine Auswahl an frischem Obst auf dem Zimmer, abendlicher Turn-down-Service. Das Personal des gesamten Hauses ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, es gibt nichts, aber auch gar nichts, zu bemängeln.
Die Quintinha liegt oberhalb der Altstadt Funchals, zu Fuß benötigt man um die 20 Minuten bergab, bergan aufgrund der steilen Lage durchaus auch etwas länger. Man kann verschiedene Wege gehen, am unkonfortabelsten ist jedoch immer der letzte, sehr steile Anstieg ohne Bürgersteige. In unmittelbarer Hotelumgebung gibt es keine Restaurants oder Geschäfte, die nächstgelegenen Restaurants an der Avenida do Infante sind etwa 600 Meter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 190 |
Sehr geehrte Konstanze, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und sich die Mühe gemacht haben, ein so detailliertes Feedback zu veröffentlichen. Wir sind Ihnen sehr dankbar. Ich danke Ihnen für all Ihre positiven Kommentare und für Ihre konstruktive Kritik. Wir hoffen aufrichtig, dass diese Ihren Aufenthalt nicht zu sehr beeinträchtigt haben. Was unser jetzt "serviertes" Frühstücksbuffet betrifft, so entschuldigen wir uns für etwaige Versäumnisse bei der Auswahl, aber wie Sie sicher zu schätzen wissen, ist es uns nicht mehr möglich, ein Selbstbedienungs-Frühstücksbuffet anzubieten. Ich wünschte jedoch, Sie hätten unseren Mitarbeitern gegenüber erwähnt, dass Sie gerne Lachs oder Camembert oder etwas anderes gehabt hätten, und wenn wir damals keinen Gegenstand gehabt hätten, hätten wir dies ganz sicher für den nächsten Morgen arrangiert. Unser größter Wunsch ist es, unseren Gästen zu gefallen, und wir sind völlig offen für Vorschläge - nichts ist zu viel Aufwand. Wir hoffen, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Quintinha insgesamt genossen haben, und wir würden uns freuen, Sie eines Tages bald wieder begrüßen zu dürfen. Mit besten Grüßen André Barreto Generaldirektor