- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer gutes, nein, sehr gutes Essen liebt, der ist im Eurener Hof genau richtig !! Das Hotel ist in einem sehr gepflegten Zustand, alle Etagen sind auch mit Rollstuhl oder Rollator erreichbar. Personal wirkt sehr professionell, ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Unser Doppelzimmer wirkte so als hätte man die Möbel aus mehreren Zimmern zusammen gesucht. Das Bett stand in der Ecke einer Niesche. Wer Nachts mal raus muss, musste über den anderen rüber klettern, oder nach hinten zum Fußteil robben um aus dem Bett herauszukommen. Die Dusche war riesig und neu gefliest. Leider keine Minibar im Zimmer, aber man konnte mit Handy unten anrufen und Getränke auf das Zimmer bestellen.
Der Chef in der Küche versteht was vom kochen !! Das Essen ist spitze, egal was - es schmeckt alles vorzüglich und alles frisch.
Die Kellnerinnen morgens beim Frühstück wirken in Ihren Trachten sehr unfreundlich, kein Lächeln in den Gesichtern. Aber trotzdem sehr aufmerksam, räumen die Teller auch schon ab wenn der letzte Bissen noch in der Hand ist. Die Kellnerinnen zu den Veranstaltungen Abends waren superklasse !!! Getränke kamen immer passend nach, ohne das man bestellen musste, echt klasse !!
Die Lage des Hotels ist ein wenig unglücklich, inmitten von Wohnblocks, Industriegebiet und dem Rotlichtviertel von Trier. Fußläufig ist das Zentrum von Trier zwar erreichbar, man sollte aber gut Zufuss sein. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, die Busse fahren regelmäßig Richtung Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Saunabereich ist etwas in die Jahre gekommen und wirkt etwas trostlos. Niemand kümmert sich wirklich um diesen Bereich. Es gibt einen Wasserspender. Fenster sind keine vorhanden. Massagen sind sehr teuer. Der Pool ist sehr schön, aber alles zusammen wirkt es sehr Altbacken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |