- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das seit dem Jahr 1865 bestehende Hotel ist seit vielen Jahren das erste Haus am Platz und dank seines seit jeher unverändert hohen Standards zugleich weit und breit eine Berühmtheit. Ich hatte das nach wie vor von privater Hand geführte Haus im Rahmen des "Heidelberger Frühlings" besucht und genoß trotz nur kurzer Bleibe einen weitestgehend angenehmen Aufenthalt. Die wundervollen öffentlichen Bereiche des Hotels stellen durchaus eine Sehenswürdigkeit dar, die stilvollen Salons und deren opulentes Dekor stammen aus einer anderen Zeit und bilden eine üppige und plüschige Grandhotel-Atmosphäre ab. Trotz dieser gediegenen Performance ist das Haus technisch natürlich auf dem neuesten Stand, schließlich hat man einen Ruf zu verlieren und die Konkurrenz auch auf dem lokalen Hotelmarkt ist groß. Preislich liegt das Hotel verständlicherweise im High End-Bereich, auf der hoteleigenen Homepage scheinen die Zimmerraten jedoch immer um 10 € günstiger als auf den einschlägigen Portalen zu sein und zu bestimmten Zeiten werden auch Sonderangebote offeriert (wie z.B. während meines Aufenthaltes ein Comfort Room für € 200,00/Nacht einschl. Buffetfrühstück und Spa-/Poolbenutzung). Praktisch ist die hoteleigene Tiefgarage (Einfahrt direkt neben dem Hoteleingang), die Kosten hierfür (23 €/Tag) können beim Check-out direkt im Hotel bezahlt werden.
Das Hotel verfügt in seinem Gründerbau und seinem Annex über etwa 120 Zimmer und Suiten, die mit Aufzügen oder über ein sehr schönes Treppenhaus erreicht werden können. Im Rahmen des o.g. Arrangements bewohnte ich ein ansprechendes Comfort-Zimmer mit Sicht auf den ruhigen Innenhof. Zur Ausstattung zählten u.a. ein bestens gepflegter Parkettboden, ein hervorragendes Doppelbett mit zwei Zudecken, vier Kissen und gepolsterter Rückwand, Sitzecke mit zwei Polstersesseln (und Erdbeeren und Gebäck sowie einer persönlichen Karte als Willkommensgruß), Schreibtisch mit Schreibmappe-/utensilien, zwei Schränkchen mit Kühlschrank und preislich eher günstiger Minibar, Kofferablage, verstellbare Aircon sowie eine breite Fensterfront mit eletkrisch zu bewegenden Jalousetten. Das an der Wand positionierte Fernsehgerät war leider nur eingeschränkt nutzbar, die meisten dritten Programme oder auch Phoenix empfingen kein Signal. Die Diele mit einer geräumigen Garderobe einschl. Bügelbrett, zwei Bademänteln und Hausschuhen, ausreichend Bügeln, Regenschirm und laptoptauglichem Elsafe. Das Bad ebenfalls in Bestzustand mit großem Spiegel, Doppelwaschtisch, Shampoos und Seifen, beleuchtbarem Kosmetik-/Rasierspiegel, effizientem kleinen Haarfön, Telefon und guten Hand-und Badetüchern. Zum Duschen mußte man in die Badewanne steigen, das WC lag in einem kleinen separaten Raum. Das umständehalber zweite von mir bezogene Zimmer wies zusätzlich ein Bidet auf, aber auch hier gab es (noch) keine separate Duschkabine, was in vergleichbaren (und neuen) Häusern eigentlich mittlerweile zum Standard gehört und anläßlich nächster Renovierungsarbeiten vielleicht auch im "Europäischen Hof" einmal angedacht werden sollte.
Das Hotel hält mit der "Kurfürstenstube" ein feines Gourmetrestaurant sowie dem "Fritz" ein edles und kaum weniger gehobenes Tagesrestaurant vor. In letzterem ist ab 6.30 Uhr auch das üppig bestückte Frühstücksbuffet aufgebaut, optisch eine Augenweide und geschmacklich vom Feinsten. Warme Speisen (u.a. Rühreier, verschiedene Würstchen, darunter sogar bayerische "Weißwürscht") und eine große Auswahl an feinen kalten Speisen und Getränken sorgten für einen wunderbaren Start in den Tag, der aufmerksame Service passte sich dem hohen Niveau perfekt an. Gut gefallen hat es mir auch in der ab 17.00 Uhr geöffneten plüschigen Bar, die gemütlichen roten Polster und schweren Ledersessel animieren gerade dazu, sich hier auf einen Plausch zu treffen, sein Feierabendbier oder auch den Absacker zu nehmen. Einer der vielen schönen und romantischen Plätze in diesem Haus! Eine (geschlossene) Smokers Lounge schließt sich an die Bar an, ansonsten ist das Hotel erfreulicherweise rauchfrei.
Den weit überwiegenden Teil der Staff lernte ich als sehr zuvorkommend und serviceorientiert agierende Damen und Herren kennen, leider gab es wie überall, wo Menschen arbeiten, auch hier kleine Schwächen. Der Check-In verlief eher korrekt und sachlich, das nächste Mal darf dann gerne auch ein Lächeln dabei sein. Obwohl ich bei der (Direkt-) Reservierung um ein ruhiges Zimmer gebeten hatte, erhielt ich eine Unterkunft (Nr. 131, 1. Stock), die in dieser Nacht sicher mit zu den am stärksten von Lärm betroffenen Zimmern zählte - "unter mir" fand nämlich eine Geburtstagsfeier mit Live-Musik statt. Da deren Ende erst für den frühen Morgen prognostiziert und "dank" der musikalischen Beschallung an einen ruhigen Schlaf kaum zu denken war, wurde mir von der Rezeption der Umzug in einen anderen Flügel angeboten, was dann mit etwas rustikaler Unterstützung des Nachtportiers auch rasch vonstatten ging. Um solche Unannehmlichkeiten zu vermeiden und da die Rezeptionskräfte über jegliche am Abend stattfindende und evtl. mit Lautstärke verbundenen Veranstaltungen informiert sein dürften, sollte man den Gast bei seinem Eintreffen dann auch darüber informieren oder - noch besser: die Zimmerbelegung entsprechend steuern. Freie Zimmerkapazitäten waren an diesem Tag (Samstag auf Sonntag) vermutlich gegeben. Auch das Grüßen wurde von den Rezeptions-und Concierge-Mitarbeitern an meinem Ankunftstag vergessen , die Crew am Abreisetag machte es dann jedoch um Klassen besser und versöhnte wieder. Lobend erwähnen möchte ich die kommunikativen und agilen Barmänner, die umsichtigen und angenehmen Frühstücksdamen, die netten und informationsfreudigen Spa-Mitarbeiter sowie auch die tüchtigen Portiers. An Dienstleistungen und hochwertigen Services selbst wird alles aufgeboten, was auch der anspruchsvollste Gast nachfragen könnte, nicht zuletzt steigen hier u.a. auch viele prominente Persönlichkeiten verschiedenster Couleur und Kategorien ab und natürlich werden auch ständig anspruchsvolle und fordernde Veranstaltungen/Feiern/Seminare abgehalten.
Etwa 1,5km vom Bahnhof entfernt, befindet sich das Hotel am Beginn der Friedrich-Ebert-Anlage und damit altstadtnah und fast mitten im Geschehen. Zur Hauptstraße und damit dem Geschäftszentrum geht man etwa 5-8 Minuten, auch die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (Alte Brücke, Schloß, Philosophenweg) sind nach kurzen Wegen erreicht. Die nächstgelegenen Airports sind Stuttgart und Frankfurt, von beiden Flughäfen werden nach vorherigem Arrangement Hoteltransfers angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auf dem Dachgeschoß des modernen Anbaus befindet sich ein sehr attraktiv ausgestatter Spa-und Fitnessbereich, ich nützte lediglich den zwar eher kleinen, aber für ein paar Streckenlängen doch ausreichenden Edelstahl-Pool, dessen Wasser auf angenehme 29 Grad erwärmt war. Einige bequeme Liegen befinden sich am Beckenrand, man sollte jedoch darauf achten, daß der Fliesenboden für Barfussgeher sehr, sehr glitschig sein kann (ich weiß, wovon ich spreche!) und diesen Umstand mit einem deutlichen Hinweis (Schild o.ä.) auch kommunizieren. Die Badetücher und jegliche Infos - auch zu kosmetischen Behandlungen - erhält man an der Spa-Rezeption. Mineralwasser, Kaffee, Tee und Knabbereien stehen an einer Theke am Pool ganztägig zur freien Verfügung. Ein toller Platz zum Sonnenbaden ist schließlich die sich anschließende Dachterrasse, der Clou ist der bis zum Schloß reichende, weite Panoramablick.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 548 |
Lieber Eberhard, wir danken Ihnen von Herzen für Ihre so umfangreiche, differenzierte und in vielen Bereichen so gute Bewertung unseres Hauses. Es berührt uns, wieviel Mühe Sie sich gemacht haben, Ihren Aufenthalt so detailliert zu beschreiben. Ihre Komplimente freuen uns sehr. Ihre konkreten Verbesserungsvorschläge ebenso. Wir wollen immer lernen, um unsere Gäste glücklich zu machen. Sie helfen uns dabei mit all Ihren wichtigen Beobachtungen. Wir stecken viel Liebe in jedes Detail und freuen uns, wenn wir Gäste haben, die all diese Details wahrnehmen und einen Blick für solche haben. Wir sind sehr glücklich, dass Sie weitgehend einen schönen Aufenthalt bei uns hatten und Sie finden, wir seien eine "Institution in Heidelberg". Gerne vermerken wir in Ihrer Kartei, dass Sie ein Bad mit einer begehbaren Dusche favorisieren. Und es tut uns leid, dass bei Ihnen nicht alle TV-Kanäle wie gewünscht funktionierten. Auch das werden wir umgehend beheben. Auch bedauern wir, dass der Service nicht durchweg so hervorragend freundlich und herzlich war, wie es unser Ziel ist. All Ihre wunderbaren Komplimente und so wertschätzenden Worte geben wir gerne an alle Kollegen weiter, die wirklich lieben, was Sie tun. Und vor allem, unseren Gästen einen herzlichen und einmaligen Aufenthalt zu gewährleisten. Es war eine große Freude, Sie bei uns gehabt zu haben. ❤️ Wir freuen uns, wenn Sie uns bald wieder die Ehre geben würden. Herzliche Grüße, Caroline von Kretschmann (4. Generation und geschäftsführende Gesellschafterin), die Eltern und das gesamte Team des Europäischen Hof.