Der erste Eindruck war nicht gut. Direkt vor dem Eingang lag Müll rum und der Bereich auf der rechten Seite vor dem Haupteingang war sehr ungepflegt. Man konnte neben dem Aschenbecher (der nicht geleert und voll mit Müll war) eine Nische sehen in welcher Gieskannen und diverse Hausmeisterutensilien untergebracht wurden , das nur halb geschlossene Rollo war sehr schmutzig und alles wirkte sehr usselig. Die Ladesäule für die E-Autos war leider auch sehr schmutzig (direkt am Eingang). Insgesamt wirkte der Aussenbereich nicht einladend. Im Zimmer selbst gab es auch genug Kleinigkeiten die sich summierten. Natürlich ist es nirgends perfekt, und wir sind alle nur Menschen, aber ein Haus wie der europäische Hof, der sich selbst als eines der Besten Häuser nach außen darstellen möchte, muss hier noch mehr auf die Details achten. Die Dusche war verkeimt im unteren Bereich und die Nischenverkleidung auf Höhe des Handtuchhalters hatte dunkle Kratzer. Beim ersten Mal Betreten des Bades fiel einem sofort ein roter Fleck auf einem Handtuch auf, wie gesagt, direkt ins Auge gefallen. Von diesen Kleinigkeiten gab es sehr viele, hierbei ist der Preis definitiv zu hoch für die Übernachtung. Die Seife im Badezimmer ist mit Papier eingewickelt, das heisst, das jeder Gast die Seife auspacken und das Papier wegwerfen muss, warum benutzt man hier keinen Seifenspender so wie beim Duschgel? Nachhaltigkeit geht anders. Wieso werden (abends beim turn-down service) Servietten vor das Bett gelegt? Vielleicht ist es nett gemeint damit man eine Unterlage für die Hausschuhe hat aber einen Sinn ergibt es nicht. Die Servietten müssen jedes Mal gewaschen werden, warum macht man so etwas? Es ist nicht nachhaltig gedacht. Weiteres Manko war der, bei unserer Ankunft, vollgeparkte Parkplatz direkt vor dem Eingang. Hätte es hier einen Feuerwehreinsatz oder dergleichen gegeben, käme niemand zum Hotel da alles vollgeparkt war.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätEher schlecht
- SauberkeitGut
Das Bett war an sich in Ordnung, das Problem waren die Kissen. Man konnte sich die Kissen stapeln wie man wollte, man lag mit dem Kopf immer -platt-. Auch die Bestellung von 6 weiteren Kissen brachte keine Besserung. Sie sind zwar relativ aufgeplustert und füllig, aber, wenn man auf diesen mehrere Minuten liegt, dann liegt man wieder ganz platt mit dem Kopf und hat keine Erhöhung (Natürlich kann man die elektrische Kopfteilverstellung nutzen), aber es sollte ja eigentlich mit der Vielzahl von Kissen auch funktionieren. Das Zimmer DZ Comfort) war nicht sonderlich groß, nur zum übernachten ist es ausreichend. Man hatte schon einige Abnutzungsspuren und ein paar nicht so gepflegte Stellen, hier passt das Preis- Leistungs Verhältnis nicht.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
- Öko-ErlebnisEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 14 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Auch wenn Ihre Bewertung für uns schmerzlich zu lesen ist, sind wir dankbar für Ihre Offenheit, denn nur durch konstruktives Feedback können wir wachsen. Es tut uns aufrichtig leid, dass der erste Eindruck und verschiedene Details während Ihres Aufenthalts nicht unseren eigenen Ansprüchen und schon gar nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Der von Ihnen geschilderte Zustand im Außenbereich ist nicht akzeptabel und wurde bereits intern besprochen. Unsere Standards in puncto Sauberkeit, Instandhaltung und Gastfreundschaft sind hoch und wir müssen sie auch leben, jeden Tag und an jedem Ort im Haus. Dass uns das während Ihres Besuchs nicht gelungen ist, bedauern wir zutiefst. Auch Ihre Hinweise zum Badezimmer, zu den Kissen sowie zur Preis-Leistungs-Wahrnehmung nehmen wir sehr ernst. Wir prüfen aktuell sämtliche angesprochene Punkte sowohl mit Blick auf Komfort als auch auf Nachhaltigkeit. Ihr Einwand zum Seifenpapier und den Turndown-Tuch hat eine berechtigte Dimension, über die wir mit unserem Team bereits nachdenken. Die Wünsche unserer Gäste sind sehr individuell und leider bekommen wir von vielen Gästen schlechte Bewertungen, wenn genau das nicht da ist. Wir müssen daher sehr stark die individuellen und zum Teil sich wiedersprechenden Wünsche unserer Gäste mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie in Einklang bringen. Zugleich: In einem Haus wie unserem muss Luxus nicht im Widerspruch zu verantwortungsvollem Handeln stehen, im Gegenteil. Bitte glauben Sie uns: Ihre Bewertung ist bei uns nicht „nur zur Kenntnis genommen“ worden, sie hat etwas in Bewegung gesetzt. Wir arbeiten jeden Tag daran, ein Haus zu sein, das nicht nur vom Anspruch lebt, eines der besten zu sein, sondern diesen Anspruch auch mit Liebe zum Detail erfüllt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eines Tages noch eine Chance geben. Denn vielleicht ist genau Ihre Kritik der Anstoß für Verbesserungen, von denen viele zukünftige Gäste – und hoffentlich auch Sie selbst – profitieren werden. Mit herzlichen Grüßen, Caroline von Kretschmann (geschäftsführende Gesellschafterin und 4. Generation)