- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das wohl erst wenige Jahre alte Hotel wirkt immer noch sehr frisch. Die Räumlichkeiten sind allesamt und stets sehr gepflegt und sauber. Die vornehmlich deutschen Gäste waren überwiegend Paare sowie Familien mit zumeist jungen Kindern. Unser kleines Kind (7 Monate) wurde herzlich aufgenommen. Niemand störte sich daran, wenn der Kleine mal im Restaurant oder im Frühstücksraum mehr oder weniger lautstark quengelte. Die Atmposphäre im Hotel war entspannt und locker, was wir sehr schätzten
Das von uns genutzte Doppelzimmer war hell, freundlich und stets sehr sauber. Das Bad war klein, aber gleichfalls tadellos. Es funktionierte alles, sogar die Fernbedienung für den Fernseher.
Das Frühstück ist reichhaltig, auf Wunsch werden frische Eier, latte macchiato usw. serviert. Im Hotel gibt es ferner ein Restaurant namens "ecco", in dem wir die Halbpension eingenommen haben. Das Abendessen bestand entweder aus einem 3 Gang-Menü oder einem Büffet. Das sehr delikate Essen stellte nach meinem Verständnis eine Mischung aus italienischer und allgäuer Küche dar. Man fühlte sich gerade nach den Menüs satt, aber nicht erschlagen. Gerade das Vorspeisen- und Nachspeisenbüffet waren reichhaltig und sehr schmackhaft. Nur bei der Biermarke hat man nach meinem Geschmack nicht die beste lokale Brauerei als Lieferanten gewählt.
Sämtliche Mitarbeiter ohne Ausnahme waren stets aufmerksam, hilfsbereit und freundlich, ohne aufdringlich zu sein. Der Service war perfekt.
Das Hotel liegt ca. 10 Gehminuten vom Zentrum von Oberstaufen entfernt, direkt an einer wenig befahrenen Straße, gegenüber einer abends auch mit Flutlicht angestrahlten Loipe. Von der Straße hörten wir in unserem zu der Straße gelegenen Zimmer auch nachts nichts (allerdings hatten wir die Fenster geschlossen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Fitnessraum befinden sich 2 Fahrradergometer, ein Stepper, ein Multifunktionskraftturm, eine Hantelbank und freie Hanteln. Bei den Ergometern saßen einige Schrauben nicht mehr fest, bei dem Stepper ließ sich die Geschwindigkeit nicht regulieren (jedenfalls gelang mir dies nicht). Der Fitnessraum, zumindest die Cardiogeräte, werden wohl etwas stiefmütterlich behandelt, was mich auf Grund der Vergangenheit des (Mit)Inhabers Karl-Heinz Riedle als Leistungssportler etwas verwunderte. Außerdem gab es wohl noch einen Whirlpool und eine Sauna, die wir aber nicht benutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |