- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Altes Hotel in Bellagio direkt am Comer See. Von aussen schön anzusehen. Die Zimmer sind alt, schmutzig und im Bad war Schimmel. Das Frühstück ist schlecht, das Abendessen okay. Kaffeefahrten-Hotel mit überwiegend englischen und auch französischen und italienieschen Gästen. Wenig Deutsche. Auf den ersten Blick hat das Hotel eine schöne Lobby und einen schönen Restaurantbereich. Allerdings darf man nicht genauer hinschauen... Wir hatten zwei Nächte gebucht, sind aber nach einer Nacht abgereist. Das Wetter war leider schlecht und das Hotel hat leider nicht zum Verweilen eingeladen. FAZIT: Excelsior Splendide geht garnicht! Auch Bellagio ist eher für das ältere Semester zu empfehlen. Alle 3 Meter ist eine Kaffeefahrt und Tagesausflügler unterwegs. Uns hat es in Menaggio und in Varenna besser gefallen.
Die Größe des Zimmers war okay. Die Möbel sind alt und die Betten müssen dringend erneuert werden. Das Bad war eklig. Die Wand über der Dusche war total verschimmelt. Aus dem Duschkopf kam weniger Wasser als aus der Dichtung. Der Seifenhalter in der Dusche war abgerissen und der Handtuchhalter hing auch nur noch windschief von der Wand. Das eine Duschhandtuch war ganz fleckig. Im Zimmer war es ca. 10°C wärmer als draussen (draussen max 18°) und total muffig. Leider konnte man auch das Fenster nicht öffnen, da davor direkt der Dunstabzug der Küche war. (Es gibt auch Zimmer mit Seeblick, da dürfte es besser sein).
Am besten auswärts frühstücken! Denn so sieht das Frühstück im Excelsior Splendide aus: Man kann sich nicht schmeckenden Kaffee am Automaten drücken, oder aber besser zum Tee greifen (ca. 4 verschieden Sorten). Das der Saft (aromatisiertes Zuckerwasser) aus dem Automat kommt, ist in Hotels ja nicht ungewöhnlich, aber: der Abschuss ist, dass es keine Gläser, sonder Plastikbecher gibt! Die Brötchen stehen auf dem vorreservierten Tisch. 3 an der Zahl bei 3 Personen! Dazu gibt´s am Buffet verschiedene Sorten Marmelade, Nutella, eine Sorte Wurst (Salami) und eine Sorte Käse. Die Frühstückseier sind hart und kalt. Ausserdem gibt es eine kleine Auswahl an Müsli mit Milch und Trockenfrüchten. Frisch gab es nur Äpfel. Das Abendessen war okay. Es gibt ein 3-Gänge-Menü, das man sich am Vorabend aus ca. 3 verschiedenen Vorschlägen auswählen kann. Außerdem gib es ein Salatbuffet. Hier muss man allerdings schnell sein. Wenn an allen Tischen die Vorspeise serviert wurde, wird der Salat abgeräumt und die Marmelade für den nächsten Morgen aufgebaut. Das Essen geht zack zack, man kann zwischen den Gängen kaum verschnaufen und in spätestens einer halben Stunde ist man mit dem Essen durch.
Die Rezeption ist nicht durchgehend besetzt, das Personal sehr freundlich, spricht aber kein deutsch. Obwohl nicht vorbestellt hat man uns sofort ein Babybett und einen Babystuhl organisiert.
Das Hotel liegt direkt am See. Die Fähren legen direkt vor dem Hotel ab, was aber nicht störend ist. In der Umgebung sind zahlreiche Geschäfte (recht nobel, oder aber Souvenirs) und Bars und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Pool, den wir aber wegen schlechten Wetters nicht benutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |