- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Älteres Hotel mit hohen Decken und eindrucksvollem Treppenhaus sowie Speisesaal. Es existieren ca. 50 Zimmer, die sich auf vier Stockwerke verteilen. Die Räume, die wir gesehen haben, waren alle frisch renoviert. Ob dies auch für die Mehrzahl der Hotelzimmer zutriffft, wissen wir nicht, weil wir unter dem Dach untergebracht waren. Die Zimmer dort sind ganz neu eingerichtet und renoviert, haben aber den Nachteil, dass es sich letztlich um "Dachkammern" handelt, die im Sommer ziemlich heiß werden dürften. Hat uns im September nicht gestört. Im Hochsommer ist jedoch zu empfehlen sicherzustellen, dass man eines der alten Hotelzimmer bekommt, die teilweise auch mit Seeblick zu haben sind. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Die Gäste waren sehr gemischt: Viele Briten und Amerikaner, aber auch Schweizer, Italiener, Franzosen, Deutsche. Als wir dort waren, war der Altersdurchschnitt eher im oberen Bereich angesiedelt. Angesichts dessen, dass das Preisniveau am Comer See eher hoch sein dürfte, hat das Preis-Leistungs-Verhältnis gestimmt.
Wir waren - wie gesagt - unter dem Dach untergebracht. Die Zimmer dort sind frisch renoviert und es gibt hinsichtlich Sauberkeit und Ausstattung nichts zu bemängeln mit der Einschränkung, dass es sich eben um entsprechend kleine "Dachkammern" handelt.
Wir hatten Halbpension gebucht. Es gibt ein Frühstücksbuffet mit dem üblichen "Grundangebot", allerdings nicht mehr (z. B. keine Rühreier und Speck, frisches Obst). Zu bemängeln ist, dass der Kaffee aus dem Automaten kommt und nicht besonders schmeckt. Auch das Angebot an Wurst, Schinken und Käse ist eher mager, wenngleich geschmacklich in Ordnung. Abends gibt es immer drei Gänge (Pasta/Suppe, Hauptgericht, Dessert), wobei man jeweils zwischen drei Gerichten wählen kann. Geboten wird "gutbürgerliche" italienische Küche, die durchaus in Ordnung war, aber geschmacklich und in der Vielseitigkeit noch steigerungsfähig wäre.
Das - aus überwiegend jungen Leuten bestehende - Personal war äußerst freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel befindet sich direkt in der "Altstadt" von Bellagio an der Seepromenade. Der Fähranleger ist in unmittelbarer Nähe, was sich aber - jedenfalls für uns - nicht störend bemerkbar gemacht hat. Bellagio ist zweifellos eine der "Perlen" des Lago di Como mit vielen netten kleinen Geschäften und Lokalen. Aufgrund der zentralen Lage des Orts und der Schiffsverbindungen in alle Richtungen stellt Bellagio einen guten Stützpunkt für einen Wander- und Sightseeing-Urlaub dar. Für einen Badeurlaub dürfte der Ort jedoch eher nicht geeignet sein. Das Strandbad in Bellagio scheint - zumindest vorübergehend - stillgelegt worden zu sein und der nächstgelegene öffentliche "Strand" ist eher nicht so der Hit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen (sehr) kleinen Pool und einen kleinen Garten mit Liegestühlen. Mehr ist angesichts der Lage des Hotels an Außenbereich nicht machbar. Für Pool-Urlauber daher weniger geeignet. Andere Sport- und Wellnesseinrichtungen gibt es - unseres Wissens - nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |