- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vor 2 Jahren mit viel Geschmack (puristisch, ohne viel Firlefanz) adaptierte ehemalige Textilfabrik. Punkto Sauberkeit bleiben keine Wünsche offen. Angeboten werden Zimmer mit Frühstück; für andere Mahlzeiten gibt es unter der Woche ein im selben Komplex gelegenes Restaurant, für diejenigen, die zum Ausgehen zu müde sind. Kein Wellnessbereich. Die Gäste sind Touristen und Geschäftsreisende, nach Herkunft und Alter bunt gemischt.
Ich hatte ein Superiorzimmer zur Einzelbenutzung gebucht. Dieses war angenehm hell (2 Fenster, kein Balkon, den hat kein Zimmer) und geräumig mit genug Stauraum für 1 Woche. Recht großer Flachbildschirm, ein Traumbett mit superweicher Matratze (wer's mag, also ich!), Safe, aber ohne Minibar bzw. Kaffeemaschine (was für mich nicht ins Gewicht fällt). WC und davon getrennt (sehr schönes) Bad ohne Wanne, aber mit stufenlos zu betretender Dusche. Alles blitzsauber. Wie auch andere Hotelbewerter schon bemerkt haben, dringt in der warmen Jahreszeit abends viel Lärm zwar nicht von der Straße, sondern vom Restaurant herein, aber der endet spätestens um Mitternacht und für die zum Einschlafen nötige Kühle sorgt dann halt die Klimaanlage, das stellt also auch für einen ganz heiklen Schläfer wie mich kein Problem dar. Die Zimmer scheinen auch nicht hellhörig zu sein.
Unmittelbar zum Hotel gehört ein geräumiger Frühstücksraum sowie eine Lobbybar (die ich nicht benutzt habe). Frühstück von 7 (sonntags: 8) bis 10 Uhr; das Büffett ist sehr ordentlich bestückt – was man halt so in einem größeren Hotel erwartet: mehrere Brotsorten, Säfte, frisches Obst, Wurstwaren und Schinken, eine für Österreich recht große Auswahl an Käse (nicht bloß die hauchdünnen, gummiartigen Scheiben, vor denen einem Schweizer graust;-), rohes Gemüse (Tomaten, Paprikaschoten), Müsli, Marmeladen, Tee, Kaffee (kann man an der Maschine beziehen), Rührei. Für Spezialwünsche (Ham and Eggs usw.) steht die Bedienung bereit. Soviel ich sehen konnte, wurden entstandene Lücken im Angebot auch später am Vormittag jeweils sofort ersetzt. Ein großes Plus: mehrere österreichische Zeitungen als Lesestoff. Das ans Hotel angeschlossene Restaurant habe ich noch nicht ausprobiert: als ich das tun wollte, war es immer zum Bersten voll.
Das Ein- und Auschecken klappte reibungslos; auch das via Internet reservierte Zimmer entsprach dem, was ich bestellt hatte. Bei der Bestellung musste man keine Anzahlung leisten, sondern nur die Nummer der Kreditkarte angeben. Das Personal war durchgehend auf professionell-distanzierte Art freundlich; ein gerügter Mangel (keine Flüssigseife mehr) wurde umgehend behoben. Die Zimmerreinigung findet natürlich täglich statt und wer will, bekommt auch täglich neue Handtücher etc.
Zwar nicht im unmittelbaren Stadtzentrum, aber auch noch nicht in einem Vorort, sondern ungefähr auf halber Strecke zwischen Karlsplatz und Schloss Schönbrunn gelegen und sehr gut an den öffentlichen Verkehr angebunden (zwischen den beiden U4-Haltestellen "Margaretengürtel" und "Längenfeldgasse", also nur 4 bzw. 5 U-Bahn-Haltestellen vom Stephansplatz entfernt). Ein Tipp: Wer vom Stadtzentrum her kommt, steigt in die U4 im vordersten Wagen ein, wenn er am Margaretengürtel aussteigen will und im hintersten, wenn er an der Längenfeldgasse aussteigt. Die Lage direkt am autobahnmäßig befahrenen Gürtel, neben einer Tankstelle, wirkt auf den ersten Blick wenig einladend, doch ändert sich das, sobald man das Eingangstor zum begrünten Innenhof durchquert hat: Da bleibt der Verkehrslärm außen vor. Alle Zimmer gehen auf diesen Innenhof.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |