- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleinstort, näher an der Bundesstraße als wir dachten, Zimmer in 2 Häusern, bei den renovierten Zimmern muß man zum Essen über die Strasse, egal bei welchem Wetter, oder umgekehrt aus dem Haupthaus ins Spa, hat uns nicht gestört, ist bei viel Schnee und Tiefstwinter aber sicher zu beachten. Nahe zum Schigebiet Hochkar, sonst rundum wirklich nur ein paar Wohnhäuser und eine Kirche, selbst Spazieren nach dem Abendessen endet bald an der Bundesstrasse. Unser Superiorzimmer zwar mit WC extra , aber ohne Handwaschbecken, das Bad ohne Tür, die Absaugung mit dem Lichtschalter untrennbar verbunden, d.h jede kurze Aktivität im Bad sofort mit Volllicht und Lärm verbunden (z,.b Händewaschen in der Nacht nach WC ) , gut für den schlafenden Partner...sonst Zimmer in Ordnung, Sicher für manche Zielgruppen, ein durchaus optimales Hotel, nicht für uns, als 4 Stern Hotel klassifiziert ?--unabhängig von unserem Serviceerlebnis würde ich sagen solide 3 Stern superior Qualität.
Neu mit Alt in den Genießerzimmern gemischt, aber eher zufällig, wirkt nicht liebevoll durchdacht.
Solide HP mit gutem Preisleistungsverhältnis, Ausgezeichnetes Dinkelbrot um Frühstück, leider wieder mal Rauchbereich Bar nicht komplett abgetrennt, d.h spätes Frühstück am Sonntag findet z.t im "Dunst" der nebenan rauchenden Frühschoppengäste statt...
Service vom Personal war sehr freundlich,allerdings ist der Umgang der Chefin mit unserer Beanstandung für uns ein Grund nicht mehr wiederzukommen: Wir hatten am 2.Abend 2 Erwachsene zusätzlich zu uns zur HP eingeladen, freuten uns auf einen gemütlichen Abend, wollten in Ruhe essen und plaudern. Beim Eintritt in die gemütliche Gaststube mit warmen Kaminofen war eine Familie mit 1 Kleinkind und 1 Baby anwesend, beide Kinder waren ruhig, eine Spieluhr an ihremTisch war aufgezogen und spielte laut "Guten Abend - gute Nacht" , wir setzten uns und ich versuchte mich am Tisch mit meiner Familie zu unterhalten.Innerhalb der nächsten15 Minuten hatte die Mutter sofort nach Ablauf die Spieluhr gleichwieder aufgezogen, "Guten Abend gute Nacht" mit dieser metallischen Spieluhrmelodie in der Endlosschleife machte jede Kommunikation an unserem Tisch unmöglich.... Als ich höflich aber bestimmt bat, doch bitte die Spieluhr nicht mehr aufzuziehen ,va. da beide Kinder eigentlich ruhig waren , und nicht zugedröhnt werden mußten,bekam ich von der Mutter nur schnippisch die Antwort : " Das werden Sie heute noch ötter hören, ich kann nicht versprechen nicht mehr zu spiielen", in dem Moment trat die Chefin zur Bestellung an unseren Tisch, ich bat Sie ,der Dame doch bitte zu erklären, dass sich Erwachsene auch gerne unterhalten möchten und nicht gegen eine Spieluhr anschreien. Sie war vollkommen unsouverän, nein sie könnte hier nichts machen, sie möchte keine schlechte Bewertung im Internet wegen Kinderunfreundlichkeit und wir müßten das selber regeln (was ich ja höflich schon versucht hatte )...Ich erklärte ihr, das es nicht um die ruhigen Kinder, sondern um die völlig rücksichtslosen Erwachsenen geht, jeder würde nur den Kopf schütteln ,wenn wir plötzlich am Tisch eine CD in der Endlossschleife abspielen würden, noch dazu wo ja im Hintergrund auch Radiomusik lief. Um den Abend nicht komplett eskalieren zu lassen, habe ich (!) vorgeschlagen in eine andere Stube zu wechseln, die Wirtsfrau hat keinerlei Initiative zur Rettung der Lage gezeigt, Im Endeffekt haben wir dann den Abend im kalten , kühlen Frühstückszimmer verbracht, die Mutter hat uns noch nach gekeift, natürlich waren wir "kinderfeindlich " und die "Bösen", sie war derartig in Fahrt , dass es sogar ihrem Mann peinlich war, der sie gebeten hat endlich Ruhe zu geben. Am nächsten Tag auf die Situation noch mal angesprochen hat die Gastgeberin nur weiter ängstlich die negativen Kritiken von Familien immer wieder als Begründung vorgeschoben, ich habe ihr erklärt, dass dadurch aber nicht gerechtfertigt ist,dass 4 zahlende Erwachsene und unser normales Verhalten mit der "Verbannung" in das kahle Ausweichzimmer enden, nur weil Eltern ohne Benehmen unter dem Aspekt "Kinderfeindlich" mit schlechter Bewertung drohen, Tischgruppen ohne Kinder sind auch keine Gäste 2.Klasse . Beschwerdemanagement und Gehör für unsere Bedürfnisse gleich Null, da würde ich dann aber keine Romantikstimmung für Paare mehr bewerben, sondern auf Familienhotel umstellen
siehe oben, ein Tipp für Langläufer , es gibt ein Loipenzentrum für alle Könnerklassen in Almreith nur ein paar Kilometer, Ausrüstung kann auch am Wochenende geliehen werden, sehr netter Wirt und Verleih.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kleiner SPA , zwar Bademäntel ,begrenzt Handtücher ,aber keine Badeschlapfen vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |