- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über eine überschaubare Anzahl von sauberen, geräumigen Zimmern in drei Stockwerken, die vor allem von deutschen und türkischen Urlaubern im Alter von 40-60 Jahren gebucht waren. Auffallend viele Singles und Stammgäste. Polizeibeamte, Krankenschwestern und Ärzte hatten das Hotel zu unserer Zeit fest im Griff. Durch die überschaubare Anzahl der Gäste entstand vor allem bei den Ausflügen schnell ein freundschaftliches Verhältnis. Auffallend war die angenehme Atmosphäre und die Gemütlichkeit auf dem Hotelgelände. Nach wenigen Tagen stellte sich die gewünschte Erholung ein. Gerne hätten wir unseren Aufenthalt von 14 Tagen noch verlängert. Guter Sonnen- und Mückenschutz sind Voraussetzungen für einen unbeschwerten Aufenthalt. ( Sonnenmilch kostet in der Türkei 18.-€) Mückenschutz aus der Türkei soll effektiver sein. Wir hatten ein Mückennetz mit Klettband in den Maßen 2x1 m, an der Türe befestigt. Die Kleidung kann sportlich und legere` sein. Handyerreichbarkeit ist gut. Obst, Gemüse und Medikamente zum Eigengebrauch kann man günstig einkaufen. Pflanzen dürfen nur ohne Erde ausgeführt werden. Wünschenswert wäre ein bereitgestellter Kühlschrank für die Gäste. So musste der freundliche Koch des öfteren „belästigt“ werden. Es lohnt sich, da außerhalb des Hotels unkorrekt umgerechnet oder nicht herausgegeben werden kann, die Euros in Lira zu tauschen. Schnorcheln war langweilig und ohne Überraschungen. Das Meer und der Strand sauber . Etwas älteres Badezeug für die Therme oder das Schlammbad ist vorteilhaft. Die Wäscheleine zum Trocknen der Wäsche war nicht unbedingt nötig. Es standen genügend Liegestühle bereit. Der Sand/feinerKies wird sehr heiß. Strandschuhe sind unentbehrlich. Ein Preisvergleich zwischen Pauschalreise und Direktbuchung scheint sich für einige Gäste besonders gelohnt zu haben.
Auf den Matratzen ließ es sich sogar mit Rückenproblemen herrlich schlafen, wenn es nicht zu heiß in den Zimmern ist. Leider sind die Preise für die Klimaanlage mit 4.-€ pro Tag etwas hoch. Die Bettwäsche und die Handtücher wurden regelmäßig in kurzen Abständen gewechselt. Lärm- und Geruchsbelästigungen gab er keine.
Am Stand befinden sich einige Restaurants. (kleine Mahlzeit ca 5-6.-€) 2 kleinere „Supermärkte“ befinden sich ebenfalls dort. Einige Gäste wurden unliebsam überrascht . Ein Preisvergleich lohnt sich. Die Preise im Hotel sind angemessen. (1 Glas Raki oder Wein 3.-€, Efes-Bier 1,80 €, Sprudel ca.1,80 € ) Das Frühstück bestand aus Weißbrot, Honig, Marmelade, Käse, Oliven, Gurken, Tomaten, Eiern und Wurst. Abends wurde als eine Suppe, meist mit Einlage, angeboten. Das Vorspeisenbüffet war mit zahlreichen Salaten bestückt. Die Hauptspeise wurde vom Koch persönlich, liebevoll auf den Teller zelebriert, landestypisch und dem Preis entsprechend. Eine zuckersüße Nachspeise und Melonenscheiben rundeten die Mahlzeit ab.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals ließ keine Wünsche übrig. Die Tische sauber und fast zu schnell wurde gebrauchtes Geschirr abgeräumt. Ein besonderer Service ist eine bereitgestellte Kiste. Stammgäste deponieren darin Sportgeräte und sonstige Utensilien, deren Kleidung, die sogar vorher gewaschen wird. In der Hochsaison ist in Ekincik ein Arzt und eine Krankenschwester täglich vor Ort, die auch ggf. Krankenbesuche durchführen. Der Abholservice vom Strand funktionierte einwandfrei. Pünktlich, individuell, verlässlich und ohne Probleme.
Wir waren immer wieder von der traumhaften Lage dieses Hotels beeindruckt. Die Terrasse lud zum Verweilen und Genießen ein. Der 2,5 km lange Weg zum Strand wurde von vielen Gästen morgens zu Fuß zurückgelegt. Wir nutzten diese Gelegenheit die verschiedensten Kräuter zu sammeln ( Oregano, Thymian, Kapern, Pfefferminze) oder Tiere zu beobachten ( Schildkröten, Ziegen,Geckos, ...)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Abwechslung der Ausflugsangebote im Wechsel mit einem Tag am Strand, ließ keine Langeweile aufkommen. Am Abend zuvor bot Hr. Kalkan, von allen Cem genannt, die Ausflugziele seinen Gästen an. Individuell, flexibel und spontan wurden diese dann demokratisch umgesetzt. Ein Ausflug nach Daliyan oder zum original türkischen Wochenmarkt in Köycegiz kostete 7.-€, ein lohnenswerter Thermalbadbesuch in Sultaniye ca 3.-€ ( Eintritt 1,80.-€). Mit einem kleinen Schiff fuhren wir durch ein schilfgesäumtes Labyrinth unterhalb der Berge des Taurusgebirges, zum überlaufenen Iztuzu Schildkrötenstrand, zur Kaunosanlage, den Felsengräbern, mit einer ausgiebige Pause beim berühmten, vielbesuchten Schlammbad und einem kurzen Aufenthalt im Trubel von Dalyan. (14.-€.) Unvergessen wird auch die idyllische, ruhige Buchtenfahrt entlang der Küste bleiben, die mit einem köstlichen Mahl an Board abgerundet wurde. ( 14.-) Unsere spontane Fahrt nach Mugla (100 km) mit einem Abstecher zu einem traumhaft gelegenen Wasserfall ohne Trubel, kostete mich 15.-€ und zusätzlich einen Papierfilm. Die Preise sind jeweils abhängig von der Teilnehmerzahl. Bei allen Ausflügen kam nie Stress oder Hektik auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |