Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Hier fahren wir auf jeden Fall wieder hin!!!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich babe den Urlaub mit meiner 20 jährigen Tochter verbracht und wir waren uns einig: Sauberes, familiär geführtes Hotel in dem wir uns Super erholt und Pudelwohl gefühlt haben! Die Zimmer sind sauber, die Betten sehr bequem. Einzig die Mücken haben uns ein paar mal um den Schlaf gebracht. Der Pool ist ausreichend groß und das Wasser sauber und warm. Liegen in ausreichender Menge vorhanden, niemand ging der unsäglichen Urlauberunsitte des "Liegestuhlreservierens" nach. Zwei der Liegestühle waren leicht defekt aber noch nutzbar.Sonnenschirme könnten bei voll besetztem Haus etwas knapp werden, da aber die meisten zum Strand fuhren reichten die vorhandenen Schirme aus.Am Pool steht noch eine kleine mit Grünpflanzen überwachsene Bar, die jedoch nur bei ausgebuchtem Hotel betrieben wird. Neben dem Restaurant lädt ein Pavillon mit Sitzkissen ein. Getränke oder Wasserpfeife werden auf Wunsch vorbereitet und an den Tisch gebracht. Man hat von dort einen traumhaften Blick auf die Bucht, in denen Abends ein paar beleuchtete Boote ankerten. Im Hoteleingang steht ein Bücherregal mit einer Auswahl an Büchern und Zeitschriften für Deutsche Urlauber. Spiele können ebenfalls vom Hotel ausgeliehen werden. Mittel gegen Mückenstiche sind ganz wichtig, ansonsten wird man im Juli zerstochen. Vor allem unterm Tisch halten sich die kleinen Blutsauger gerne versteckt und starten ihre Attacken, vorzugsweise auf Waden und Füße. Die Mückenplage soll im Juli am schlimmsten sein. Auch die Wespen wurden zum Ende unseres Urlaubs hin weniger. Sonnencreme am besten ausreichend von zu Hause mitbringen. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Daylan. Am Strand bekommt man unseres Wissens nach nur Getränke, Eis und Obst.Im Restaurand haben wir nicht gegessen, es soll aber recht gut sein. Beim Einkaufen macht Handeln Sinn. Wir hatten das Gefühl, dass Urlauber mehr zahlen mussten als Einheimische. Obst und Gemüse kauft man am besten auf dem Markt, ist in den Geschäften teurer. Der Schildkrötstrand war mehr besucht als der Hotelstrand, wir haben ihn jedoch nie überfüllt gesehen. Getränke und Essenverhältnismässig teuer und Toiletten kostenpflichtig.


Zimmer
  • Gut
  • Sauber und recht groß. Wir bewohnten ein Dachzimmer Richtung Pool mit Dachterasse, welches den Vorteil hat, dass man von aussen absolut unbeobachtet ist. Die Lage zum Wald hin und seitlich zum Meer war morgens von Vorteil, weil die Sonne erst Nachmittags ins Zimmer schienund wir ausschlafen konnten. Auch bei offener Terassentür war es zum Schlafen Nachts zwar recht warm, jedoch auch ohne Klimaanlage erträglich. Möchte man bei geschlossenem Fenster schlafen oder ist sehr wärmeempfindlich macht die Miete der Klimaanlage jedoch Sinn. Die Zimmer sind im Hotel im Caré angeordnet, das Treppenhaus wird durch ein Glasdach erhellt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war erfreulicherweise Landestypisch und das Restaurant den ganzen Tag geöffnet. Das Frühstück bestand aus Baguettebrot, Butter, Eiern, Marmelade, Honig, Oliven, Schafskäse, Tomaten, Gurken und im täglichen Wechsel Wurst und Käse. Manchmal gab es mit Schafskäse gefüllte Brötchen, Blätterteigröllchen oder Kuchen.Kaffee und Tee sind sehr gut. Zum Abendessen täglich wechselnde Suppe und warmes Hauptgericht. Die Vorspeisensalate waren zwar fast immer gleich, jedoch so viele verschiedene, dass wir ein paar Tage brauchten um alle probiert zu haben. Als Nachtisch gab es Wassermelone und verschiedene in Honig gelegte Plätzchen oder Kuchen. Sehr zu empfehlen!!! Störend waren die Wespen, die bei gebratenen Hähnchenkeulen so zahlreich um die Teller schwirrten, dass wir einmal nur innerhalb des Restaurants essen konnten. Da halfen auch die aufgestellten Wespenfallen wenig. Benutztes Geschirr wurde ziemlich schnell vom Kellner abgeräumt. Die Mittagskarte ist recht klein, bietet mit einer Auswahl verschiedener Nudel-, Grillgerichten und belegten Baguettebroten genug für den Hunger zwischendurch. Die Preise schwanken zwischen 4 und 6 Euro. Die Auswahl alkoholischer Getränke ist nicht besonders groß und kosten ca. 5-6 Euro. Gezahlt wurde beim Chef, so dass man Trinkgelder den Kellnern persönlich gibt.


    Service
  • Sehr gut
  • Handtücher wurden liebevoll in Blumen- oder Herzform auf dem Bett dekoriert und wenn etwas fehlte oder defekt war, wurde das innerhalb kürzester Zeit in Ordnung gebracht.Die Koffer wurden vom Hotelpersonal in die Zimmer und bei der Abreise zum Bus gebracht. Am Buffet waren Ventilatoren aufgestellt um die Wespen vom Essen fern zu halten, was auch funktioniert hat. Ein Mitarbeiter, meist der Koch, stand bereit um Suppe oder Hauptgericht auszugeben.Da das Personal sehr aufmerksam war mussten wir auf unsere Getränke nie lange warten.Die Tischdecken und Stühle waren sauber. Letztere, obwohl aus Plastik, recht bequem.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Aussicht ist einfach Phänomenal! Rund ums Hotel nur Berge und Wälder, einzig die Zikaden waren so laut, dass wir anfangs dachten im Regenwald zu sein. Wir haben uns jedoch recht schnell daran gewöhnt und es nicht mehr als störend empfunden. Laut dem Hotelchef leben die Zikaden nur einen Monat, danach hört man Abends nur noch die nicht so lauten Grillen. Der Küchen- und Restaurantbetrieb ist in den Zimmern nicht zu hören, da das Restaurant etwas abseits liegt. Für Entspannung abseits vom Massentourismus ist dieses Hotel einfach ideal.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand hielten sich ausser Sonntags selten mehr als 30-40 Personen auf. Verschmutzte Liegen wurden vom Personal des am Strand gelegenen Restaurants auf freundliches Bitten um ein feuchtes Tuch gesäubert. Sonnenschirme und Liegen kostenlos. Kleine Tischchen und Aschenbecher standen an den Liegestühlen zur Verfügung. Wasser konnte man am Strand recht günstig kaufen. Wobei eine Flasche Wasser (1,5l) im Market ca. 2 Euro kostete, im Restaurant dagegen nur 1,50 Euro. Gläser haben wir ohne Nachfrage geliehen bekommen. Der dunkle Sand-/Kiesstrand in der Hotelbucht wurde ziemlich heiss, Strandschuhe sind unentbehrlich. Toiletten befinden sich hinter dem Restaurant und können kostenlos benutzt werden. Die meisten Gäste fuhren zum Strand. Der Bus pendelte dreimal täglich zwischen Strand und Hotel. Blieb man mal am Pool hatte man diesen fast ganztägig für sich alleine. Langweilig wurde es nicht, weil jeden zweiten Tag ein Ausflug organisiert wurde. Das Zustandekommen ist abhängig von derAnzahl der teilnehmenden Personen. Da wir beim Abendessen unter der Weinlaube recht schnell Kontakt geschlossen haben, hatten wir kein Problem genügend Personen zusammen zu bekommen. Notfalls hat Chem, der Hotelchef, mit herum gefragt. Eine Tagesbootstour zum Schildkrötstrand mit Grillen und Essen an Bord, wonach wir noch einige Buchten entlang fuhren, in denen wir Gelegenheit zum Tauchen und Schwimmen bekamen, kostete bei einer Teilnehmerzahl von 13 Personen 13 Euro pro Person. Der Bootsbetreiber war sehr zuvorkommend und sein kleiner Sohn half beim Ein und Aussteigen.Auf dem Boot konnte man sich auf Vordeck und Sonnendach auf den ausgelegten Matratzen bequem sonnen. Die Besichtigung von Kaunos mit Führung und anschliessender Fahrt zum Schlammbad kostete bei gleicher Personenzahl 13 Euro,die Fahrt zum Bazar von Daylan 7 Euro. Der Eintritt zum Schlammbad kostete extra.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:41-45
    Bewertungen:1