- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir verbrachten unsere zweite Woche Sommerurlaub im Hotel Fantur. Es ist ein relativ kleines Landhotel, welches im Ortsteil Aich liegt. Zu unserer Zeit waren eine deutsche Seniorenbusgruppe sowie Gäste aus Tschechien, Österreich und Deutschland anwesend. Der Zustand des Hotels ist gut, man sieht aber, dass es schon etwas älter ist.
Wir buchten ein normales Doppelzimmer und bekamen ein schönes großes Familienappartement Nr. 301 mit Wohnteil. Vielen Dank für das Upgrade. Das Zimmer war ausgestattet mit einem Sofa und Sessel, einem Schreibtisch, einem Frisiertisch, einem großen Doppelbett mit guten Matratzen und einem schönen möblierten Balkon mit Blick auf die Karawanken. Die Möbel im Zimmer waren zum Teil neu. Nur das Bad hätte größer sein können und der Duschkopf war kaputt. Leider gab es auch keine Handbrause. Das WC befindet sich in einem extra Raum.
Wir buchten mit Halbpension und das Frühstück war schon etwas zu übersichtlich. Es gab nur 2 Sorten Schnittkäse und Aufschnittwurst. Das Brötchenangebot war auch einfach. Wir haben daher Schwarzbrot gegessen. Ansonsten gab es noch ein paar Sorten Müsli und Cornflakes und nur verdünnte Limonade als Saftersatz. Leider vermissten wir aufgeschnittenes Gemüse und Obst. Es gab Obstsalat und anfangs auch Äpfel. Die Eier waren immer weich gekocht, sodass wir hart gekochte bestellen konnten. Rührei wurde im Warmhaltebehälter angeboten. Zum Abendessen konnten wir aus zwei Gerichten auswählen, welche bis auf einmal immer sehr gut schmeckten aber auch relativ einfache Gerichte waren. (z.B. Spaghetti Bolognese, Brathuhn mit Erbsenreis, Fischlasagne, Hausspieß mit Pommes Frites, Penne "al arrabiata" oder Rindsbraten mit Rotkraut und Kroketten.) Die Hauptgänge waren recht übersichtlich, wobei an einem Abend Kinder größere Portionen bekamen als Erwachsene (Spaghetti Bolognese) und natürlich die Hälfte zurück gehen ließen. Dank des Salatbuffets wurden wir trotzdem satt. Die Getränkepreise waren angemessen, so kostete ein großes Gösser Bier 3,70€, dunkles Gösser Flaschenbier 3,50€.
Lobenswert waren bei uns das kostenlose und von Herrn F. veranlasste Upgrade auf ein großes Familienappartement, welches wir schon um 12:00 Uhr beziehen durften und die inkludierte Wörtherseecard inklusive Kärntencard. Denn diesen kleinen aber feinen Unterschied geben längst nicht alle Vermieter. Etwas besser müsste die Kommunikation innerhalb der Hotelangestellten funktionieren. So gaben wir an, in einer halben Stunde in die Sauna zu wollen, doch eingeschaltet wurde sie nicht. Dafür wurden wir aber mit einem Freigetränk entschädigt. Sehr vorbildlich war auch die Zimmerreinigung. So wurde unser Zimmer immer tip top gereinigt und die Betten schön hergerichtet.
Das Hotel Fantur befindet sich etwa 3 km von Velden entfernt und liegt im Ortsteil Aich. Bis zum Wörthersee direkt benötigten wir zu Fuß etwa 30 Minuten. Wir reisten von unserer ersten Woche Urlaub aus Nassfeld an und waren schon um 12:00 Uhr im Hotel. Trotzdem durften wir schon auf unser Zimmer. Wir haben viele Ausflüge unternommen, sowohl mit dem Auto, E-Bike als auch zu Fuß. Mit der inkludierten Wörthersee Card inklusive Kärnten Card konnten wir uns auch an der Touristinformation in Velden E-Bikes zum Preis von 16,00€ je Rad ausleihen. Im Ortsteil Selpritsch welcher als nächstes von Aich zu erreichen ist, gibt es Supermärkte wie Hofer und Spar, die Drogerie DM, NKD und eine eni Tankstelle.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Durch die inkludierte Wörtherseecard mit Kärntencard hatten wir wirklich sehr viele Ausflugsmöglichkeiten und haben viel Geld sparen können: z. B. auf die Gerlitzen Alpe mit der Gondelbahn und dem Sessellift, Schiffsrundfahrt auf dem Ossiacher See, Eintritt auf den Pyramidenkogel, vergünstigte Schiffsfahrt auf dem Wörthersee (6,00€ pro Person), vergünstigter Preis bei der Touristinformation für E-Bikes (16,00€ statt 24,00€ pro Tag). So fuhren wir an einem Tag rund um den Wörthersee, Keutschacher- und Hafnersee, ca. 49km mit E-Bikes. Eine sehr schöne und relativ ebene Runde. Im Hotel selbst gibt es einen schönen großen Außenpool mit Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad, ein Hallenbad mit relativ kaltem Wasser und eine Finnische Sauna sowie ein Dampfbad. Beide Saunen werden nach Voranmeldung eingeschaltet, was leider nicht immer klappte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 91 |