- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nettes Hotel, in dem man einen schönen Familienurlaub verbringen kann, wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat. Das Hotel besteht aus 3 Gebäuden: Stammhaus, hier befindet sich der Essensraum und diverse Zimmer sowie die Familienzimmer (angeblich "Wohnung" mit 2 separaten Schlafzimmer sowie Bad), "Neubau", wobei das Haus m.E. nicht neu ist, eher 60er-Jahre-Bau. Hier waren wir im Apartment Seekogel untergebracht = Ferienwohnung unterm Dach mit einer Art Wintergarten (entgegen der Beschreibung kein offener Balkon) mit Küchenzeile (die man eh nicht nutzt), 2 sep. Schlafzimmern sowie Bad. In diesem Teil befinden sich anscheinend auch noch DZ. Ausserdem gibt es noch das Gästehaus Villa Fasching, welches das modernste Gebäude ist und in welchem die Zimmer sicherlich auch am modernsten eingerichtet sind. Die Anlage ist im Großen und Ganzen recht nett. Verpflegung all inklusive. Gästestruktur: fast nur Familien mit Kindern zwischen 3-14 Jahren. Ausstattung für Kids gut: Fernseher mit SAT (auch auf den Zimmern), Playstation, Internet-PC (kostenlos surfen), Billard & Kicker (gegen Gebühr), Tischtennis, kostenloser Fahrradverleih, Spielplatz, Tipi-Zelt, Kaninchengehege (in das man auch hineingehen kann um die Kaninchen zu füttern), Ziegengehege, Hühner, Ponies, Tennisplatz, Basketball- / Fussballfeld. Netter Ausflug für trübe Tage: Obir Tropfsteinhöhlen(unbedingt telefonisch reservieren; teuer)
Die Zimmer sind sauber, wenn auch die Zimmer im Stammhaus und im Neubau etwas altmodisch eingerichtet sind. Handtuchwechsel nach Bedarf, Bettwäsche wurde nicht gewechselt.
Frühstücksbuffett von 8-10 h mit Semmeln, Eiern, Müslibar, Wurst, Käse, Marmelade etc. Sonntags gibt es Sektfrühstück mit "Lachsvariation", wobei wir davon nichts mehr gesehen haben, waren wohl zu spät (9 h-9.30h). Mittags gibt es zwischen 12-13 h (pünktlich kommen - als wir um Punkt 13 h noch was wollten war alles schon weggeräumt, aber wir haben freundlicherweise nach Nachfrage trotzdem noch was bekommen) entweder Suppe oder ein "Tellergericht". Es gibt pro Tag immer nur eines, man kann also nicht auswählen. Morgens muss man einen Zettel ausfüllen ob man mittags mitisst. Das Tellergericht war 1x Ravioli was eine Miniportion war, man konnte sich auch nicht nachnehmen. Nachmittags 16-16.30 h Kaffee und Kuchen= Mini-Kuchenbuffett mit halbierten (!) Nussschnecken oder kleinen Stückchen Kuchen. Nicht sehr üppig, es war auch oft alles sehr schnell leer. Die Kids kriegen 1 Kugel Eis. Abends 18-18.30 h diverses Essen, immer: Suppe, Salatbuffett, Dessert. Hauptspeise war entweder morgens auszuwählen oder es gab auch 1-2 mal keine Wahlmöglichkeit, dann z.b. Grillbuffett. Das Essen ist im Großen und Ganzen gut, wenn auch meist recht deftig und immer mit Fleisch, daher haben es Vegetarier bestimmt schwer. Aber auch den Kindern hat es immer geschmeckt. Getränke bis 22 h inklusive (auch Bier & Wein) ausser Spiritousen. Zum Essen ist noch zu sagen, dass man oft den Eindruck hatte, dass recht knapp kalkuliert war, z.b. beim Kuchen nachmittags und auch am Abend waren die Schüsseln schnell leer und man musste auf Nachschub warten. Die Krönung war ein Abend: es sollte als Hauptgericht Knödel mit Pfifferling-Rahmsosse geben. Obwohl noch nicht alle Gäste mit dem Hauptgericht angefangen hatten, waren die Knödl schon leer (einige hatten sich vorher 4-5 Knödl auf den Teller gehauen). Nichtsdestotrotz war hier viel zu knapp kalkuliert. Der Koch hat sich dann zwar entschuldigt, aber auch keine Abhilfe geschaffen durch z.B. einen "Knödl-Ersatz". Wie sich später herausstellte, hatte er pro Person (Erwachsenem!!) nur mit 1 Knödl kalkuliert.
Im Großen und Ganzen ist das Personal schon freundlich, aber nicht über-freundlich. Manche Mängel wie z.B. beim Essen könnten durch einen super-Service wettgemacht werden, was aber nicht der Fall ist. Im Restaurantbereich bedienen ziemlich junge Mädels (Azubis?) die zwar nett sind, aber noch recht schüchtern. Zimmer sauber, Reinigung ok. Probleme wie bei der Knödl-Geschichte s.u., werden zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht unbedingt behoben. Bei Fragen usw. stehen aber alle zur Verfügung.
Lage am Ortsrand von St. Georgen, zum Längsee (Hauseigener Badestrand mit ausreichend Liegen, Tischtennisplatte, 2 Tretboote und 2 Ruderboote(kostenlos)) ca. 1,5 km?? Mit dem Auto keine 5 Minuten. Der See ist wunderschön und sauber (Naturschutzgebiet). Hotel liegt sehr ruhig mit schönem Blick auf den See. St. Veit (nächster größerer Ort) mit dem Auto ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Entgegen der Katalogbeschreibung gibt es nur 3x die Woche Miniclub für die Kinder von 13-17 h, was dann so aussieht, dass eine junge Frau (ca. 20 Jahre) Bastelsachen mitbringt und mit den Kindern bastelt bzw. sich nicht unbedingt sooo riesig aktiv um die Kinder kümmert. Es gibt auch keine An-/Abmeldung für die Kinder, sondern sie gehen einfach hin wenn sie lustig sind. Ansonsten war das Programm ganz nett: 1x abends Lagerfeuer mit Würstelgrillen, Feuerwerk inklusive Spirituosen,1x vormittags Traktorfahrt für die Kinder, 1x kleine Almwanderung mit Jause gegen Entgelt. Täglich 1 Std. Tennisplatznutzung frei, Tennis- und Tischtennissachen kann man kostenlos ausleihen, ebenso wie Nordic-Walking-Stöcke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |