- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind dieses Jahr bereits zum dritten mal auf der wunderschönen Isla Margarita in diesem Hotel gewesen. Die Hotelanlage ist weiträumig, die einzelnen Gänge zu den Bungalow-Zimmern wunderschön bunt bepflanzt und sehr gepflegt. Die Zimmer sind ebenfalls schön bunt (in karibischem Stil) gehalten und richtig niedlich eingerichtet. Nicht wie viele Hotels ein einfacher unpersönlicher "Betonbunker". Das Restaurant ist offen (nur überdacht) und die Hotelbar bietet viele leckere Cocktails. Von der Reiseleitung werden viele verschiedene Ausflüge angeboten, die man allerdings am Strand wesentlich billiger buchen kann. Die Jeep-Safari, eine Schnorcheltour mit dem Boot nach Los Frailes usw. Wir haben unsere gesamte Reise über einen holländischen Reiseveranstalter (Q International) gebucht und in der ersten Woche eine Rundreise gemacht - Discover Venezuela. Dazu sind wir mit einer kleinen Maschine aufs Festland geflogen und waren unter anderem mit dem Boot im Orinoco-Delta. Ich würde es als mein kleines Paradis bezeichnen. Affen, Papageien usw. und alle freilebend. Viele bunte Pflanzen, seltsame Gewächse, Piranhas angeln (und zum Abendessen verspeisen) und direkt mit einem Indianer durch den tiefsten Dschungel schlagen. Im Dschungel-Camp (Orinoco-Delta-Lodge) übernachtet man. Dort kann man mit den süßen Brüllaffen James und Charlie sowie mit den Aras Mambo 1 und Mambo 2 spielen und knuddeln. Das ist einfach ein Abenteuer, das man wohl nie vergessen wird. Angeboten wird dieser Teil auch auf der Isla Margarita als 2Tagestour Orinoco-Delta-Canaima Nationalpark. Der Preis erscheint ziemlich hoch (ca. 270-300 Dollar pro Person) aber die Tour ist einfach ein Wahnsinns-Erlebnis. Man muß allerdings viele viele Filme für den Fotoapparat einpacken. Laßt Euch von dem Preis nicht abschrecken - Ihr werdet es sicherlich nicht bereuen!!!! Nicht umsonst sind wir mittlerweile schon zum dritten mal dort gewesen!!!!!!
Die Zimmer sind wie schon gesagt niedlich und in karibisch buntem Stil eingerichtet. Jedes Zimmer hat 2 große Betten, TV, Telefon, Klimaanlage, ein Badezimmer mit großem Spiegel und eine große Dusche. Der Schrank könnte allerdings um einiges größer sein. Das Gepäck haben wir größtenteils in unserem Koffern auf dem zweiten Bett deponiert. Die Klimaanlage hat richtig Dampf. Da sie nicht unbedingt leise ist, empfielt es sich, sie nachts abzuschalten (auch schon der Erfrierungsgefahr wegen) und den Ventilator anzulassen. Im Fernsehen kann man alle zwei Stunden deutsche Nachrichten über den Sender DW (Deutsche Welle) emfangen. In der Dusche hängt eine zusätzliche Wäscheleine wo man nachts seine Klamotten trocknen kann. Die Zimmer sind zudem sehr ruhig. Mal hört man vorbeigehende Gäste und wenn nebenan die Klimaanlage angeschmissen wird aber sonst ist man vor Lärm sicher.
Die Öffnunszeiten für die einzelnen Mahlzeiten lassen viel Spielraum. Wenn man auch kurz vor Schluß zum Essen kommt, bekommt man immer noch leckeres und vor allem heißes Essen. Zum Frühstück werden Eier auch Wunsch hergerichtet wie z. B. Omletts mit Zwiebeln, Käse, Tomaten usw., sowie Spiegel- und Rührei. Allerdings ist das Frühstück auch recht einseitig. Es gibt jeden Morgen Weißbrot, Margarine, Eier, Käse, Marmelade und so eine Art Kochschinken. Natürlich gibt es abwechselnd dazu warme Gerichte wie Pancakes oder geröstetes Brot mit Sirup - dazu kommen allerdings auch seltsame venezulanische Gerichte, die wir höchstens zum Mittag oder Abends essen würden - Aber wer`s mag?! Beim Mittag und Abendessen ist für jeden was dabei. Es gibt viel Fisch, Rind- und Büffelfleisch, Geflügel, Gemüse, Salate, Reis usw. als Hauptgericht wird jedes Mal etwas anderes frisch und direkt vor den Augen der Gäste zubereitet. Zum Nachtisch stehen dann viele recht bunte Leckereien bereit. Zu jeder Mahlzeit gibt es zudem noch viel frisches Obst wie Ananas, Melonen und Mangos. Das Restaurant ist seitlich offen und nur überdacht. 2x wöchentlich gibt es ein Alacart-Abendessen für welches man sich allerdings anmelden muß-
Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Betten gemacht und bei gutem Trinkgeld auch mal wahre Kunstwerke aus Handtüchern und Blümchen gezaubert. Die Hotelanlage selbst wird ebenfalls regelmäßig gesäubert und die Pflanzen gehegt und gepflegt. Im Restaurant haben sich die Kellner bereits nach wenigen Tagen gemerkt, welche Getränke man zum Essen nimmt. So kommt man vom Buffet mit seinem Teller und die Getränke stehen bereits auf dem Tisch! Ebenso schnell wird allerdings auch abgeräumt. An der Hotelbar bekommt man leckere Cocktails und kann auch mal einen probieren, den man sonst vielleicht nich bestellt hätte. An der Rezeption wird man immer freundlich und zuvorkommend behandelt. Eine kleine Reparatur in unserer Dusche (morgens gemeldet) war bereits mittags repariert. Das Hotel bietet einen Wäscheservice an. Man steckt die dreckigen Klamotten in eine dafür vorgesehene Tüte, beschriftet sie und am nächsten Tag hat man die Sachen bis mittags für wenig Geld frisch gewaschen zurück.
Die Hotelanlage liegt direkt am herrlichen Strand der Playe el Aqua, ca. 45 Minuten vom Flughafen entfernt. Am Strand selbst gibt es vom Hotel kostenlose Liegen und an der Strandbar bekommt man auch dort von 10:00 bis 17.00 Uhr leckere gekühlte Getränke. Die Promenade direkt am Strand bietet viele Einkaufsmöglichkeiten (Souveniers, Zigaretten, Strandutensilien usw.) sowie einige Internetcafes und Restaurants. Die Fahrt in die Hauptstadt Porlamar kostet ca. 12.000 Bolivar (Umgerechnet ca. 4-5 € und dauert 20-25 Minuten) Busverbindungen gibt es ebenfalls. Mit dem Taxi fahren ist allerdings ein besonderes Erlebnis. Es gibt viele alte Autos. die der deutsche TÜV hier schon längst von der Straße geholt hätte weil sie fast auseinandergerostet sind aber gerade das macht das Ganze so interessant. Viele der Taxifahrer sprechen Englisch und man kann mit Ihnen den ganzen Tag für kleines Geld Sehenswürdigkeiten abklappern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist Geschmackssache! Die Shows ein der hoteleigenen Kleindisco ebenfalls. Teilweise wird man am Schluß einer Show regelrecht genötigt, mitzutanzen. Am Strand gibt es zu bestimmten Zeiten ebenfalls leichte Animation. Einige kleine Strandspielchen, Beach-Volleyball und "Gymnastik". Sportlich kann man sich nicht unbedingt auslassen aber bei der Hitze verbunden mit der Luftfeuchtigkeit auch nicht unbedingt empfehlenswert und nötig. Man kann einige Jet-Skis mieten oder mal mit einem Ulta-Leichtflieger über den Strand segeln. für Handtücher muß man an der Rezeption eine Kaution hinterlegen. Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr kann man die Handtücher dann täglich direkt an der Strandbar austauschen. Der Pool der Hotelanlage ist zwar recht klein aber wofür hat man das Meer direkt vor der Tür?? Das Hotel bietet einen kleinen Minimarkt (TopsiTopsi) sowie ein kleines Büro mit Internetzugang. Ganz in der Nähe des Hotels gibt es eine nette Bar (Pappa`s Hutspot) - schnell mit dem Taxi zu erreichen. Samstags und Donnerstags mit Live-Musik - SEHR zu empfehlen. die Getränke-Preise sind günstig - die Cocktailpreise haben allerdings schon fast deutschen Standart. (Aber superlecker)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |