Als kurz entschlossene Touristen empfanden wir das Schild "Zimmer frei" als Einladung, dieses inmitten der schönen Stadt Miltenberg an der Hauptstraße gelegene Hotel namens "Fränkische Weinstube" aufzusuchen, da wir spontan ins Blaue gefahren sind und kein Zimmer vorher gebucht hatten. Insofern kann man zumindest positiv anmerken: Zimmer FREI. Auch die Größe des Zimmers ließ nichts zu wünschen übrig, durchaus angenehm, ich würde mal sagen so 16m² mit Waschbecken und Spiegel im Zimmer, Doppelbett, Schrank, Handtücher, sowie nochmal 1,5m² Dusche/WC. Auf den ersten Blick schien das Zimmer auch in Ordnung und so waren wir froh, kurzfristig eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit gefunden zu haben. 35€ pro Person im Doppelzimmer, also zusammen 70€, mit Frühstück, das ging für uns in Ordnung. Tipp an das Hotelpersonal: Beruf wechseln. Tipp an Besucher: andere Unterkunft suchen, falls sie ihren Urlaub genießen wollen.
Keine Seife oder Seifenlotion, weder am Waschbecken noch in Dusche. Handtücher zwar sauber, aber das meines Mannes war zerrissen und hätte nur noch als Putzlappen Dienste leisten können, außerdem steinhart, Frotteeanteil nicht vorhanden, also schon uralt. In der Ecke hing ein Träger, auf dem wohl mal ein TV-Gerät gestanden hat, an der Wand dahinter hing die Tapete aufgeschlitzt von der Wand und ein Kabelträger oder sowas ähnliches hing auch von der Wand. Das hätte mich nicht weiter gestört, wir waren ja quasi keine Urlauber, sondern suchten eine Übernachtung, aber keine Seife, das ist mir selten untergekommen. Toilettenpapier habe ich oben schon erwähnt, naja, Zeitungspapier wäre auch nicht weniger schmirgelig gewesen. Sauberkeit: das Zimmer war besenrein, ja. Das Fenster hatte auch Gardinen und Vorhänge zum Zuziehen, Fenster ließ sich problemlos öffnen.
Die Dame des Hauses war sehr freundlich, das muss man ihr durchaus zugute halten, allerdings meiner Ansicht nach nicht vom Fach. Kompetenz sieht anders aus. Die Zimmerreinigung ließ zu wünschen übrig, vor allem im Bad schien es mir, als ob außer Handtuchwechsel nichts gemacht worden wäre: graue, hartfaserige halbe/viertelste Toilettenrolle OHNE Faltdreieck, am Boden lagen Plastikverkleidungen, die sich wohl irgendwo gelöst hatten, Dusche war aber auf Sicht hin sauber und Toilettenschüssel auch, inwieweit das auch hygienisch sauber war, weiß ich nicht. Der Fußboden im Gasthaus war abends, als wir ankamen, nicht gewischt, was mich nicht weiter störte, da ich davon ausging, dass dies abends erledigt werden würde: zum Frühstück am nächsten Morgen bot sich allerdings das gleiche (!!!) Bild, insofern nimmt man es mit der Sauberkeit dort offensichtlich nicht zu genau. Als wir zum Frühstück kamen, war außer einem anderen Gästepaar niemand im Raum, also setzten wir uns an einen von zwei eingedeckten Tischen für zwei Personen, ohne etwas zu berühren. Als nach etwa 5 Minuten die Hausdame kam, begrüßte sie uns mit den Worten "Nein, da stehen sie mal auf, da können Sie nicht sitzen, da sitzt immer der...". Wir wechselten also schnurstracks an den anderen Tisch, wurden dann auch mit frischem Tee bedient, es gab sechs warme (aufgebackene) Brötchen, gekochtes Ei und Wurst, Lachs auf dem Wurstteller, Käse ebenfalls, alles unter Cellophanfolie angerichtet und leider war der Käse schon sehr weich, Wurst und Käse hatte teils den Geschmack vom Lachs angenommen und auch die am Tisch befindlichen Butterstücke, einzeln verpackt, waren bei Ankunft bereits aufgeweicht. Insofern kein großartiges Frühstück, aber essbar und annehmbar. Service, naja: wie schon erwähnt, scheint mir das Personal vom Hotelbetrieb wenig um nicht zu sagen gar keine Ahnung zu haben. Zwar ist man meist bemüht, einen guten und freundlichen Eindruck zu hinterlassen, solange der Gast noch nicht eingecheckt hat, aber das war es dann auch schon. Die Hausdame scheint mit der ganzen Arbeit alleine beschäftigt zu sein, Hotelzimmer herrichten, Gastraumtoiletten putzen, Gäste draußen auf Terrasse bedienen, drinnen im (leeren) Restaurant, das ist nicht jedermans Sache und als Laie sollte man sich sowas besser nicht aufbürden. Dennoch erwartet man als zahlender Gast inmitten einer fränkischen Kleinstadt zu Recht Sauberkeit und gewohnten Service in einer sogenannten "fränkischen Weinstube." Am Eingang gibt es keine Klingel oder ähnliches, um auf sich aufmerksam zu machen, wir standen zur Begleichung der Hotelrechnung am nächsten Morgen 10 min am Tresen, sind rund um das Haus herum gelaufen, haben auf der Terrasse und im hinteren Bereich nach Personal gerufen, keiner kam. Nach 15min endlich konnten wir bezahlen, obwohl bereits beim Frühstück klar war, dass wir gehen würden. Beschwerden haben wir unterlassen, da das Hotel einen so schlechten Eindruck gemacht hat, dass wir nach der Enttäuschung nur noch weg wollten, erst einmal zu einem richtigen Frühstück in das schön gelegene und mit hervorragend sauberen Toiletten ausgestattete Altstadt-Kaffeehaus, und danach einfach weg aus Miltenberg, denn nach einer kaum durchschlafenen Nacht (die Betten waren frisch bezogen, aber darunter offensichtlich Daunenbettdecken, die ständig picksten) hatte ich vollends genug und so schön und sehenswert die Stadt auch ist, solcherlei Hotels inmitten bester Lage derartig zu führen, vermiest jedem weiteren Touristen oder Besucher, der hier absteigen sollte, die Stadt und womöglich die Region, auf das gehörigste und das bei einem Preis, der ja durchaus zumindest eine Art Ein-Stern-Kategorie erwarten ließe.
Lage sehr zentral gelegen, sehr schön inmitten der Hauptstraße. Keine Parkmöglichkeiten, da Fußgängerzone, aber Parkplatz etwa 10 min Fußweg entfernt, oberhalb der Stadtmauer oder im Parkhaus vor dem Würzburger Tor. Einkaufsmöglichkeiten direkt nebenan, was wir auch gleich nutzten: die Drogerie hatte zu unserem Glück bis 18.30 Uhr auf, da wir dringend Seife bzw. Duschgel besorgen mussten, denn im Hotel gab es nichts dergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cora |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |