- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mein erster Besuch im Hotel Frankenland. Überrascht hat mich die schire Größe in einem Hotelbau, der so gar nicht hier her zu passen scheint. Änderungen an der baulichen Substanz sind hier wohl immer im Gange und so überrascht der doch recht gewaltige Bau wenigstens innen mit ein paar netten Ideen. Allerdings kommt mir alles sehr verschachtelt vor, was mir in der Orientierung echt Schwierigkeiten bereitet hat. da kam ich mir als Einzelreisender doch oftmals allein unter Fremden vor. Dennoch alles in allem ein wenn auch sehr großes aber doch modernes Hotel mit gutem Standard. Was baulich nicht so toll ist wird eben von der allgemeinen Freundlichkeit des Personals wieder aufgewogen.
Die Standardzimmer sind übersichtlich eingerichtet. Kein übertriebener Firlefanz aber auch nichts, was ihc wirklich vermisst hätte. Etwas anstrengend ist die Lage in der schmalen Straße, die vom Geräuschpegel nicht immer angenehm ist. Aber so hat man auch als Einzelreisender nicht ständig das Gefühl, allein zu sein. Als Gewohnheitsraucher hätte ich gern ein Raucherzimmer gehabt, aber wo gibt es das schon noch?
Wie schon erwähnt ist das Essen in den großen Restaurants eher eine anonyme Abfütterung. Hierkommt selten Gemütlichkeit, geschweige denn Genuss auf. Schöner ist es da in den kleineren Restaurants wie etwa in der Frankenstube oder an der Bar. Letztlich müssen aber auch Hunderte von Hotelgästen verpflegt werden. Da akzeptiere ich auch die Organisation in Form von Buffets. Geschmackssache bleibt das Essen dann ohnehin.
Im Allgemeinen waren fast alle Mitarbeiter des Hauses recht nett, auch wenn dem einen oder dem anderen eine Motivationsspritze gut getan hätte. Insgesamt erschien mir das Personal sehr kompetent und hat sich sichtlich bemüht, einen angenehmen Aufenthalt zu sichern. Während die Reinigung eher unsichtbar zugange war, hätte ich die Kellner in der Gastronomie gern häufiger gesehen. Ein Lob an die Leute an der Rezeption. Hier hatte man immer einen passenden Tipp für die Freizeit und die kleinen Fragen bereit.
Mitten in Bad Kissingen, nur ein paar Laufminuten von der Innenstadt entfernt. so muss man nicht im Hotel bleiben sondern kann auch die typisch fränkische Stadt mit ihrem tollen Kurangeboten erkunden. Für Naturfreunde findet sich dann auch rings um die Stadt ausreichend Gelegenheit, um durch den Wald zu streifen. Ich selbst habe da lieber den Kurpark genossen, auch wenn das Wetter dazu nicht immer einladend war. Kleine Bummel durch die vielen kleineren Geschäfte können auch Spaß machen, wenn man immer wieder schnell im Hotel ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Hier ein dickes Lob an das Team vom Hotel Frankenland. Auch allein kann man hier jede Menge Wellness und Spa genießen. Die Atmosphäre ist trotz der vielen Besucher immer recht angenehm, zumal hier auch wirklich für Abwechslung gesorgt ist. Ich glaube, ich habe mich in den letzten Monaten selten soviel bewegt, wie hier im Hotel. Und das nicht nur wegen der weiten Wege, sondern vor allem wegen der tollen Fitnessangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |