4 stöckiges Hotel am Rande von Einbeck. Direkt neben dem PS-Speicher. Ca. 5 Gehminten zum Marktplatz. Industrial Style mit dem Thema "Auto und Mobilität", passend zum daneben befindlichen PS-Speicher. Sehr leibevoll eingerichtet, so sind z.B. überall Artefakte aus der Geschichte der Automobilität zu finden. Im 4. Stock gibt es eine Sonneterrasse mit einem kleinen "Strand".
Natürlich auch im Industrial- Style und natürlich auch auch mit viel Bezug zum PS-Speicher. Unser Zimmer war sauber, war jetzt nicht sehr groß, aber ausreichend für 2 Personen. Das gilt auch für das modern eingerichtet Bad. Nachteilig war - im Sommer 2018 - die fehlende Klimaanlage. Zudem sind die Zimmer recht hellhörig, da Husten unseres Nachbarn war so deutlich so hören, dass wir erst dachten, der steht bei uns im Zimmer. Insg. ist das Hotel aber sehr ruhig, auch sehr ruhig gelegen.
Das Frühstück war eines der besten, was ich jemals im Hotel hatte. Die Preise sind zwar - wie immer - recht teuer, lagen hier sogar aber noch am unteren Rand (im meine 15 oder 19€). Aber es war sehr lecker, vom Kaffee (hier bekamen wir auf Anfrage immer Cappu, Latte oder Milchkaffee zum Tisch gebracht) über die Wurst (aus lokaler Schlachtung), den Kuchen, Marmelade und Honig (alles von lokalen Herstellern). Man konnte sich sogar Eier (Spiegelei, Rührei), Bacon etc. auf Wunsch zubereiten lassen (lag aber auch bereits auf dem Buffet). Natürlich gab es auch Müsli, Jogurt etc.. Nachmittags haben wir die Terrasse bei einem kühlen Einbecker genossen und Abends die Bar (drinnen und draußen).
Sehr netter Service, sowohl beim Check-Inn / -Out, als auch sonst. Insb. beim Frühstück haben wir uns sehr über die Angestellten gefreut, die uns sofort einen Tisch draußen anboten, uns Dinge sogar zum Tisch brachten und sehr freundlich waren.
M.E. die perfekte Lage. Man kann das Hotel relativ leicht erreichen, da es am Nordrand von Einbeck liegt (gut in Einbeck ist alles leicht zu erreichen, weil die Stadt klein ist und durch die Umgehungsstraße der B3 auch nicht mehr im Verkehr erstickt). Von der B3 sind es ca. 1 Km zum Hotel. In Planung ist die alte Bahnlinie wieder aufzunehmen, so dass man (mit Umsteigen in Salzderhelden) mit der Bahn direkt bis vor die Tür fahren kann. Ein Bahnsteig ist schon gebaut. Zur Innenstadt sind es ca. 5 Gehminuten, einfach die Straße runter gehen. Das Theater ist ebenso 5 Gehminuten entfernt, wie die Einbecker Brauerei. Der PS- Speicher ist direkt daneben. Man ist aber nicht nur schnell da, sondern auch schnell weg. Wer also eine Radtour von hier aus macht, braucht nicht erst durch die Stadt fahren, sondern ist sofort im Grünen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein gut ausgestattetes Fitness - Center und einen kleinen Wellnessbereich. Bei fast 40 Grad draußen haben wir die Sauna allerdings nicht genutzt und nach 150 Km auf dem Rad, war Sauna auch nicht mehr so angesagt. Aber, der Bereicht machte einen sauberen und modernen Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 178 |