Alle Bewertungen anzeigen
Holger (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Zeit zum Entspannen, weitab vom Tagestourismus
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat ca.10 Zimmer und ist eher rustikal eingerichtet und daher sehr gemütlich. Wenn man gerne ein kühles 5sterne Designerhotel erwartet, dann ist man hier falsch. Der Zustand ist sehr gut und auf die Sauberkeit wird auch wertgelegt. Es wird familiär geführt. Frühstück ist inklusive und wenn man möchte, kann man tageweise Halbpension dazubuchen. Es sind hauptsächlich deutsche Touristen auf der Hallig und der Altersdurchschnitt liegt vermutlich bei 50. Das Handy würde ich empfehlen ausgeschaltet zu lassen. Erstens um die Ruhe auf der Hallig zu geniessen, zweitens weil es sehr wenig Empfang gibt. das WLAN kann mit benutzt werden, allerdings ist nicht das ganze Haus empfangsmässig abgedeckt. Die Preise sind absolut in Ordnung. Als sehr gute Reisezeit bietet sich der Mai an, weil hier wahnsinnig viele Vögel auf der Insel zu sehen sind. Unbedingt an Ferngläser denken. Wir können die Hallig und besonders diese Unterkunft absolut empfehlen. Wir werden ganz sicher wiederkommen. Vermutlich dann im Herbst/Winter um auch mal einen kleinen Sturm oder ein Landunter mitzuerleben. Das passiert ca. 5-10x im Jahr. Nach Absprache können angeblich auch Haustiere mitgebracht werden. Allerdings ist wichtig zu wissen, im Frühling sind Hunde auf der ganzen Hallig an der Leine zu führen - wegen der vielen brütenden Vögel.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war unterm Dach, und ausreichend groß. Die Ausstattung des Zimmers ist gemütlich/rustikal und erinnert so etwas an Bed&Breakfast - also könnte auch ein Gästezimmer bei einer Privatpension sein. Irgendwie ist es aber dann auch wieder authentisch. und absolut stimmig mit dem familiär geführten Haus. Das Bad ist aber gut ausgestattet und alles war sauber. ein kleiner Fernseher war auch im Zimmer. Ich geb hier 5 Punkte, weil mir hier etwas der Hotelcharakter im Zimmer gefehlt hat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt im Haus ein Restaurant, wo das Frühstück und das Abendessen eingenommen werden kann. Dieses befindet sich aber im Souterrain/Tiefparterre , d.h. es gibt hier leider keine Aussicht. Draussen gibt's sehr schöne Sitzplätze auch einige in einem wettergeschützten Wintergarten. Das Essen war sehr gut. Zum Frühstück gabs Müsli und Joghurt, Vollkornbrot und verschedene Brötchen, diverse Marmeladen und Honig, gekochte Eier, frisches geschnittenes Obst, Wurst und Käse, Heringssalat - alles was man so braucht. Das Restaurant hat ab 13:00 geöffnet und kann auch von Tagestouristen besucht werden. Donnerstag ist Ruhetag! Es gibt natürlich auch Kaffee und Kuchen und das haben wir wirklich genossen. Es gab wirklich jeden Tag 5 verschiedene, absolut leckere, frische Kuchensorten. Am Abend gibt's um 19:00 ein 3 Gänge Menü, welches durchaus abwechslungsreich ist und sehr ergiebig - man wird sicher satt. Natürlich landestypisch norddeutsche Küche. Es gibt mal Fisch, mal Fleisch und auch wenn gewisse Sonderwünsche da sind, wird immer auf den Gast eingegangen. So gab es bei uns z.b. ganz leckeren Matjes in verschieden Sorten. Und für die, die Matjes nicht mochten gab es Schnitzel. Preise sind absolut ok.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Angestellten und der Chef selber sind absolut freundlich und zuvorkommend, jederzeit zu einem Schwätzchen bereit und erzählen gerne was über die Hallig. Die Buchung, Anreise und Abreise war sehr einfach. Auch viel Humor ist dort vorhanden, wir haben sehr viel gelacht. Über die Fremdsprachenkenntnisse und Kinder- und Behindertenfreundlichkeit können wir nicht viel sagen, dies haben wir nicht benötigt. Es gibt aber auf der Hallig keinen Arzt, aber angeblich ist bei Notfällen in 10-15min der Rettungshubschrauber da.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt auf der Lorenzwarft und ist nur ca. 100m vom Deich und dem dahinterliegenden Watt entfernt. Die Lage ist generell sehr idyllisch und weit weg vom Fähranleger, wo die Tagestouristen ankommen. Daher ist es wesentlich ruhiger als auf anderen Warften. Auf der Hallig gibt's noch weitere Warften mit Ferienwohnungen, Restaurants, Cafés etc. Vor allem auf der Hanswarft, die größte Warft, gibt's mehrere davon und auch einige Sehenswürdigkeiten. Die Anreise ist im Normalfall mit dem Boot oder der Fähre von Nordstrand oder Schlüttsiel. Das Auto kann man als Tourist aber nicht mitnehmen, das parkt man dann am Festland beim Fähranleger. Mit Fahrrädern kann man natürlich auch anreisen. Ansonsten wird man beim Fähranleger vom Hoteleigentümer abgeholt. Wir haben viele kennengelernt, die entweder per Auto angereist sind, oder per Zug. Es gibt aber auch einen Flughafen auf Sylt, den angeblich Airberlin anfliegt. Als Ausflugstipps: man kann sich auf einer anderen Warft Fahrräder leihen und die Hallig erkunden. Es gibt hier durchaus viel zu entdecken. Es gibt mehrfach tägliche Veranstaltungen vom Naturschutzzentrum, die u.a. Wattwanderungen anbieten. Die Wanderung zum Japsand (4h) ist sehr zu empfehlen. Wenn man länger auf der Hallig ist, kann man natürlich auch Tagesausflüge zu anderen Halligen oder Inseln z.B. Langeness oder Amrum machen. Aber absolut sehenswert sind im Frühling die Zugvögel und die anderen Vögel welche auf der Insel brüten. Vogelliebhaber kommen hier echt auf die Kosten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Man kann viel Wandern - z.b. das Watt erkunden. Auf der Hauptwarft kann man sich Fahrräder leihen. Im Sommer kann man natürlich in der Nordsee baden. 200m vom Hotel entfernt ist ein eigener Badebereich beim Deich. Zum entspannen gibt's beim Deich und auch auf der Warft Strandkörbe. Geführte Wanderungen werden vom Naturschutzzentrum angeboten. Auch spezielle für Kinder gibt es. im Naturschutzzentrum gibt es z.b. auch mehrere Aquarien, wo man beim Füttern zuschauen kann und gleichzeitig einiges erklärt wird. Zusätzlich gibt es andere Veranstaltungen z.b. Theater, Filme, Diashows. Dies ist alles im Hooger Buddelbreef beschrieben. Animation etc. ist hier nicht notwendig, man fährt auf die Hallig um zu entspannen. Deswegen gebe ich auf jeden Fall 6 Punkte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:36-40
    Bewertungen:37