- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein großes Hotel mitten in der Natur, welches schon eine längere Geschichte hinter sich hat. Früher im Familienbesitz war es besser, vor einiger Zeit wurde es verkauft und hat leider von seinem Charme verloren. Trotzdem eine tolle einzigartige Kombination an hochwertigem Hotelstandard, Reitmöglichkeiten, guter Küche und Wellnessangebot. Erstaunt hat uns der Zustand der öffentlichen Bereiche, die Teppiche waren recht schmutzig und wurden während des gesamten Aufenthalts nicht gereinigt. Außerdem war es überall recht kalt, da wurde am Heizen gespart - trotz 3,50€ Energiezuschlag pro Tag...
Das Zimmer hat enttäuscht. Es war recht altmodisch eingerichtet. Das Zimmer recht groß, das Bad winzig und auch schon in die Jahre gekommen. Leider war es schon bei der Ankunft nicht besonders sauber, nach einigem Laufen auf Socken waren diese voll mit Fusseln. Und das Schlimmste war, dass unter dem Bett Wollmäuse von mindestens einer Woche lagen - die auch während der vier Tage Aufenthalt nicht weggeputzt wurden. Das ist nicht 4 Sterne Superior. Ansonsten war das Zimmer sehr zweckmäßig eingerichtet. Balkon war vorhanden, es war nur zu kalt, diesen zu nutzen. Betten waren ok, wir haben ganz gut geschlafen.
Das war ein Genuss und hat wirklich gut geschmeckt. Die Auswahl beim Frühstück und Abendbuffet war sehr gut, auch die Qualität hat überzeugt. Leider waren viele Weine aus der Weinkarte nicht verfügbar, die Erklärung kam erst am letzten Tag. Man stelle gerade die Weinkarte um. Es gab jeden Tag abends ausschließlich Buffet für 49€ pro Person, so dass man, wenn man nicht ohnhin Halbpension gebucht hat, gar keine andere Chance hat, wenn man nicht in ein anderes Restaurant in der Umgebung fahren möchte oder kann... Für Kinder gibt es eine gute Kinderkarte mit ordentlich Auswahl. Die Atmosphäre im Restaurantbereich war gut, es hätte halt wärmer sein können.
Beim Service gab es leider die meisten Abstriche. Vorneweg: alle vom Personal waren freundlich, aber eben leider nur "stets bemüht", lange nicht genug für 4 Sterne Superior. Es fing damit an, dass wir weder die Wellnesstasche noch die Wasserflasche zur Begrüßung auf dem Zimmer hatten. Dann wurde auch nur das nötigste geputzt, das Bett wurde ziemlich lieblos gemacht. Es war auch nicht so sauber wie wir es uns gewünscht hätten. Im Wellness-Bereich gab es teilweise keine Handtücher, so dass ich mit Kind durchs ganze Hotel zur Rezeption laufen musste, um Handtücher zu bekommen - im Wellnessbereich war den ganzen Tag gar kein Personal. Schade, denn hier wäre es nett gewesen, an der bestehenden Bar auch Getränke oder Snacks bestellen zu können. Die Eistruhe stand dort verschlossen. Alternativ konnte man in einen Teil des Restaurants mit Bademantel zum Mittagssnack gehen, aber auch hier muss man durchs ganze Hotel laufen und dann war es im Restaurant ja auch kalt. Das Personal in der Gastro spricht in weiten Teilen so gut wie kein deutsch. Es sind sehr viele junge asiatische Frauen eingesetzt, die sich wohl in Ausbildung befinden. Fast niemand konnte ein Weinempfehlung aussprechen. Was super geklappt hat, war alles rund um den Reiterhof!
Recht einsam gelegen im Miniort Oberorke, aber genau das ist toll. Es ist sehr ruhig und erholsam. Von Oberorke aus kann man viel unternehmen, z.B. nach Willingen oder Winterberg fahren und natürlich Richtung Edersee mit all seinen Attraktionen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der direkt angeschlossene Reiterhof ist spitze. Auch der Wellnessbereich ist nicht schlecht, allerdings war der Pool so kalt, dass wir am letzten Tag gar nicht mehr reingegangen sind. Und so ging es sehr vielen anderen Gästen auch. Es gibt einigen Saunen und mehrere schöne Ruhebereiche. Also sehr gut zum Entspannen geeignet. Man kann auch prima spazieren gehen vom Hotel aus und die Natur genießen. Natürlich ist es etwas einsam, aber das weiß man ja, wenn man das Hotel bucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2024 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |