- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Rande eines Gewerbegebietes, in der Nähe vom Bahnhof. Es handelt sich um 2 nebeneinanderstehende Gebäude. Wir hatten ein Zimmer im Außengebäude. Es war schönes Wetter, aber die Frage stellt sich, wie kommt man bei schlechten Wetter in das Zimmer, denn man muss über den Hof laufen, im Gebäude Treppe hoch, großes Foyer in der ersten Etage, dann wieder eine andere Treppe runter, da war dann unser Zimmer. Sehr sehr klein und das unbequemste Bett seit Jahren (mitreisende Freunde hatten wirklich gute Betten! ); wenn ich mich in der Mitte auf das Bett gesetzt habe, ging oben wie auch unten die Matratze ca 20 cm nach oben, einfach katastrophal und unbequem! Sauber war alles! Da es sich um ein Hotel mit angeschlossener Fleischerei handelte, war die Speisekarte bei akzeptablen Preisen natürlich hervorragend, auch das Frühstücksbuffet konnte sich sehen lassen, edles aus der eigenen Fleischerei. Problematisch wurde es für Gäste die nach uns gefrühstückt haben, denn alles was wir aufgegessen hatten, (war wirklich GUT !! ) wurde nicht nachgefüllt. Schade für die Gäste. Die Umgebung von Artern bietet eine Unmenge an Ausflugszielen, angefangen bei Deutschlands größter Modellbahn in Wiehe, über das weltgrößte Gemälde von Tübke im Panorama von Bad Frankenhausen bis hin zur Solequelle im Parkfriedhof der Stadt. Allen viel Spaß in Artern Walli und Peter
wir ( andere Mitreisende nicht) hatten schlechte Matratzen und ein extrem kleines Zimmer
außerhalb der Stadt
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 277 |