- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein verschmocktes Relikt aus früheren Zeiten, das nur für Leute in Frage kommt, denen jeglicher Komfortanspruch egal ist. Kunst an der Wand macht das Zimmer nicht größer, Freundlichkeit und familiäre Atmosphäre ersetzen keinen funktionierenden Service. Für das gleiche Geld bekommt man zentralere und bessere Unterkünfte.
Es gibt große und kleine Zimmer, wenig dazwischen. Die kleinen haben geschätzt 10 qm und sind für zwei Personen schlicht zu eng. Die Bäder sind noch schlimmer. Reparaturstau an Installationen und Anstrich, konkret bei uns: schlecht ablaufendes Wasser im Bad, schwache WC-Spülung, abblätternder Fensteranstrich. Sauberkeit grenzwertig. Kleiner Fernseher, keine Balkone, keine Minibar.
Es gibt nur Frühstück, sonst keine Gastronomie. Das Büffet ist teilweise sehr gut (Obstsalat!), teilweise ärmlich (Brotauswahl), Das Nachlegen geschieht völlig unsystematisch. Insgesamt überschätzt, aber dafür billig (5 Euro)
Besitzerin und Personal sind herzlich und freundlich, aber chaotisch und unfähig. In allen Bereichen herrscht Überforderung. Reservierungen gehen verloren, die Rechnung wird von Hand geschrieben, EDV gibt es nicht, Tisch wird nicht abgeräumt, keinerlei Bar-/Getränkeservice in Haus und Garten usw.
Friedenau ist ein herrlicher grüner Stadtteil mit Gründerzeithäusern und viel Geschichte. Vom S-Bahnhof fährt die S1 in 15 Minuten ins Zentrum. Nette Restaurants und Cafes gibt es in der Nähe des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |