- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat mehrere Stockwerke. Der 1.Stock is quer, also parallel zum Meer die anderen Stockwerke sind im hinteren Gebäude. Um dort hinzugelangen muss man mit dem Aufzug in den Keller und mit den anderen Aufzügen hinten beim Kraftraum und Sauna in den anderen Bau fahren. Das Zimmer war immer sauber. Das Hotel wurde mit Frühstück gebucht, man kann aber auch mit mehr buchen. Die Gäste kamen aus vielen unterschiedlichen Ländern, waren aber auch einige Deutsche in dem Hotel. Wetter war im November noch super schön. Sonnenschein bei 20 Grad. Ab und zu wars mal bewölkt und es war windig vorallem Richtung Meer. Mit dem Bus touristica kann man eine Super Stadtrundfahrt machen. Es gibt eine rote Route (nördlich) und eine blau Route (südlich), die alle Sehenswürdigkeiten abfährt. Man kann immer aussteigen und sich diese anschauen (der nächste Bus kommt alle 5 bis 10min angeblich ;) und wieder einsteigen. Für einen Tag kostet das 21 Euro, kann man aber auch für 2 Tage oder mehr machen. Wenn man net unbedingt in der Schlange stehen will zum einsteigen, sollte man net unbedingt am Placa Catalunya einsteigen, sondern an einer anderen Station, denn da fangen die Meisten an, da es da die Karten zu kaufen gibt. Barcelona Card rentiert sich aufjedenfall! Für 4 Tage kostet diese 36 Euro und man kann alles öffentlich umsonst fahren und kann manche Sache, wie z.b. Boot fahren, zur Komubus Statue rauffahren und in den Botanischen Garten, umsonst machen. Bei Vielen Sachen gibts Rabatt. Aber schon allein wegen dem umsonst öffentliche Verkehrsmittel nutzen, lohnt sich diese. Weil mit der T10 Karte, kann man halt 10 Fahrten machen, für eine Fahrt kann man bis zu 1 1/4 Stunden brauche mit umsteigen und kostet auch schon 7,70 Euro. Bei der Barcelona Card muss man da halt net lang überlegen sondern kann fahren wie lang man will und auch so oft man will. Empfehlenswert is der Park Güell, da hat man eine super Aussicht über Barcelona oder aber auch im Botanischen Garten. Eine super Weggehmeile mit sämtlichen Discos am Strand gibts am Ciutadella vila Olimpica, ein weitere Hafen von Barcelona. Da sind etliche Fischrestaurants und mehrere Discos nebeneinander. Ein guter Tipp den ich selbst von einem Schreiber hier von Holidaycheck gelsen hab sind die Buffetrestaurants die wir gleich ausprobiert haben. Das Fresco im Maremagnum am alten Hafen is am Besten gewesen. 9,95 Euro für all you can eat, sogar Getränke gratis. Das andere Buffetrestaurant ist am Sagrade Familia. Auch für 9,95 Euro. Ansonsten kann essen gehen in Barcelona sehr teuer werden und bißchen dauern bis man ein schönes Restaurant nach seinem Geschmack gefunden hat. Was wir durch Zufall entdeckt haben ist ein super Hawaii Cocktailbar in der Avenu Diagonal. Man fährt mit der grünen L3 bis zur Station Maria Christina und dann mit der Tram noch bis zur vorletzten Station (danach Endstation und dreht sie wieder). Die Bar ist in Fahrtrichtung auf der rechten Seite und heißt Bar Hawaiiano Kahala. Hat super leckere Cocktails in kreativen Behältnissen für 7 Euro. Auch die Bar is total kreativ und schön eingerichtet, sogar Aquarien sind drin.
Das Zimmer war klein aber reichte völlig. Klimaanlage, Fernseher (sogar Flaschbildschirm, aber man konnte als deutschen Sender nur RTL empfangen und MTV war auch noch auf Deutsch), Sessel, Telefon und kleiner Schreibtisch. Kein Balkon oder Minibar. Der Safe war im Schrank und umsonst. Der Schrank hatte Innenbeleuchtung und das Bad war super schön. Nur leider konnte man die Türe nicht schalldicht schließen war eine Schwingtür. Aber die Ausstattung im Bad war toll, Fön, Zahnbürsten mit Zahnpaste, Einwegrassierer mit Rasierschaum, Kamm, Schuhlöffel, Duschgel und Shampoo, Duschhaube.
Im Erdgeschoss gabs das Frühstücksbuffet ab 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Um Punkt 10:30 Uhr wurde das Buffet weggeräumt. Die gekochten Eier und die Rühreier gabs nur kalt. Sonst gabs alles, Semmeln, Marmelade, Honig und auch Wurst. Tomaten und Paprika. Was sehr lecker war, das frische Obst: Ananas, Honigmelone und Wassermelone. Ab und zu auch Obstsalat. Am Besten war jedoch der frisch gepresste Orangensaft!!!!
Das Personal fand ich ein wenig kühl, nicht so wie mans aus südlichen Ländern gewohnt war, dass sie sich mal mit einem Unterhalten. Deutsch wird nicht gesprochen, aber mit Englisch kommt man da gut zurrecht. Die Zimmer waren immer sauber. Am Anfang hatten wir Probleme mit dem Safe, als wir zur Rezeption runter gerufen, konnte derjenige uns nicht weiterhelfen. Erst am nächsten Tag konnte uns eine Dame an der Rezeption weiterhelfen. Es gibt auf den Gängen Kühlschränke mit Mineralwasserflaschen (Stilles Wasser und mit Kohlensäure). Doch leider gabs in unserem 1.Stock nie Wasser mit Kohlensäure. Musste dann immer in die anderen Stockwerke laufen und mir welche holen, was ziemlich umständlich war, weil man immer in den anderen Bau rüber musste. Am zweiten Tag hab ich an der Rezeption gebeten, doch auch Mineralswasser mit Kohlensäure in den 1.Stock aufzufüllen, kam meiner Meinug nur eine Ausrede, dass dies von den Gästen so schnell gebungert wird. Aber da der Kühlschrank voller Stiller WAsser war, konnte das nicht ganz sein. Ich hab dann nochmal einen Zettel in den Kühlschrank mit der Bitte um Aqua con gas. Aber auch das half leider nix, musste ich jeden Tag in die anderen Stockwerke marschieren.
Das Hotel liegt weit weg vom Flughafen, aber ist in 1,5 Std zu schaffen. Am Besten mit dem Renfe bis Passeig de Gracia fahren und dort in die gelbe Metro Linie L4 Richtung La Pau fahren, Station Salva de Mar aussteigen. Runter zum Meer laufen und dann rechts. Um zu den Ramblas zu kommen, kann man aber auch mit dem Bus fahren. Einfach aus dem Hotel raus dann nach rechts laufen bis zur nächsten Bushaltestelle sinds etwa 400 bis 500m. Dort fährt die Linie 41 direkt zum Placa Catalunya (Platz auf den Ramblas). Bus dauert zwar ein wenig länger wie die Metro, aber man muss nicht umsteigen um in die Stadt zu kommen. Denn wenn man zwischen den Linien in der Metro umsteigt, läuft man ziemlich lange unterirdische Gänge entlang. Bei manchen Stationen können des schon mehrere 100 Meter sein. Am Besten man holt sich gleich am Anfang an der Touristen Information einen Metro und Bus Plan, dann kann man selber rausfinden was einem besser gefällt und wo man wie umsteigen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Keller gibts nen Fitnessraum und eine Sauna, auch Dampfsauna mit Duschen. Sah alles ziemlich sauber und neu aus, wird anscheinend kaum genutzt. Aber in so einer großen Stadt wo man viel machen kann, is dafür auch keine Zeit. Internetzugang gibts unten in der Lobby gleich bei der REzeption und is umsonst. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe vom Hotel eher schlecht. Mehr Richtung Stadt orientieren. Wir suchten ewig nach einem Supermarkt, aber auf dem Weg mit dem Bus Linie 41 haben wir einen Lidl und gegenüber davon einen spanischen Supermarkt entdeckt. Und am Placa Catalunya ist ein Supermarkt unten im Corte Inglese drin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 19 |