- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Fürstenhof, im Namen schon ersichtlich der Stil des Hauses = Programm. Vom Interieur, Zimmer, Gasträume, Terrasse über Geschirr incl. der Kleidung der Mitarbeiter ist alles sehr stilvoll und stimmig. Das Haus ist wunderschön mit Stuck und Deckengemälden gestaltet. Stilmöbel, opulenten Vorhängen sowie das Geschirr runden den Gesamteindruck ab. Die kleinen Balkone sind liebevoll mit Blumen bestückt, das Sitzmöbel mit schönen Polstern versehen. Leider räumen die Gäste die Polster bei Regen nicht weg, was ich sehr schade fand. Besonders interessant und sehenswert ist der Wellnessbereich. Das Schwimmbad mit über 30 Grad warmen Thermal-Wasser, Säulen, klassischen Steinboden mit Muster, genügend Liegen, Ecke zum Sitzen mit gratis Tee und Wasser. Der Saunabereich klein aber fein. Kleine Sauna mit 90 Grad, verschiedene Dampfsaunen, etc. Fußbad und Erlebnis-Duschen - alles da. Auch hier meint man, in einem römischen Bad zu sein. Einziger kleiner Wehrmutstropfen - kein Tauchbecken. Ansonsten ist alles für die Entspannung vorhanden. Besonders erwähnen möchte ich die Möglichkeit der Anwendungen und Massagen. Frau Isabelle hat "heilende Hände". Sie ist super freundlich, sehr kompetent und nicht aufdringlich - Entspannung pur. Das Essen - abends 5 Gänge - lässt keine Wünsche offen. Der Service ist sehr gut und immer freundlich. Auch Sonderwünsche wurden erfüllt. Die Chefin, Frau Häcker, ist stets ansprechbar, arbeitet im Service mit, schaut nach dem Rechten und fragt die Gäste jeden Tag nach ihrem Befinden und ob alles in Ordnung ist. Ich hatte den Eindruck, dass sie einen sehr guten Draht zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat. Auch hier werden Sonderwünsche ermöglicht. Ganz toll fand ich, dass die Chefin es erlaubt, den Dorfkindern, die nicht in Urlaub fahren können und es in nächster Nähe auch kein Bad gibt, die Möglichkeit zum Schwimmen im Haus ermöglicht! Das hat mich nachdrücklich beeindruckt!
Man sich die Mühe gemacht, die Wände mit Stoff zu polstern, was ein sehr großer finanzieller Aufwand ist. Dadurch ist das gesamte Haus super leise. Es gibt verschiedene Zimmer, die sich in Größe und Ausstattung der Bäder unterscheiden. Unseres war sehr sauber. . Wir hatten uns für ein kleineres entschieden, weil uns der Balkon zum Park so gut gefallen hat. Es war allerdings am Bett etwas eng. Das Bad war recht klein, ist aber in Ordnung - zumal wir eh hauptsächlich im Wellnessbereich geduscht haben. Fön, Seifenspender, genügend Handtücher, Saunatasche, Bademäntel, Badeschlappen - Ausstattung alles da! Da die Zimmer mit Teppichböden ausgestattet sind, habe ich 1 Sonne abgezogen - auch deshalb, weil ich einige Hunde (auch recht große) im Haus gesehen habe, die sich auch in den Zimmern aufhalten und die sogar im Aufzug fahren.
Mitten in der Natur. Das Hotel liegt zum Eingang hin mitten im kleinen Ort (etwas über 400 Einwohner) an einer Fußgängerzone. Parken ist etwas schwierig, wird aber vom Hotelpersonal super gelöst. Das Auto wird vom Personal in eine Garage gefahren (Extra-Kosten). Oder man parkt etwas außerhalb auf einem großen Parkplatz vor der Fußgängerzone (extra Kosten). Die schöne Seite des Hotels liegt zum Kurpark. Der ist wunderschön mit Springbrunnen und hier kann man morgens zum Frühstück oder am Abend draußen sitzen und speisen. Es ist super ruhig und eine wunderbare Luft. Viele kommen zum Wandern. Bad Bertrich ist aber auch für seine Kur-Kliniken bekannt (Gefäßerkrankungen etc.).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |