Alle Bewertungen anzeigen
Edeltraut (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Erstklassige Lage:gutes Preis-/Leistungsverhältnis
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein kleines Stadthotel mit 3 Etagen (Fahrstuhl).Im Erdgeschoss befindet sich die Rezeption,der Frühstücksraum,ein Aufenthaltsraum mit Sofas und TV,sowie ein kleiner Barraum mit einigen Tischen.Ein Restaurant gibt es in diesem Hotel nicht.Es gibt einige Doppelzimmer und Einzelzimmer.Die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden.Es handelt sich um ein überaus ruhiges Hotel.Andere Gäste bekommt man höchstens zum Frühstück zu sehen Tipps gibt es reichlich: Ideal ist eigentlich die Anreise mit dem Flughafen,da die Anfahrt mit dem Pkw recht stressig werden kann.Verstopfte Autobahn,chaotischer Verkehr in Mestre,am Wochenende bis 30 Minuten Wartezeit,um das Auto im Parkhaus abstellen zu können.Übrigens: Parkhaus: 1-12 Stunden= 20 Euro,1-24 Stunden= 30 Euro.Wenn Sie mit dem Flieger kommen,landen Sie mit allen Fluggesellschaften auf dem Airport MARCO POLO,außer mit der Ryanair,die in Treviso landen!Vom Marco Polo,dem Abfahrtsplatz Nr. 2, fahren Sie mit einem Bus der ATVO in 20 Minuten bis zum Piazzale Roma,dem zentralen Ankunftsplatz von Venedig.Nehmen Sie gleich eine Hin/Rückfahrkarte für 5,50 Euro.(Einzelpreis:3,00 Euro).Rückfahrt ist identisch mit der Ankunftstelle (Haltestelle D2).Mindest zwei Stunden vor der Abflugzeit den Bus nehmen,da die Eincheckzeit und die Sicherheitskontrolle teilweise besorgniserregend anmutet. Preise: meist recht happig.Im berühmten Cafe´Florian am Marcus-Platz kostet der kleine Espresso glatte 5,00 Euro,der Capuccino 10,00 Euro,das marginale Frühstück 31,00 Euro!Für eine vierköpfige Familie nicht unbedingt komisch.Am Kiosk kostet eine Cola 2,50 Euro.Aber vielleicht finden Sie einen der gut versteckten Supermärkte,wo die Cola nur ca. 50 Cent kostet.Diese Supermärkte zu finden,ist überaus schwierig,da die Scheiben meist verspiegelt sind und Reklame ist auch nicht vorhanden.Ja es gibt auch recht wenig Bänke zum Ausruhen,oder öffentliche Toiletten.Die Gäste sollen gefälligst Essen,Getränke,Sitzgelegenheiten und Toilette in einem Restaurant in Anspruch nehmen. Ein MUSS ist der Besuch des Dogenpalastes (möglichst 9:15 Uhr anstellen,da es sonst unglaublich voll werden kann).Für Kunstbeflissene; 2x Peggy Guggenheim Collection! Für Marine-Interessierte gibt es in Richtung Arsenal ein wunderschönes Marine-Museum (Nicht zu verfehlen,weil rechts und links neben der Eingangstür zwei riesige,tonnenschwere Anker des ehemaligen östereichischen Linienschiff TEGETHOFF stehen.Einkaufen gibt es unendlich viel.Nicht alles,was wie Murano-Glas aussieht,hat damit etwas zu tun.So,wie viele Karnevals-masken kommt vieles aus China und Tschechien.Nun gut,als Urlaubserinnerungen erfüllen diese Sachen auch ihren Zweck.


Zimmer
  • Gut
  • Ich kenne persönlich zwei Zimmertypen: Doppelzimmer nach vorn und dem Kanal. (erstklassig die Nummer 14,versuchen Sie dieses Zimmer zu buchen!!!!).Dieses Zimmer ist tatsächlich erstklassig.Liebevoll und mit viel Geschmack eingerichtet,was in diesem Hotel für eine Überraschung gut war.Den TV kann man eigentlich vergessen,da er nur 14 italienische Kanäle bringt.Nun gut,TV gibt es zuhause;in Venedig sollte man die Zeit nicht auf dem Zimmer verbringen.Klimaanlage,die auch kühlt,Minibar,Safe (Gebühr),Telefon gibt es natürlich.Balkon,Terasse ist in Venedig kaum zu bekommen,also hier auch nicht.Die Einzelzimmer,oder die Zimmer zu dem Innenhof sind nicht so berauschend,zum schlafen reichen sie aber allemal aus.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Außer dem Frühstück gibt es nichts.Italienreisende wissen es ohnhin,daß das Frühstücksangebot in der Regel nicht überbordend ist.Abgesehen von der einen Kochschinkensorte und Streichkäse im Töpfchen,gibt es Müsli,Obst,Kuchen,hartgekochte Eier, (nicht vom gleichen Tag,oder totgekocht)Konfitüre,Milch,Wasser,Säfte (sogar richtig gute und nicht aus den unsäglichen Süßwasserautomaten).Der Kaffee oder Tee wird von der Bedienung an den Tisch gebracht.Der Raum hat insgesamt 10 Tische,sowie einige Tische auf der Gartenterasse.Eigentlich alles klein,aber doch recht fein.Sauberkeit war nicht zu bemängeln.Merkwürdig war eigentlich nur,daß die benutzten Tische nicht abgeräumt wurden.Wahrscheinlich geschieht das,wenn alle Gäste den Frühstücksraum verlassen haben.Es mag aber an der diensttuenden Service-Kraft liegen.Die Bar habe ich nicht in Anspruch genommen,so daß ich dazu nichts sagen kann.


    Service
  • Gut
  • Vom Personal habe ich lediglich den Frühstück-Service und die jeweiligen Herrn der Reception gesehen.Die Zimmerreinigung war einwandfrei.Täglicher Bettwäsche/Handtuchtausch.Fremdsprachen an der Reception ist nicht unbedingt vorhanden.Letztlich gibt es dort auch nicht viel zu reden,solange es keine Probleme gibt. (bei mir gab es keine).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist nach meinem Geschmack erstklassig.Es sind vom Piazzale Roma,wo alle Busse ankommen und sich die Parkhäuser für die mit dem Pkw-Anreisenden,lediglich 5 Minuten zu Fuß.Zum Bahnhof sind es auch nur 10 Minuten.Ich finde es überaus angenehm,wenn ich nach längerer Anreise nicht noch weite Fussstrecken,oder Fahrten mit dem Taxi-Boot,oder einem Vaporetto,benötige,um das Hotel zu erreichen.Dazu kommt noch,daß das Hotel direkt an einem Kanal liegt und nicht in einer düsteren Gasse.Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe ohne Ende.Ausflüge,wie nach den Inseln,wie Giudecca,Lido,Murano usw. lohnen sich eigentlich nur,wenn es in Venedig nichts mehr zu sehen gibt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edeltraut
    Alter:61-65
    Bewertungen:34