- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist im 3. Stock im Dammtorpalais, in dem sich mehrere Hotels jeweils auf verschiedenen Etagen befinden. Es handelt sich um ein Hotel Garni, also nur mit Frühstück buchbar. Hotel ist schon älter und sehr hellhörig. Wenn der Zimmernachbar duscht, denkt man er steht im eigenen Zimmer. Die Dusche mit WC (Waschkabine!) ist sehr klein und hat kein eigenes Fenster. Die Absaugung ist sehr laut. Alles ziemlich abgewohnt und sehr einfach. An sich wäre das Hotel schon zu empfehlen, wenn es die Hälfte kosten würde. Wir haben für 1 Doppelzimmer für 3 Nächte inkl. Frühstück 306,00 Euro bezahlt. Das war es einfach nicht wert. Um diesen Preis gibt es sicherlich bessere Hotels in Hamburg.
Die Zimmer sind sehr klein und mit aller einfachstem Mobiliar eingerichtet. In Dusche und WC keine Ablagemöglichkeiten. Alles ist alt und abgewohnt.
Bei Ankunft eine Wasserflasche auf dem Zimmer und 2 Äpfel. Das Wasser ist allerdings exktra mit 3,00 Euro zu bezahlen. Es befand sich aber nirgendwo ein Hinweis hierfür. Erst bei der Abreise wurde das Wasser dann in Rechnung gestellt. Das "reichhaltige Frühstücksbüffet" zum Preis von 9,00 Euro pro Person ist eine Lachnummer. Das Brot so dünn geschnitten, dass es beim Aufnehmen zerbricht. 2 Sorten Wurst, ebenfalls hauchdünn geschnitten und dann noch halbiert. Eier kalt. Der Käse klebt auf der Glasplatte und ist fast nicht herunter zu bekommen. Es gab noch trockenes Rosinenbrot und Toastbrot, wobei der Anblick des Toasters einem dem Appetit verdarb (vielleicht vom Flohmarkt?). Werktags gibt es immerhin Brötchen. Früchtejoghurt der allerbilligsten Sorte. Es gab auch Trockenobst, das aber auch über Nacht nicht mal abgedeckt wurde. Besser man bucht ohne Frühstück und geht die 5 Min. zum Bahnhof Dammtor und nimmt dort ein superfrisches Stehfrühstück ein (sogar am Sonntag schon um 6.30 Uhr geöffnet).
Check-In erfolgte reibungslos und freundlich. Die Hamburg-Card (3 Tage gültig für alle öffentl. Verkehrsmittel; sehr viele Ermäßigungen bei Hafenrundfahrt, Stadtrundfahrt, Eintrittsgelder = rechnet sich fast von alleine durch die Ersparnisse) ist an der Hotelrezeption zu erhalten.
Die Lage ist o.k. 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Dammtor, wo man gute Verkehrsanbindungen hat. Allerdings ist der Bahnhof so nah, dass man im Zimmer auch sehr gut die Züge vorbeidonnern hört. Wenn man gut zu Fuß ist, ist auch die Innenstadt Hamburg locker zu erreichen (Binnenalster 15 Min., Hauptbahnhof 20 Min.)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |