Alle Bewertungen anzeigen
Monika (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 3-5 Tage • Strand
Hübsches Hotel garni, aber zu kleine Betten
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das kleine Hotel garni ist ca. 100 Jahre alt und wird von den Eigentümern gut in Schuss gehalten. Es besteht aus einem Haupthaus und einem Nebenhaus sowie zwei Bungalows. Haupthaus + Nebenhaus haben ein Obergeschoss. Auf dem Gelände des Haupt- und Nebenhauses ist ein sehr schöner und gepflegter Garten mit Sitzgruppen - z.T. mit Strandkorb - angelegt. Alles ist sehr sauber und einladend. Die Gästestruktur ist in der Hochsaison durchwachsen. Von Familien mit Kindern bis ältere Ehepaare war alles vertreten. Der Preis für ein kleines DZ mit DU/WC mit einem dahinter liegenden kleinen Einzelzimmer und einem wiederum dahinter liegenden noch kleineren Wohnzimmer (insgesamt 34 m²) sowie einem Einzelzimmer mit DU/WC auf dem Gang belief sich auf 200,- € pro Nacht. Alles in allem liegt der Preis damit u.E. am oberen Rand des Vertretbaren. Wir waren in 5 Restaurants in Wyk essen und sind nirgendwo reingefallen. Als besonders gut hervorzuheben sind Klatt's Restaurant und Godewind.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Was bei einem solchen Altbau leider nicht oder kaum änderbar ist, ist der Zuschnitt der Zimmer. Diese sind recht klein. Die Nasszellen mussten offensichtlich mit den steigenden Komfortanforderungen nachträglich eingebaut werden. Dies führte z.B. dazu, dass das Waschbecken wegen Platzmangels im Schlafzimmer und nicht in der Nasszelle mit DU/WC angebracht ist. Achtung, wenn Sie von größerer Statur sind: Die Betten sind nur 1,90 m lang!!! - und haben ein Fußende. Das ist nicht mehr zeitgemäß und hat auch zu Verdruss geführt. Die Matratzen waren darüber hinaus sehr hart. Die Möblierung war im Übrigen 2-3*-gemäß und nicht mehr die jüngste. Sauberkeit, wie bereits erwähnt, tiptop. Angenehm war die Regendusche im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Da es sich um ein Hotel garni handelt, gab es nur Frühstück. Dieses wurde in Buffetform gereicht und ließ keine Wünsche offen. Es gab verschiedene Brötchen- und Brotsorten, hochwertige Marmeladen, Wurst- und Käsesorten, Cerealien, Müsli, Quark, Joghurt, Eier, Rührei und einen sensationell guten Obstsalat aus frischen Früchten. Kaffee, Tee, Säfte und Milch konnte man soviel trinken wie man wollte. Kleines Schmankerl: Die Saftgläser waren so klein dimensioniert, dass man nach einem Schluck wieder zum Buffet laufen musste oder sich nach dem Frühstück mindestens 10 Gläser auf dem Tisch stapelten.


    Service
  • Gut
  • Die Betreiber des Hotels, die Eheleute Hinrichsen, sind freundlich und empfangen die Gäste mit nordfriesischer Gastlichkeit. Die tägliche Zimmerreinigung war tiptop. Was fehlte, war ein Stück Seife am Waschbecken, das wir uns selbst kaufen mussten. Das Hotel arbeitet mit dem Fahrradverleih Lindemann aus Utersum zusammen, den wir nur wärmstens weiterempfehlen können. Für nur 20,- € pro Woche bringt dieser hochwertige Markenräder zum Hotel und holt sie wieder ab.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Bungalows liegen unmittelbar an der Strandpromenade des Südstrands, von den übrigen Gebäuden muss man einen ca. 100 m langen Fussweg zum Strand zurücklegen. In unmittelbarer Nähe ist ein kleiner Supermarkt. Die Insel erkundet man am besten mit dem Fahrrad. Sie ist - für die Nordsee etwas untypisch - sehr grün mit satten Wiesen. Es gibt mehrere ausgeschilderte Radwanderwege von 13 km bis 36 km, einer schöner als der andere. Zum Hafen und ins Zentrum von Wyk, das sehr geschmackvoll gestaltet ist, sind es ca. 1,5 bis 2 km, die man zu Fuß, mit dem Rad oder dem Stadtbus, der vor dem Hotel hält, zurücklegen kann. Dort sind auch die meisten Restaurants von Wyk. Vom Hafen aus werden täglich mehrere Bus- und Schiffsausflüge angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Hauptattraktion ist natürlich der Strand. Dieser besteht aus muscheldurchsetztem Sand. Der Strand ist für Nordseeverhältnisse eher schmal und erinnert auch von der Vegetation her mehr an die Ostsee. Bei Ebbe geht der Strand über ins Watt. Nach ca. 1 km Wattwanderung kommt man an die Wasserlinie. Diese ist bei Flut unmittelbar am Strand. Das Hotel hat im Nebengebäude einen kleinen Indoor-Pool, der auf dem Boden allerdings Rostflecken aufweist. In einem Nebenraum befand sich noch eine Sauna und ein Solarium, die wir nicht benutzt haben. Sah aber alles ordentlich aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:46-50
    Bewertungen:3