- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Außen interessant, innen nicht gemütlich (weiße, blaue Farben), gemalte Marmorimitation. Einfaches, selbst gemachtes Hausprospekt. Für dieses Hotel habe ich keine Tipps. Wir würden nie wieder hingehen. Unsere Erfahrung: es lohnt sich doch etwas mehr zu bezahlen und ein besseres Hotel zu wählen, in dem man sich wohlfühlt, so wie wir es von unseren anderen Skiurlauben her kennen. Das Preis/Leistungsverhältnis im Stubaital ist mit Sicherheit nicht so gut wie in kleineren Skigebieten - das ist klar. Aber trotzdem sollte der Kunde König sein – im Hotel Hubertus hatten wir dieses Gefühl absolut nicht. An den vollen Skibussen war natürlich die Reisezeit schuld, aber die können wir uns leider nicht aussuchen.
Wir waren im Neubau. Gut: ruhige Zimmer, schalldichte Fenster, warm, TV, Telefon. Schlecht: Viel zu wenig Haken oder Ablagemöglichkeiten für einen Skiurlaub. Mein neu ausgeliehener Bademantel fürs Schwimmbad war total verknittert und feucht, so dass ich ihn umtauschen ging. Das Mobiliar im Frühstücksraum ist weiß, also kein warmes braunes Holz wie wir es aus anderen Winterhotels kennen. Der Empfangsbereich, die sog. Rezeption, ist ganz klein und eng und alles andere als einladend (auch in weiß).
Frühstück ist im Hotel. Auf dem Büffet gab es zwar auch etwas Obst, doch wie esse ich ordentlich eine geviertelte Orange MIT Schale? (So lieblos wurde sie auf einem Teller angeboten). Ansonsten ist das Frühstück nicht umwerfend - immer das gleiche, Käse war zum Teil angetrocknet und unappetitlich. Das Abendessen (falls HP) findet im schräg gegenüberliegenden italienischen (!) Restaurant statt. Wir wussten zwar, dass das Abendessen außerhalb sein wird, doch stellten wir uns wenigstens ein gemütliches österreichisches Gasthaus vor. Miserabler Eingangsbereich (ebenfalls weiß, blau), genau wie das Hotel – sehr unansprechend. Im Restaurant waren unserer Meinung nach auch nur Hotelgäste, denn es gibt sicher schönere Gasthäuser in Fulpmes! Am besten hat uns der nette Ober gefallen, die Chefin hingegen machte keinen so freundlichen Eindruck. Auch die Qualität des 4-Gänge Menüs enttäuschte uns. Wir dachten an die mit Liebe dekorierten Teller und guten Zutaten unseres letzten Hotels. Hier schien alles auf Sparflamme zu laufen.
Gut: sauber, ordentliche Zimmerreinigung, Mängel (tropfender Wasserhahn, kein Licht) werden schnell beseitigt (sollten aber nicht erst auftreten), Fön konnte man für die ganze Zeit kostenlos ausleihen. Schlecht: Die 2 Damen des Hauses machen zuerst einen sehr freundlichen und lockeren Eindruck, von dem man sich nicht täuschen lassen sollte. Uns gingen ihre unangebrachten Späße sehr schnell auf die Nerven. Mit Kritik oder Wünschen kann vor allem die Jüngere nicht umgehen. Fehler werden auf andere Gäste geschoben, wie z. B. eine schmutzige Kaffeetasse, die ein Kind dorthin gestellt haben soll. Als wir nach einem anderen Tisch beim Frühstück fragten, bekamen wir zwar diesen, doch mit derartiger Schroffheit, die man sich als Gast nicht bieten lassen sollte. Diese nach außen aufgesetzte Freundlichkeit war also ohne jede Herzlichkeit und vermittelte bald eine sehr kalte Atmosphäre. Mit Kindern haben die beiden gar nichts am Hut - sie werden völlig ignoriert. Völlig altmodisch ist die Tatsache, dass man bis auf die Anzahlung BAR bezahlen muss. Es gibt auch keine Tageszeitung, die man wenigstens einsehen könnte, keine Wetter/Gletscherinfo außer vielleicht im TV, dort aber nur für Schlick 2000 und nicht ob der Gletscher geöffnet ist oder nicht. Muss man alles erfragen (wenn man dazu noch Lust hat).
Gut: das Hotel liegt ziemlich in Ortsmitte. Parkplätze direkt vor dem Haus, war aber nicht für alle Gäste ausreichend. Busse sind kostenlos. Busfahrt bis zum Skigebiet Schlick 2000: 5 min. Schlecht: bis zum Gletscher dauert es mit dem total überfüllten Skibus 40 min. Ski werden mit in den Bus genommen. An der Talstation/Gondel muss man noch mal gut 20 min anstehen. Bis man schließlich skiabfahrtbereit ist dauert es insgesamt 1, 5 Stunden! Wir waren enttäuscht, dass die Skikurse für Kinder so überfüllt waren: 12 Kinder pro Lehrer!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hallenbad ist warm und sauber. Wir nutzten es 2x. Bademantel-Ausleihe kostet 4 Euro pro Person. Skiverleih ist zu Fuß zu erreichen. Sehr netter Service. Im Hotel an sich wird sonst nichts in Richtung Sport oder Unterhaltung angeboten. Es existiert ein von den Gästen nicht benutzter, immer leerer Aufenthaltsraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |