- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ruhig gelegen und hat ausreichend Parkmöglichkeiten für Auto und Fahrrad. Die Ausstattung unser Ferienwohnung war leider mangelhaft. Dazu später mehr. Handyempfang maximal E (2 Balken). Die Landhausperle scheint in einer Senke zu liegen. Deswegen könnte die Landhausperle WLAN anbieten, was mittlerweile zum Standard gehört. So wäre es einem auch möglich gewesen unkompliziert Tagesziele zu planen. Um guten Handyempfang zu haben, mussten wir ca. 500m mit dem Auto zu einer Erhöhung fahren. Man sollte Fahrräder mitnehmen, oder leihen, das Fahrradnetz ist sehr gut. Im Hochsommer würden wir diese Ferienwohnung aufgrund der Hitze im Haus nicht empfehlen. Spätsommer/Herbst/Frühling sind geeigneter für die Ferienwohnung. Tretboot fahren mit Kindern ist ein muss und macht viel Spass, für Beinschwache kann man sich auch Motorboote leihen wobei kein Bootsführerschein erforderlich ist. Der Bärenwald und die Sommerrodelbahn sind gut zu erreichen und könnten ein Tagesziel sein. In der Nähe gibt es noch einen Irrgarten der überraschend Kindern sowie Erwachsenen super viel Spass bietet. Im Ort gibt es eine Therme, die bei schlechtem Wetter aber hoffnungslos überfüllt ist. Man sollte gleich zur Eröffnung um 09:00 Uhr dort sein.
Der Zustand der Ferienwohnung wirkt auf den ersten Blick neu. Leider fehlt es auf der praktischen Seite, die Zimmer sehen auf Bildern schön aus, aber man will ja darin wohnen. 1. Spiegel fehlte, wie oben schon geschrieben. 2. Eine Garderobe für Jacken im Eingangsbereich fehlt. 3. Für die Eingangstür ist eine Insektenschutztür, oder ein Insektenschutzschiebeelement Pflicht, damit man auch abends kalte Luft rein lassen kann, da sich der Spitzboden ziemlich über Tag aufheizt. 4. Die Matratzen sind viel zu weich, wirken leider entgegen der gut aussehenden Ausstattung billig. 5. In einem Zimmer sind die "Betten" so klein, das man hier nicht von 5 Personen sprechen kann, sondern von 3 Erwachsenen und 2 Kindern, wobei 1 Bett auf dem Flur steht. 6. Das Kochbesteck ist schlecht und wirkt billig, der Pfannenwender fällt beim benutzen auseinander (Ist zum zusammen stecken) Die Messer im Messerblock sind unscharf, so das sich meine Tochter leicht verletzt hat. Es fehlt ein Messbecher um zum Beispiel für eine Soße Wasser abzumessen Das übrige Essgeschirr ist OK. Wein und Getränkegläser sind ausreichend vorhanden. Toilette und Bad ist bis zur Decke gefliest und geräumig. Hier fehlen evtl. noch ein paar mehr Aufhangmöglichkeiten für Waschlappen und Handtücher. In jedem Zimmer sind ausreichend Steckdosen vorhanden, wobei ich die Steckdose über dem Waschbecken grenzwertig finde, da sie ohne Spritzschutz in einem Nassbereich angebracht ist. Der Balkon ist sehr klein und für maximal 2 Personen geeignet, eigentlich ist es eher der Aufgang zur Wohnung). Der Fernseher ist schon etwas in die Jahre gekommen, daher sehr träge beim Umschalten. Allerdings haben wir diesen wenig genutzt, da wir keine großen TV-Gucker sind. Unter den Stühlen könnte man noch Filz kleben, damit diese sich leichter verschieben lassen (Schont auch die Fliesen). In der Hauptsaison sollte diese Wohnung nicht mehr als € 85 kosten, wir hatten € 110 bezahlt was in unseren Augen nicht dem Preis-Leistungsspektrum entspricht, hier muss die Landhausperle einfach nachbessern um diesen Preis verlangen zu können. Es wurde zuviel Wert auf Dekoration gelegt und dabei wurde das Praktische vergessen. Da man Abends und Nachts nicht lüften kann und die Matratzen zu weich sind können wir nur 3 Sterne geben, der Schlaf im Urlaub sollte erholsam sein.
Wir haben nur am letzten Abend dort gegessen und wie wir erfahren haben war dass auch gut so. Das Landhaus wirbt mit "Barbecue und Grill-Abende im eigenen Park" auf seiner Internetseite. Angeboten wurde Essen satt mit: Steaks Grillwürste Salat Folienkartoffel mit Sour Creme Das ganze sollte pro Person 15 Euro kosten. Für Kinder die Hälfte. So sah dann der Grillabend aus: Es gab auf einen Teller 1 Nackensteak, 1 Ofenkartoffel mit Sour Creme, 1 Bratwurst und ein Klecks Senf und Ketchup. Damit war der Teller hoffnungslos überfüllt, für Kinder ein Problem. Den gemischten Salat konnte man sich aus einer großen Plastikschüssel nehmen, musste ihn aber leider aus einer Suppentasse essen. Für 15€ für Erwachsene und 7,50€ für Kinder haben wir etwas mehr an Auswahl erwartet. Auch ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit wäre toll gewesen, so dass die Gäste die am längsten sitzen auch zuerst bedient werden und nicht das Essen einfach wahllos an die Gäste verteilen. Es wirkte sehr nach Abfertigung mit Masse statt Klasse. Wir hatten uns einen gemütlichen Grillabend versprochen, daraus wurde leider nichts.
Am Anreisetag bekamen wir den Schlüssel und da es schon spät (18:00 Uhr) war, sollte alles weitere am nächsten Tag geklärt werden. Die Ferienwohnung sah auf den ersten Blick sauber aus. Beim zweiten Blick nicht ganz so sauber. Der Boden war nicht gewischt worden. Dass sahen wir daran, dass wir alle nach einer Stunde barfuss laufen dunkle Füsse hatten. Der komplette Boden in allen Zimmern ist gefliest. In den Gardinen der Velux Fenster tummelten sich eine Menge Insekten, die in der Nacht auch einmal auf einen Stich vorbei schauten. Leider fehlte eine Mappe in der Ferienwohnung wo zum Beispiel Telefonnummern von Ärzten, oder Restaurants sowie Ausflugsziele hinterlegt sind. Im Haupthaus konnten wir uns auf Nachfrage an einem Prospektständer mit ausreichend Material versorgen. Wir haben am nächsten Tag darauf hingewiesen, dass es in der ganzen Wohnung keinen einzigen Spiegel gibt, bis natürlich der Waschspiegel im Bad. So war es sehr schwer sich anzukleiden, vor allem für Frauen :-) Auch eine Garderobe im Eingangsbereich haben wir vermisst, um die nassen Jacken aufzuhängen. Unsere Anregungen wurden aufgenommen, aber weiter passierte nichts.
Die Entfernung zum nächsten Strand ist ca. 1-2 Km und lässt sich gut zu Fuss erreichen. Leider ist der Strand (Freibad an der Müritz) sehr veraltet und die sanitären Anlagen (1 dreckiges WC für alle) nicht zu empfehlen. Der nächste Ort Röbel lässt sich gut mit Rad oder Auto erreichen. Leider gab es nur 1 empfehlenswertes Restaurant (Müritzhof) und 1 Italiener am Hafen , in dem das Essen und die Bedienung gut waren. Der nächst größere Ort ist Waren, der sich mit dem Auto in 25 km erreichen lässt. Dort gibt es viele Geschäfte und auch mehr Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der Anlage sind ausreichend Holzliegen und Bänke mit Auflagen vorhanden, die zum Sonnen einladen. Ein kleiner Teich ist zum Angeln geeignet oder um ein ferngesteuertes Boot fahren zu lassen. Baden kann man dort aber nicht. 2 Hängematten zwischen Bäumen sind vorhanden und die Kinder haben ausreichend Platz zum Spielen. Spielutensilien wie Ball, Federball etc. sollten selbst mitgebracht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |