- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Bewertung bezieht sich auf ein Hotel im 3 Sterne-Segment, auf dieser Grundlage beruht die Bewertung. Das Hotel Rifflsee besticht durch sein nicht zu großes Erscheinungsbild am Rande des kleinen Ortes Mandarfen. Was dazu beiträgt, dass es am Hotel direkt zu keinerlei Störung durch Lärm kommt. Die lange Einfahrt durch den Eingangsbogen hochgefahren gibt es die Möglichkeit kostenlos sein Fahrzeug überdacht abzustellen, um es vor Schnee oder anderweitig zu schützen. Parkplätze sind zu genüge vorhanden, überdacht wie unüberdacht. Am Eingangsbereich stößt man auf nette Verzierungen die dazu beitragen das man sich sofort wohlfühlt. In der Lobby bzw. Eingangsbereich steht zur linken gleich eine Informationstafel mit diversen Infos (Wetter, Veranstaltungen) zur Verfügung und zur rechten gibt es einen Stand mit Hotel-Mappen /Prospekten, desweiteren besteht die Möglichkeit in den zur Verfügung stehenden Sitzgruppen zu verweilen. Die Lobby / Eingangsbereich und der Barbereich sowie Speisesaal sind nur obligatorisch durch einen Raumteiler / halbe Wand geteilt, wodurch beim abendlichen Dinner schnell Unruhe durch neuankommende Gäste entstehen kann. Farblich bestechen die Lobby und der Speisesaal durch die schönen Rottöne, die sich gemütlich und warm in den einzelnen Sitzecken auswirken. Den Gästen steht ein Aufzug zur Verfügung der einen in die jeweilige Etage bringt. Ein Skikeller sowie ein kleiner Wellness Bereich stehen zu Verfügung, hierzu mehr in den einzelnen Sparten. Die Sauberkeit im kompletten Hotel sollte erwähnt werde. Fazit: Das Hotel Rifflsee punktet mit seiner ruhigen Lage und dem Charme eines kleinen gemütlichen sauberen Hotels. Das einzig ungünstige dürfte der nicht gut getrennte Speisesaal von der Die Nationalitäten im Skigebiet reichen im Oktober und November hauptsächlich von Polen Russen und Tschechen bis zu den Deutschen in Minderheit! Die Ski kann man auf dem Gletscher im Intersport für 1 Euro deponieren, um sich das lästige rumtragen zu ersparen. Im Hotel Rifflsee bekommt man etwas für sein Geld geboten und das sicherlich im oberen 3 Sterne-Segment. Fazit: Weiter so bitte :-)
Die Zimmer sind frisch renoviert im Tiroler Landhausstil. Schönes helles Holz ist verwendet worden, ein Flachbildfernseher ziert das Zimmer, im Kleiderschrank ist ein Safe, doch ein Kühlschrank oder eine Minibar fehlt. Dies erinnert daran das wir uns in einem 3 Sterne-Haus und nicht in einem 4 Sterne-Haus befinden. Das Klo ist getrennt von Dusche bzw. Badewanne. Ein Balkon steht ebenso zur Verfügung, der aber mit anderen Zimmern geteilt wird, zumindest auf der Seite beim Eingang. Fazit: Die Zimmer sind auf hohem Level für ein 3 Sterne-Haus, besser und neuer geht es kaum!
Hier dürften wir zum größten Gut dieses Hotels kommen, meines Erachtens geht dies schon in Richtung 4 Sterne. Es gibt morgens ein gutes Frühstück mit allem was das Herz begehrt, (verschiedene Marmeladen, Cornflakes , eine Wurstplatte, eine Käseplatte, Pyramiden-Brötchen-Station, Obsteller-Station, eine Tee-Station mit verschiedenen Tees und abwechselnd von morgen zu morgen Rührei oder 5min Eier, 2 verschiedene Sorten Joghurt stehen zur Verfügung und ein Obstsalat sind ebenso vorhanden). Beim Abendessen kommen wir zum Höhepunkt, es gibt morgens eine Hotelpost in der man für abends zwischen 2 Hauptspeisen und 1 vegetarischen Gericht wählen kann, ein Kindermenü steht ebenfalls zur Verfügung, sowie diverse Weinempfehlungen. Abends begibt man sich an seinen Tisch, den man am Check-In für seinen ganzen Urlaub zugewiesen bekommt. Der Tisch ist sehr schön eingedeckt und es brennen jeden Abend Kerzen auf den Tischen. Es steht zur Vorspeise ein Salatbuffet zur Verfügung, welches sich aus ca.7 verschiedenen Salaten zusammensetzt (Kraut-Salat, Kartoffel-Salat, Feldsalat, Blattsalat, Rotebeete-Salat, Tintenfisch-Salat, Oliven-Salat) und diversen kleinen Speisen wie Brötchen, separate Schinkenwürfel und zwei Dressings. Diese Dinge können variieren. Als zweiter Gang wird meist eine Suppe gereicht (z.B. Tomatensuppe, Spargelsuppe, Kraftsuppe); der Hauptgang reicht von verschiedenen Speisen / Fleisch bis Lasagne usw., wirklich alles sehr schön auf den Tellern dekoriert und zu recht gemacht - Toll! Zum Schluss wird der Nachtisch gereicht z.B. Apfelstrudel mit Vanilleeis oder verschiedene Mousses usw.; einfach überraschen lassen. Unsere täglichen Abendessen gingen teilweise bis zu knapp zwei Stunden, da es einfach eine Gaumenfreude war! Um das abendliche Abendmenü abzurunden bietet das Hotel eine zusätzliche Weinkarte, zu seinen Weinempfehlungen an. Diese Weinkarte beinhaltet ca. 10 verschiedene Weine (z.B. Blauer Portugieser aus Österreich), die Weine setzen sich aus verschiedenen Ländern zusammen. Die Flaschenpreise bewegen sich zum Großteil zwischen 22 Euro – 30 Euro! Champagner wird auf dieser Karte auch angeboten! Fazit: Im Gastronomie Bereich ist dieses Hotel ganz weit oben. Die Speisen sind schön zu recht gemacht und geschmacklich sehr gut. Weiter so!
Der Service des Hotels ist als gut zu bezeichnen, die Zimmer sind immer gut gesäubert und beim Abendessen wird auf die Wünsche der Gäste eingegangen. Wir reisten als Familie und diesbezüglich gab es von seitens unseres Kindes Essenswünsche die zu jeder Zeit berücksichtigt wurden. Wie schon erwähnt besticht das Hotel durch seine Sauberkeit. Fazit: Der Service darf sich als gut bezeichnen und für ein 3 Sterne Hotel voll im Soll.
Die Lage des Hotels ist wie erwähnt sehr ruhig und ist als zweite Reihe zu bezeichnen, welches sich äußerst positiv auswirkt. Der Gletscher /Pitz-Express liegt so zu sagen gleich um die Ecke, aber zu Fuß doch zu weit. Wenn man aus dem Hotel einige Meter herunterläuft stößt man zur linken auf den Andreas Hofer Markt, ein kleiner Supermarkt in dem man die nötigsten Dinge bekommt (Postkarten, Getränke, Souvenirs, Snacks usw.), die Preise sind dementsprechend. Im Dorf Zentrum bietet sich die Möglichkeit zum Après-Ski (Siglu, Haserl-Schirmbar usw.). Ein Büro des Club Alpin Pitztal ist ebenso ansässig. Fazit: Die Lage ist super, gute Nähe zum Skigebiet Rifflsee und Pitztaler Gletscher, desweiteren gibt es die Möglichkeit auf ein bisschen Après-Ski im Zentrum
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sportlich gesehen bietet das Hotel einen kleinen Wellness-Bereich im Keller, der aus einer Infrarot-Kabine, Sauna, zwei Erlebnis-Duschen und einem kostenpflichtigen Whirl-Pool besteht. Eine kleine Umkleidekabine, sowie Handtücher stehen am Eingang links gleich zur Verfügung. Dieser Wellness-Bereich ist absolut sauber aber sichtlich kalt in weißen Fliesen gehalten. Massagen werden, zumindest in unserer Zeit, einmal die Woche angeboten, gegen Voranmeldung. Nach Hinweis in der Morgenpost. Fazit: Der Wellness Bereich ist zweckerfüllend, aber nicht mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 16 |