- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren schon öfters in Gasthöfen, wenn wir wussten, dass wir eher Sightseeing machen möchten und somit können wir sehr gut diese untereinander Vergleichen. Der Empfang im Gasthof war freundlich und die Chefin hat uns den Ablauf und die Essenszeiten erläutert. Hier ist uns bereits ein kleiner Minus-Punkt aufgefallen - Abendessenszeit ist fix von 18:00-19:00 Uhr - somit kann man teilweise nur unter Zeitdruck seine Besichtigungen machen (Beispiel: Die Führung auf der Burg Kaprun ist immer nur am Montag um 16:00 Uhr, die Führung dauerte bei uns gut 1,5 Stunden - sehr interessant übrigens). Danach noch gemütlich einen Kaffee in der Schlosstaverne zu genießen wäre schön gewesen, ging sich aber zeitlich nicht mehr aus. Wir hatten ein Zimmer mit Seeblick im zweiten Stock (Zi. 205). Das Zimmer hat eine absolut ausreichende Größe und ist im großen und ganzen sauber, ausgenommer das Lüftungsgitter im Bad (siehe Foto). Generell ist das Inventar schon älter (was uns nicht stört) und auch teilweise beschädigt, was uns in diesem Fall schon störte, da mit ein paar Handgriffen alles leicht zu ersetzen wäre (Steckdosendeckel abgebrochen, Becherhalter im Bad hängt schief, Heizkörper im Bad rostig und der Lack ist abgeblättert (siehe Fotos). Vom hochgelobten, frischen Essen konnten wir uns nur bedingt überzeugen, da für die Halbpension eine eigene Karte gemacht wurde. Beim Frühstück gibt es Wurst und Käse (vermutlich ein gemischte Aufschnitt von Lidl oder Hofer/Aldi), Marmeladen und Honig aus den bekannten Plastikpäckchen sowie Joghurt mit versch. Cerealien, usw.. Man hat eigentlich alles gefunden. Das Gebäck war jeden Tag frisch, was uns sehr gefreut hat und einen großen Pluspunkt ausmachte. Beim Abendessen gab es immer eine Suppe, 2 Hauptspeisen zur Auswahl (welche man beim Frühstück ankreuzen musste) und ein Dessert. Ich habe mich schon vor dem Urlaub gefreut auf den angepriesenen Fisch auf der Homepage, leider wurde dieser nicht angeboten und auch ansonsten war das Abendessen, bis auf den echt sehr guten Zwiebelrostbraten, aus der Tüte und eher Langweilig. Ein großer Minuspunkt war an unserem Vorletzten Abend. Wir saßen auf der Terasse und genossen, nach dem Abendessen, noch ein paar Getränke, gemeinsam mit einem anderen Paar aus den Niederlanden. Wir unterhielten uns sehr gut und es war ein entspannter und gemütlicher Abend am direkt neben dem See. Um genau 21:00 Uhr brachte uns die Servicekraft noch jedem ein Getränk und meinte, dass sie in 15 Minuten zusperrt. Dies fanden wir alle sehr schade und dachten zuerst, dass Sie gescherzt hätte (es war ja nicht so, dass wir an einem Getränk 5 Stunden nuckelten). Leider mussten wir dann tatsächlich um 21:18 Uhr (ich blickte auf die Uhr), reingehen und auch auf unsere Zimmer, da auch die Gaststube zusperrte. Fazit: Die Lage ist wirklich einmalig und der Ausblick ein Hammer. Auch die Region Zell am See/Kaprun bietet Anfang September noch immer vieles zum Anschauen. Das Personal war meistens sehr freundlich (auch wenn man ab und an aus der Küche den Koch (vermutlich der Chef) wütend rausbrüllen hörte und man um 21:00 Uhr die Terasse und die Gaststube zusperrt. Im Zimmer in dem wir untergebracht waren, wäre mit ein paar Handgriffen und sehr geringem, finanziellem Aufwand wieder in einem super Zustand sein (neue Steckdosen, ein neuer Elektroheizkörper und zwei neue Schrauben für den Becherhalter - Gesamtkosten also von ca. 90-150 Euro inkl. MwSt.). Unterm Strich bekommt der Gasthof von uns 3 von 5 Sternen.
Beim Frühstück gibt es Wurst und Käse (vermutlich ein gemischte Aufschnitt von Lidl oder Hofer/Aldi), Marmeladen und Honig aus den bekannten Plastikpäckchen sowie Joghurt mit versch. Cerealien, usw.. Man hat eigentlich alles gefunden. Das Gebäck war jeden Tag frisch, was uns sehr gefreut hat und einen großen Pluspunkt ausmachte. Beim Abendessen gab es immer eine Suppe, 2 Hauptspeisen zur Auswahl (welche man beim Frühstück ankreuzen musste) und ein Dessert. Ich habe mich schon vor dem Urlaub gefreut auf den angepriesenen Fisch auf der Homepage, leider wurde dieser nicht angeboten und auch ansonsten war das Abendessen, bis auf den echt sehr guten Zwiebelrostbraten, aus der Tüte und eher Langweilig.
Das Personal war meistens sehr freundlich (auch wenn man ab und an aus der Küche den Koch (vermutlich der Chef) wütend rausbrüllen hörte und man um 21:00 Uhr die Terasse und die Gaststube zusperrt.
Die Lage ist wirklich einmalig und der Ausblick ein Hammer. Auch die Region Zell am See/Kaprun bietet Anfang September noch immer vieles zum Anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |