- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es hängt ganz stark davon ab was man sucht und welche Prioritäten man hat! Für Familien mit Kinder, die man zur Betreuung abgeben kann, ist es sicher das passende Hotel. Wenn man auch Gaumenfreuden erleben möchte, ist es das Falsche!
Zimmer war okay. Für den Preis empfanden wir es recht klein und mit Baby etwas unpraktisch , da es kein eigenes Zimmer für das Baby gab und es dadurch andauernd aufwachte wenn wir uns im Zimmer aufhielten! Dies machte den Urlaub sehr anstrengend. Wir wollten abends ja eigentlich Aktivitäten nachgehen, die wir tagsüber mit Kleinkind nicht machen können - Sauna, klettern...aber all diese Räume waren am Abend geschlossen! Das fanden wir sehr schade!!!! Außerdem war das Zimmer hellhörig und die Bettwäsche war ständig elektrisch aufgeladen (sehr unangenehm zum schlafen)
Vom essen waren wir sehr enttäuscht! Man hat das Gefühl es werden die billigsten Lebensmittel verwendet und billig gekocht. Außerdem überhaupt nicht saisonal. Ständig gab es Erdbeeren und Melonen Ananas aber aufgeschnittene Äpfel zb nicht. Als Vegetarier wäre ich wohl verhungert. Ich wollte diese Woche Fleischfrei essen aber das war unmöglich, denn das vegetarische Essen schmeckte mir überhaupt nicht. So aufgetaute Gemüsestrudel. Auch die kuchenauswshl war sehr schlecht - ganz trockene Kuchen.
Das Personal war freundlich. Der Chef war sehr freundlich und hilfsbereit
Skifahrerparadies! Wenn man keinen wintersport macht dann gibt es wenig Möglichkeiten. Aber zu dem Hotel geht man wohl vor allem deshalb.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitnessraum war zugesperrt und extra den Schlüssel holen wollte ich nicht. Auch die Räume der Kinderbetreuung, wo es hieß dass wir mit unserem Kind auch spielen können war zugesperrt. Der Rest hat uns gut gefallen - das Pool und der Wellnessbereich. Das babybecken könnte wärmer sein. Wir waren schnell ausgekühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Katharina, Vielen Dank für Ih Feedback zu Ihrem Aufenthalt mit Familie im Hotel Gartnerkofel. Gerne möchte ich als Eigentümer des familiengeführten Hotels dazu auch Stellung nehmen. Es gibt bei uns Zimmer in 8 Kategorien und Sie hatten sich für eine Zimmer mit getrenntem Schlafzimmer entschieden und hatten einen extra Wohnraum, das Zimmer war ganz neu gestaltet und ich denke vom Stil von der Größe des Badezimmers und des Hygienebereiches ist es sehr geräumig, natürlich hätten wir auch noch andere Zimmertypen gehabt, die auch über 2 getrennte Schlafzimmer und einem eigenen Wohnbereich verfügen. Zu den Aktivitäten, den Fitnessraum haben wir deshalb abgesperrt, da es dort einen schweren Unfall mit Kindern gegeben hat und wir aus Sicherheitsgründen, nun bitten, das die Gäste den Schlüssel an der Rezeption holen, damit wir wissen, wer den Raum benützt, er steht aber immer zur Verfügung und am Weg vom Zimmern zum Fitnessraum kommt man direkt an der Rezeption vorbei, und deshalb denke ist es nicht zu viel verlangt, dass man sich dort den Schlüssel abholt. Die anderen Räume im Casa Cravallo mit der Kletterhalle und den anderen Attraktionen sind bis 22.00 Uhr von unseren Mitarbeitern betreut, hätten Sie mir Bescheid gegeben, ich hätte Sie auch danach reingelassen, aber bis jetzt war der Bedarf nicht gegeben. Auch wenn man nicht Schifahren will, kann man einen Urlaub auch anders genießen, spazieren gehen, einfach die Seele baumeln lassen, die Ruhe und die Natur genießen (Chillen), Schneeschuhwandern, Segway fahren, auf Hütten einkehren, Langlaufen, Skitouren gehen, die einzigartige Lage des Nassfeldes ausnutzen und einen Spaziergang nach Italien machen und dort in einer der 3 Ristorante oder Pizzerias einkehren und das "Dolce Vita" genießen, man muss nur selber den Urlaub genießen können und das Beste rausholen für sich und seine Familie. Das Babybecken hat normalerweise 34 Grad. So nun zur Gastronomie, das war natürlich für unsere Küche ein "starkes" Stück, nur die billigsten Lebensmittel zu verwenden. Wir kaufen solange und soweit es geht nur regional, Fleisch nur aus Österreich, Gemüse vom Markt aus Italien im Winter, sonst bei uns, Milchprodukte nur von unseren heimischen Bauern, Eier von Sternig aus dem Gailtal, und mein Vater betreibt selber noch einen kleine Landwirtschaft, mit Angusrindern in Freilandhaltung, mit Schweinen für die Speck-, und Wurstproduktion, eigene Schafe und Lämmer. Und im Winter ist bei uns wenig Gemüse saisonal, aber am Markt in Italien, gibt es schon Tomaten und Gurken uns dergleichen frisch. Jede Sauce, jede Suppe wird klassisch angesetzt ohne Fertigprodukte, das Strudelbuffet hausgemacht, wie auch die Kuchen, tut mir sehr leid, dass wir hier Ihren Geschmack nicht getroffen haben. Ein Auszug aus den Vegetarischen Menüs in Ihrer Urlaubswoche, Kaspressknödel auf Krautsalat, Ruccola und Apfelchutney, Kichererbsencurry/Datteln, Kokos und stangensellerie, Kürbis Gnocchi,Pecorino und getrocktnete Tomate, und alles mit frischem Gemüse. Vielleicht können Sie sich noch erinnern, das wir Ihnen bei der vorzeitigen Abreise, sehr entgegengekommen sind und nichts verrechnet haben. einen Rabatt noch abgezogen und einen Gutschein mit auf die Reise gaben. und Sie mir vor Ort nichts von Ihren Gaumenfreuden erzählt haben. Schade. Ich wollte nur hier unser Sicht der Dinge darstellen, die auch sehr viele Gäste schätzen und auch in Bildern in die Welt tragen, und wir uns als Gastgeberfamilie mit unserem Team sehr um das Wohl und Urlaubserlebnis der Gäste bemühen und von Herzen Gastgeber sind und einfach einen "URLAUB BEI FREUNDEN" gestalten wollen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und würde mich trotzdem freuen dem Gartnerkofel eine 2. Chance zu geben. Mir freundlichen Grüßen Martin Waldner Gastgeber und Inhaber