- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Gasthof Huszar ist ein Dorfwirthaus vom alten Schlag und Treffpunkt der Einheimischen. Die Küche ist großartig, deftig regional, der Service der Wirtsleute erstklassig und die Zimmer modern, gemütlich und individuell gestaltet. Ein Haus zum Wohlfühlen! Für Raucher interessant: Man darf in der Gaststube (noch) rauchen! Ein schöner Nichtraucherbereich ist natürlich selbstverständlich. Sehr zu empfehlen ist der Besuch der Gebietsvinothek "Vinatrium" im Ortszentrum. Fast alle Winzer der Region Mittelburgenland - Blaufränkischland sind hier vertreten. Um 13 Euro kann man sich durch das Angebot durchkosten und wenn´s schmeckt ein Flascherl zum ab Hof Preis mitnehmen.
Die Zimmer sind individuell gestaltet, gemütlich und modern. Wir haben in einem der sogenannten "Weinerlebniszimmer" übernachtet. Diese Zimmer sind jeweils einer Weinsorte oder einem Winzer aus der Region gewidmet. Das geräumige Zimmer war zur Straßenseite (trotzdem nicht laut) gelegen, war mit einem Teppichboden ausgelegt, verfügte über einen geräumigen Kleiderschrank, einen Schreibtisch, zwei äußerst bequeme Betten, sowie einen Fernseher. Das Bad war ebenfalls sehr geräumig und mit einer Duschkabine und Waschtisch ausgestattet. Seife und Duschgel kommen aus dem Spender. An der Sauberkeit war ebenfalls nichts auszusetzen. W-Lan im Haus ist gratis.
Die Küche ist lokal geprägt. Es gibt burgenländische und österreichische Schmankerl, die Palette reicht von der Wurtstsemmel bis zum Tafelspitz. Die Produkte kommen aus der Region. Das Frühstücksbuffet ist gut bestückt. Es gibt mehrere Brot- und Gebäcksorten, Wurst, Käse, Aufstriche und eine Auswahl selbstgemachter Marmeladen, dabei stechen die "Weinmarmeladen" Zweigelt und Blaufränkisch geschmacklich besonders positiv hervor. Wasser, Saft und Eier ergänzen das Angebot im hellen, gemütlichen Frühstücksbereich. Zu Mittag gibt es Dienstag bis Freitag ein Mittagsmenü zu einem günstigen Preis.
Die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Wirtsleute und des ganzen Serviceteams ist unübertroffen. Man fühlt sich als Gast willkommen.
Der Gasthof liegt im Zentrum von Deutschkreutz. Alle Heurigen und Buschenschänken sind zu Fuß erreichbar. Parkplätze gibt es genügend rund ums Haus, zum Regionalbahnhof sind es 10 bis 15 Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus bietet eine Kegelbahn und so kann man den Abend bei einem Kegelturnier sportlich ausklingen lassen. Für Weinliebhaber bietet eine gut sortierte Vinothek so manches Geschmackserlebnis und im schönen Gewölbekeller macht das Kosten der diversen Blaufränkischen der einheimischen Winzer besonders Spaß. Am nettesten ist allerdings den Abend in der Gaststube gemeinsam mit den Einheimischen zu verbringen. Ein paar Gläschen und eine Kartenpartie bringen Gäste und Deutschkreutzer schnell zusammen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 140 |