Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Veronika (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Mehr Schein, als Sein!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel "Grüner Baum" ist direkt am Stadtplatz von Glurns. Das Frühstücksbuffet war okay, aber nicht abwechslungsreich - es gab jeden Tag das gleiche. Käse und Wurst/Schinken mussten extra bestellt werden (waren aber im Preis enthalten). Die Fahrräder mussten in einem Lagerraum mit Bierfäsern, Waschmaschinen und Aufenthalsraum für Mitarbeiter abgestellt werden. Das fanden wir nicht optimal, da uns bei der Buchung ein Fahrrad-Abstellraum zugesagt wurde. Uns wurde auch das Nebenhaus "Gasthof Zur Krone" wurde uns angeboten (da unter gleicher Leitung). Die Zimmer dort sind Original aus den 70ern (Tapette, Möblierung, Teppich). Für Nostalgiker!


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir haben uns - aufgrund der tollen Darstellung auf der Homepage - auf ein schönes Design-Zimmer gefreut. Das Zimmer hatte ca. 20 - 25 m" (mit Dachschräge). Leider war die Dusche voller Schimmelflecken - es handelte sich nicht nur um vereinzelte Schimmelflecken - an allen 3 Seiten der Dusche waren von oben bis unten graue Flecken... Da waren wir doch sehr enttäuscht - weil wir zu einem Preis von 112 Euro pro Zimmer ein schönes Zimmer erwartet haben. Unten am Waschbecken hat es herausgetropft. Die Toilette war in sehr guten Zustand - aber leider war das Waschbecken so angebracht, dass man "schräg" auf der Toilette sitzen musste. Das Dachfenster war kaputt und konnte nicht geschlossen werden (wurde aber auf unser Bitten hin nach 2 Tagen gerichtet). Als TV diente ein PC-Bildschirm (somit ist immer links und rechts ein Bildstreifen abgeschnitten).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant im Erdgeschoss hat eine übersichtliche Speisekarte. Im Vergleich zu Restaurants in den Nachbarorten waren die Preise etwas höher. Wir haben uns mehr erwartet - als z. B. bei einem großen gemischten Salat ein paar geriebene Karotten, etwas Eisbergsalat und eine Tomate (und ein paar andere Zutaten wie Weißkraut und Gurke) - dazu Fertigsoße. Der Kellner war super - sehr humorvoll und aufmerksam!


    Service
  • Schlecht
  • Die Hotelleitung wirkte desinterssiert und fühlte sich nicht zuständig. Wir mussten unsere Beschwerden mehrmals vortragen, damit der Beschwerde nachgekommen wurde. Zimmerreinigung war nicht immer gründlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Glurns ist ein guter Ausgangspunkt zum Wandern und Mountainbiken (gute Beschilderung).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Veronika
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    "Die Hotelleitung wirkte desinterssiert und fühlte sich nicht zuständig. Wir mussten unsere Beschwerden mehrmals vortragen, damit der Beschwerde nachgekommen wurde. Zimmerreinigung war nicht immer gründlich." Wir kümmern uns sehr wohl schnell und akkurat um die Anliegen unserer Gäste. Natürlich ist es nicht - gelinde formuliert - die feine Art dem Wirt anzudrohen, ohne eine "Gratisnacht" das Haus ohne jegliche Bezahlung zu verlassen, und wie folgt zu argumentieren: "Wir sehen doch wie der Grüne Baum prosperiert, das tut Ihnen nicht weh...". Und das bereits am zweiten Tag nach Anreise. Nachdem wir den beiden Gästen mitteilten, dass wir uns nicht erpressen lassen würden, war uns schon klar, dass es zu einer solchen Bewertung kommen würde. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Die Fahrräder mussten in einem Lagerraum mit Bierfäsern, Waschmaschinen und Aufenthalsraum für Mitarbeiter abgestellt werden. Das fanden wir nicht optimal, da uns bei der Buchung ein Fahrrad-Abstellraum zugesagt wurde." Das ist nicht korrekt. Ich zitiere unsere Nachricht aus der originalen, schriftlichen Kommunikation mit diesen Gästen: "Ihre Fahrräder können Sie gerne sicher im Haus abstellen." Ein eigener Fahrradraum wir in der Kommunikation zu keinem Zeitpunkt zugesagt. Wir verfügen über einen eigenen Raum für Fahrräder. Wir hatten in jenem Zeitraum eine Radler-Gruppe zu Gast, welche diesen Raum für sich beanspruchte. Als Alternative boten diesen Gästen eine eigene Garage an, dieses Angebot wurde jedoch abgelehnt. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Wir haben uns - aufgrund der tollen Darstellung auf der Homepage - auf ein schönes Design-Zimmer gefreut. Das Zimmer hatte ca. 20 - 25 m" (mit Dachschräge). Leider war die Dusche voller Schimmelflecken - es handelte sich nicht nur um vereinzelte Schimmelflecken - an allen 3 Seiten der Dusche waren von oben bis unten graue Flecken... Da waren wir doch sehr enttäuscht - weil wir zu einem Preis von 112 Euro pro Zimmer ein schönes Zimmer erwartet haben." Zu diesem Punkt möchte ich einen der beiden, für den Umbau zuständigen, Architekten, Herrn Architekt Dr. Andreas Flora, zu Wort kommen lassen: "Reagierend auf die Kritik eines Hotelgastes zum Zustand einer Dusche darf ich folgendes richtig stellen: Bei den grauen Flecken an den Holzpaneelen dieser Dusche handelt es sich nicht um Schimmelbildungen, sondern lediglich um Verfärbungen des Eichenholzes durch die eingelagerte Gerbsäure. Dies entsteht bei Beanspruchung durch Wasser, stellt allerdings kein hygienisches Problem dar. Prinzipiell ist die Gerbsäure sogar dafür verantwortlich, dass das Eichenholz für durch Feuchte beanspruchte Bauteile sehr gut geeignet ist. Dies alles schließt allerdings nicht aus, dass wir selbst - die Bauherren und Architekten – mit den Verfärbungen im Holz nicht glücklich sind, da sie eine ästhetische Beeinträchtigung darstellen und uns die Zufriedenheit der Gäste oberstes Gebot ist. Deshalb werden die betroffenen Bauteile auch ausgetauscht werden. Der Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes verlangt eine sehr spezifische Herangehensweise an die Aufgabe. Es ist beim Umbau eines alten Gebäudes nicht möglich jedes Zimmer in derselben Großzügigkeit zu gestalten, vor allem wenn es sich wie im konkreten Fall angesprochen, um einen Dachausbau handelt. Vielleicht eine noch eine interessante Anmerkung zum Thema Holz und Nassräume: In der japanische Badekultur ist der Einsatz von Holz in den typischen „Onsen“ seit Jahrhunderten üblich. Die Verfärbungen werden dabei als natürliches Phänomen akzeptiert. Ich selbst hatte das Vergnügen bei einer Japanreise in Holzwannen zu baden und muß ehrlicherweise eingestehen, dass die Optik des vom Wasser beanspruchten Holzes gewöhnungsbedürftig war." Dr. Arch. Andreas Flora Ob jemanden ein bestimmter Stil, ein bestimmten Design zusagt, ist letztendlich immer Geschmacksache. Wir sind jedenfalls von der Architektur des Hotel Grüner Baum überzeugt und Scharen von begeisterten Gästen, die sehr lange Liste von Empfehlungen in der Presse, diverse Auszeichnungen und auch hervorragende Bewertungen von professionellen Hoteltestern untermauern dies. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Unten am Waschbecken hat es herausgetropft." Auch nach gründlicher Untersuchung des Waschbeckens, mit Handwerker, konnten wir diesen Defekt nicht feststellen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Das Dachfenster war kaputt und konnte nicht geschlossen werden (wurde aber auf unser Bitten hin nach 2 Tagen gerichtet)." In den sechs Jahren nach der Renovierung ist dies der erste Defekt an einem unserer elektronischen Dachfenstern. Der Defekt wurde von den Gästen am Abend gemeldet - selbstverständlich wurden sofort die Handwerker benachrichtigt und waren auch sofort am folgenden Morgen zur Stelle. Der Elektromotor wurde ausgetauscht - innerhalb von 24 Stunden war das Dachfenster wieder voll funktionsfähig. Obwohl es windstill war und es auch keinen Niederschlag gab, tat uns das sehr Leid. Die Tatsache, dass wir den beiden Gästen aufgrund dieses Defekts einen äußerst großzügigen Preisnachlass von über 100 Euro gewährt haben, bleibt in dieser, leider sehr einseitigen Kritik, unerwähnt. Außerdem fragen wir uns nach dem mehrfachen Durchlesen dieser Bewertung, wieso die beiden Gäste ihren Aufenthalt bei uns schlussendlich - über die eigentliche Buchungsdauer hinaus - noch verlängerten. Die Hotelleitung.