- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt im Ortszentrum von Hittisau und ist schon sehr alt. Das erweist sich als Vorteil, wenn es - so wie in diesem Fall - liebevoll gepflegt und mit viel Geschmack im Laufe der vergangenen Jahre renoviert wurde. Das Haus strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus, verzichtet aber bewusst auf die oft übliche Rustikalität. Wir nutzen das Hotel immer für unsere Arbeit - auch die Seminarräume sind gut ausgerüstet - aber ich kann mir vorstellen, dass man dort auch einen schönen Urlaub verbringen kann.
In den letzten Jahren wurden die Zimmer etappenweise aufwändig renoviert und heben sich wohltuend von vielen pseudorustikalen Hotels im Alpenraum ab. Ich hatte ein "Werkraumzimmer": groß, geräumig mit viel Holz und angenehmen Farben. Sensationell auch das Bad und fußwarmem Stein. Auf der Ablage finden sich neben Duschgel und Seife auch eine Lotion und Badesalz. Bemerkenswert: Wenn man einen Fernseher im Zimmer haben möchte, so muss man dies anmelden. Dafür gibt es eine Musikanlage mit einer hübschen Auswahl an CDs und im Gang findet sich Literatur aus dem Bregenzerwald. In der Schublade des Schreibtisches ist ein Kabel für den Lan-Anschluss ins Internet.
Wir verbringen seit einigen Jahren in kleiner Runde Wkochenend-Workshops in der Krone und freuen uns jedesmal aufs Neue auf das ausgezeichnete Menü: Nicht ganz billig, aber phantasievoll zusammengestellt, frisch und gekonnt zubereitet lohnt es sich, dafür etwas Zeit einzuplanen. Auch beim Frühstück ist die Auswahl nicht nur groß, man schmeckt auch die hoher Qualität, egal ob man eher Birchermüsli und frische Früchte, kleine Backwaren oder Vollkornbrot, Käseauswahl, Säfte, oder... bevorzugt. Wer mag kann sich auch ein Glas Sekt holen und am Tisch gibt es täglich eine kleine "Hauszeitung" mit Wetterbericht und anderem Wissenswerten für einen guten Tag.
Der Gasthof ist seit Generationen in Familienbesitz, die Gastlichkeit ist unaufdringlich, aber aufmerksam und freundlich. Es hat uns an nichts gefehlt.
Hittisau ist ein Dorf im vorderen Bregenzerwald - zwischen Hügeln gelegen, im Winter schneereich, mit zahlreichen Wanderwegen und Langlaufloipen. Auch einen Golfplatz gibt es in der Nähe. Zum Schilift kommt man mit PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt ein paar Geschäfte, bekannt ist auch das Frauenmuseum, aber eigentlich ist alles auf erholsamen Urlaub ausgelegt. Entfernung zu Bregenz etwa eine halbe Autostunde.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Weder Ort noch Hotel sind auf Aktion ausgerichtet. Als Freizeitangebot laden die Spazierwege und Langlaufloipen in romantischer Landschaft ein. Zum Schilift sind es ein paar Kilometer (?). Im Hotel gibt es auch eine Sauna, die wir aber nicht benützt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 25 |