- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anreise hat sich bereits als schwierig erwiesen. Es gibt eine Reception, die aber nicht besetzt ist. Einchecken muss man an der Küchendurchreiche. Was grundsätzlich kein Problem wäre, wenn das ganze nicht über eine viertel Stunde gedauert hätte. Als wir ankamen hat bereits ein Gast vor uns gewartet. Als sich endlich eine Mitarbeiterin zuständig sah konnte der Gast einchecken. Dann verschwand die Mitarbeiterin einfach wieder obwohl wir direkt dahinter standen. Als wir ihr dann in den Gastraum folgten und baten auch einchecken zu dürfen hieß es lakonisch "Sie müssen kurz warten". Während dessen spazierten zwei Mitarbeiter grußlos an uns vorbei, die Hände in der Hosentasche. Als wir dann endlich an der Reihe waren es nur kurz gebunden "Name!!!". Kein "Grüß Gott", kein "Herzlich willkommen". Als dann noch die Gäste die vor uns eingecheckt waren aus versehen einen unserer Koffer mitgenommen haben fand das die Mitarbeiterin sehr amüsant. Hilfe bei der Rückholung gab es keine. Allerdings hatten die Gäste rasch den Irrtum bemerkt und alles hat sich gut gelöst. Das Hotel verfügt über einen Lift, groß genug für 2 Personen oder eine Person mit Gepäck. Der fährt auch nur bis in den 2. Stock, wer ein Zimmer im 3. Stock hat muss dann noch die Treppe bewältigen. Dies sollte man bei der Buchung berücksichtigen. An der Recpetion findet man einen Prospektständer mit teilweise veralteten Prospekten von 2014. Das Frühstück ist maximal Mindeststandard. Eine Sorte Semmeln und ein Schnittenbrot. Gekochte Frühstückseier waren meistens schon kalt, da das Frühstück ja bereits seit 06:30 morgens stand. Entsprechend frisch war das angeboten Gemüse, der Obstkorb (ausschließlich Äpfel) hat meistens auch schon bessere Tage gesehen. Kaffee in der Thermoskanne war schon fast lauwarm, vermutlich stand dieser auch seid 06:30 morgens. Am Tag vor unserer Abreise türmte sich ab Mittag plötzlich ein Berger mit Plastikmüllsäcken neben dem Eingang. Offenbar zur Abholung vorbereit lagen sie am nächsten Tag als wir abreisten immer noch da. Mit dem Unterschied, dass sie der Wind etwas weitläufiger verteilt hat. Das Hotel verfügt eigentlich über viel Potenzial, es wird aber einfach nicht genutzt. Offenbar interessiert es den Eigentümer nicht sonderlich. Das Griechische Restaurant und das Cafe Central sind sehr empfehlenswert.
Das Zimmer war typisch ländlich möbliert, die Ausstattung war aber ganz in Ordnung. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Der Balkon hat sehr gemütlich gewirkt, aufgrund des dauernden Verkehrslärm haben wir ihn aber nicht genutzt. Schlafen ist bei offenen Fenster nicht möglich. Die Vorhänge dienten mehr zur Dekoration als zum Verdunkeln. Laut Beschreibung auf booking.com sollte ein Internetzugang mit Kabel vorhanden sein, daher haben wir extra ein Notebook mitgenommen. Tatsächlich gab es aber bereits W-Lan Zugang. Allerdings ist nur ein Zugang pro Zimmer verfügbar. Loggt man sich einmal auf einem Gerät damit ein kann man ihn auf einem anderen Handy/Tablet nicht mehr nutzen. Die Infomappe im Zimmer war komplett veraltet, auch hier wurde das Internet noch mit Modemkabel und kostenpflichtig aufgeführt.
Aufgrund des "höflichen" Personals haben wir es vorgezogen wo anders zu Essen.
Die einzig höflichen Mitarbeiter waren die Zimmermädchen und eine Mitarbeiterin beim Frühstück. Der Rest des Personals vermittelt den Eindruck "Lass mich bloß in Ruhe". Grüßen war ein Fremdwort. Hinzu kommt noch der "freundlichen" Check-ins (siehe Das Hotel allgemein).
Das Hotel liegt sehr zentral, verschieden Einkaufsmöglichkeiten, ein Griechisches Restaurant, ein Cafe sowie Bankomat sind in unmittelbarer Nähe. Allerdings verläuft vor dem Hotel einen Hauptstraße mit viel Verkehr, unter anderem auch sehr viele LKWs, obwohl Peiting über eine gute Umfahrung verfügt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |