- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es war wie ein "Nachhausekommen". Ich hatte wieder dasselbe Zimmer wie im Vorjahr mit den gleichen netten Zimmermädchen, die es super sauber hielten. Frühstück war wiederum reichlich mit üppiger Auswahl an Broten, Marmeladen, Säften, usw., beim Abendessen merkte man, dass mit viel Liebe gekocht wird. An dieser Stelle ganz besonderes großes Kompliment an die Küche. Es hat wirklich alles fantastisch geschmeckt!!! Die Gäste kommen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, es waren aber auch Holländer, Italiener und Slowenen da, viele auch mit größerem Familienanhang und Kleinkindern. Das Durchschnittsalter wird so bei 20-40 Jahren liegen würde ich mal schätzen. Die meisten Gäste kommen zum Biken, Paragleiten und/oder einfach Relaxen und Entspannen. Mit der Handy-Erreichbarkeit war ich zufrieden, es gab keine Probleme. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr in Ordnung und von der besten Reisezeit läßt sich sagen, dass es nur individuell bestimmbar ist. Ich hatte wieder Topwetter, alle Tage Sonnenschein. Um Kosten zu minimieren könnte ich mir vorstellen, das nächste Mal eine Osttirol Card bzw. Mobilcard für Südtirol zu nehmen. Das Hotel kann ich wirklich nur wärmstens weiter empfehlen, bei Gesser stimmt es tatsächlich, wenn man sagt, dass der Gast König ist.
Mein Zimmer hatte genau die richtige Größe, es war sauber, hatte einen ganz neuen FLAT-TV, Telefon, Kühlschrank (ganz wichtig für mich), schönes Badezimmer mit Dusche/WC und Fön. Aber am allermeisten gefallen hat mir der Balkon mit der Superaussicht. Da draußen habe ich meine Karten geschrieben, gegessen, die Sonne genossen oder nach einem langen Tag in den Wanderschuhen die Füße ausgelüftet.
Wie bereits erwähnt, Extrawünsche werden erfüllt, bei irgendwelchen Diäten oder Allergien wird Rücksicht genommen. Die Speisen waren stets äußerst schmackhaft zubereitet, auch ansprechend für das Auge. Es wurde landestypisch gekocht, mit Ausflügen ins Internationale. Sauberkeit und Hygiene wurden im Restaurant großgeschrieben, es war aber auch kein Malheur wenn ein Glas umfiel oder ein größerer Patzer am Tischtuch entstand. Ich fand die Atmosphäre sehr locker, zumal die untereinander bekannten Gäste sich jeweils am Beginn/Ende des Essens zum Tisch kamen und nach dem Verlauf des Tages fragten. Preise sind sehr moderat.
Alle, aber wirklich alle, waren ausnahmslos sehr um meine Person besorgt, überaus freundlich und entgegenkommend! Ich habe immer wieder gestaunt, wie mühelos von einer Sprache in die nächste gewechselt wurde. Das Zimmer war jeden Tag blitzblank und als ich einmal den Bus versäumt hatte und verloren an der Haltestelle stand, hat mich Herr Gesser binnen kürzester Zeit abgeholt. Ich finde, das verdient ein extra Lob! Dass die Küche für die kleinen Gäste das Lieblingsessen auf den Tisch bringt, damit auch der Nachwuchs sich wie zu Hause fühlen kann, fand ich richtig bemerkenswert - gar nicht so einfach wenn man weiß, dass nur drei Leute am kulinarischen Vergnügen werken. Während meines Aufenthaltes dort habe ich keinerlei Beschwerden bemerkt und wenn bin ich mir sicher, dass solche sofort behoben würden.
Seine Beliebtheit bei den vielen Stammgästen verdankt das Haus sicher auch der tollen Lage. Ob man Wandern, Biken, Radfahren oder einfach bei einem Spaziergang entspannen möchte, man hat tolle Möglichkeiten was zu unternehmen! Die Entfernungen sind eigentlich minimal, man ist binnen 5 Minuten im Zentrum und bei allen wichtigen Einrichtungen von Sillian, sei es jetzt der nächste Supermarkt, das Tourismusbüro für allfällige Urlaubsfragen oder die Apotheke bzw. der nächste Arzt. Das Gesser liegt ideal, weil sehr zentral. Mit den Bussen nach Südtirol klappt die Verbindung richtig super, unter der Woche gilt gleiches ebenfalls wenn man eine Unternehmung ins Lesachtal plant und auf Öffis angewiesen ist. Oder man geht zum Bahnhof und läßt sich bequem nach Lienz kutschieren. Ausflugsmöglichkeiten ohne Ende!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fadesse gibt es im Hotel Gesser nicht. Denn es gilt ja den Wichtelpark zu erkunden, nebenan kann man sich gleich im Hochseilgarten austoben und wer es ganz wild mag, der schießt eine Runde beim Schießstand. Ausgehend von Sillian läßt sich die gesamte Gegend gut entdecken, sei es ins Villgratental oder nach Lienz zum Einkaufen, beim Wandern am Thurnthaler oder Paragleiten über Obertilliach. Wenn man einmal faul sein möchte, gibt es urgute Konditoreien und richtig grüne Wiesen, wo man die Seele baumeln lassen kann. Um die angefutterten Kalorien wieder loszuwerden, empfiehlt es sich, eine ausgedehnte Wanderung oder Radtour entlang der Drau zu unternehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |