- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das familiär geführte Hotel Neptuno im Herzen von Calella macht von Außen einen eher unscheinbaren Eindruck, erwiess sich aber für uns als eine echte "Perle" der Costa Brava! Nationalität und Alter des Publikums empfanden wir als gelungene Mischung und auch das Preis-Leistungs-Verhältniss war durchaus gerechtfertigt. An einer kleinen ruhigen Nebenstraße gelegen befinden sich im Haupthaus die normalen Doppelzimmer, Bar, Spiesesall und Pool, wobei in dem großen Barsaal ein wirklich abwechslungsreiches Programm geboten wird. Nun gut, dieses war zwar nicht ganz unser Fall, aber es war immer sehr gut besucht - was vielleicht auch an den hervorragenden Cocktails lag, die es dort gab! In einem Nebengebäude befinden sich verschiedene Appartementtypen, von denen wir eines im obersten Stock bezogen haben. Die Sauberkeit und der freundliche Service waren durchweg gegeben und die neu renovierten und möblierten Appartements waren sehr schön, gemütlich und vor allem geräumig. Für Gäste, die mit dem eigenen PKW anreisen steht eine Hoteleigene Garage zur Verfügung, die aber extra berechnet wird . Der Preis beträgt 9,00 Europ pro Auto/Tag. Es gibt einen verschlossenen, nicht überdachten Parkplatz mit 15 Parkbuchten, der einfach zu handhaben ist. Die überdachte Garage hat 10 Plätze, ist aber schwieriger einzuparken. Die Bahnverbindungen nach Barcelona sind hervorragend, weshalb ich auf jedenfalls einen Ausflug dorthin empfehle. Die Flaniermeine "Rambla" und das Meeresauarium am Hafen sind unbedingt sehenswert. Viele andere Küstenorte werden ebenfalls durch diese Bahn angefahren, so z.B. Malgrat de Mar, Pineda de Mar, Roses etc., so dass man auch von der Costa Brava an sich viel zu sehen bekommt. Von den "Discotheken" im Ort kann ich hingegen nur abraten! Zwar werden diese durch genügend Servicepersonal an jeder Straßenecke angepriesen, waren für uns aber eher enttäuschend. Als Großraum-Diskotheken-Verwöhnte fanden wir diese Musikkneipen (wie wir sie bezeichnen) zu klein, das Publikum war jung, wenn nicht ZU jung, die Tanzfläche so groß wie eine Tischtennisplatte und die Getränke im Vergleich zu ortsansässigen Bars zu teuer. Alles in allem - ein Besuch lohnt sich nicht! Was sich lohnt ist hingegen ein Abstecher in die "Miami"-Bar (in der Nähe der Unterführung zum Strand), die ganz fantastischen und riesigen Kuchen anbietet. Ein echter Geheimtipp, auch wenn es diese Art von Kuchen so ziemlich überall gibt. Aber hier sind die Mitarbeiter noch etwas freundlicher, der Kuchen noch leckerer und das Publikum interessanter - wenn das überhaupt noch geht ;-)
Das Hotel Neptuno verfügt insgesamt über 100 Zimmer und 11 luxuirösen Appartements. Unser Appartemen befand sich - wie bereits erwähnt - gegenüber des Hotels in einem separten Gebäude und war für 2-4 Personen ausgelegt. Es hatte ein separates Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Schlafcouch, Sat-TV und großen Essbereich, eine voll ausgestattete Küche, sowie ein tolles Bad (Badewanne mit Wassermassage - richtig toll). Ich erwähnte bereits die Klimaanlage mit Heizung. Durch den Aufzug war es für uns auch einfach, unser Gepäck in die 5. Etage zu bekommen, und Stauraum gab es in dem Appartement zur genüge. Im Schlaf- und Wohnzimmer gibt es raumhohe Schiebefenster, die das Appartement zu jeder Tageszeit mit Licht durchfluten und einen herrlichen Blick über Calella ermöglichten. Traumhaft schön!!
Es gibt einen Speisesall in dem wir unsere Halppension genießen sollten. "Sollten" aus dem Grund, da wir nur in der ersten Woche abends dort gegessen haben. Das Essen ist im Neptuno - wie auch in anderen Hotels die wir an der Costa Brava besuchten - sehr stark auf die britischen Gäste ausgelegt, was dem deutschen Magen manchmal nicht so gut bekommt. Nicht das die Qualität oder Hygiene Mängel aufwiese, aber warme Bohnen zum Frühstück und Nierchen zum Abendessen sind halt nicht jedermanns Sache. Das Frühstück ist sehr umfangreich und bietet von verschiedenen Brotsorten, div. süßen und herzhaften Brotbelägen (u.a. tolle spanische Salamie und Würstchen), Müsli, Cornflakes, Spiegel- und Rührei, Speck und Obst auch sämtliche Säfte, Kaffee, Tee, Kakao und Kaltgetränke. Und eben jene Bohnen in roter Sauce, die in England so beliebt sind. Besonders zu empfehlen sind die spanischen "süßen Pommes" - in Öl ausgebackene Kartoffel-Stangen, die mit Zucker, Sirup oder Nutella einfach eine himmlische Sünde sind und bei allen Gästen hoch im Kurs standen. Das Abendessen in Buffetform ist zwar (mit einigen Ausnahmen wie Nierchen) auch sehr lecker, wiederholt sich aber schnell, so dass wir dann in der zweiten Woche doch lieber auf auswärtige Restaurants ausgewichen sind. Tischgetränke sind im Preis inbegriffen und auch zum Abendessen gibt es wieder eine Fülle von Hauptgerichten, Beilagen, Salaten und Desserts zum sattessen.
Das Hotel Neptuno ist ein reiner Familienbetrieb, die Kinder haben in verschiednen europäischen Ländern das Hotelfachwerk erlernt, so dass man ausser deutsch auch sehr gut englisch und französisch spricht. Ich habe auch einmal mitbekommen, wie einige Gäste auf holländisch begrüßt wurden, was ich erstaunlich fand! Die Rezeption ist von 08:00 Uhr bis 23:00 Uhr besetzt. Ab 23:00 Uhr steht ein Nachtportier zur Verfügung. Vermietung von Zimmersafes ist in allen Zimmern möglich. Der Preis beträgt 18 Euro je Woche. Kompetente Beratung bei der Freizeitgestaltung stehen hier genauso im Vordergrund wie die Hilfsbereitschaft. Es wird jederzeit versucht, den Gast voll zufrieden zu stellen. In unserem Appartement tropfte es z.B. einmal aus der Klimaanlage, was ich sofort an der Rezeption meldete. Nicht einmal 10 minuten später stand dann ein Handwerker vor unserer Tür, der flink alles reparierte, sauber machte und wir so keinerlei Probleme mehr hatten. Auch das Reinigungspersonal ist sehr gründlich und freundlich. Als mein Freund einmal mit Magenschmerzen im Bett lag und wir so einen Tag zu Hause verbrachten, klopfte Carmen (ja, wir wissen sogar noch ihren Namen) vorsichtig an und putze dann blitzschnell und super leise durch das Bad. Auf alles andere hatte ich an diesem Tag verzichtet. Das wir da am Ende ein großes Trinkgeld überreichten ist ja klar, so einen Servide wünscht man sich doch schließlich überall. Ein Animationsprogramm, wie man es aus typischen "Ballermann-Hotels" kennt, gibt es hier nicht und das ist auch gut so. Zwar werden abends täglich wechselnde Programme angeboten, da wir aber generell nicht der Typ für sowas sind, haben wir diese nicht besucht. Die Nachfrage war allerdings seitens der anderen Hotelgäste und auch hotelfremder Besucher immer sehr hoch, was auch ein angenehmes Abendprogramm schließen läßt. In der Barhalle steht dem Hotelgast zudem ein Internet-PC mit ADSL zur Verfügung (15min kosten 1€), ebenso ein Poolbillard-Tisch.
Das Hotel liegt sehr günstig mitten in Calella, nur 100m von der Fußgängerzone - mit Shops, Bars und Restaurants - und nur wenige Gehminuten vom tollen und sauberen Strand entfernt. Das ist zu turbulent denken Sie? Keinesfalls, die ruhige Seitenstrasse bietet zwar eine tolle Verkehrsanbindung, garantiert aber einen ruhigen Urlaub und der Blick aus unserem Appartement über das Städtchen und seine Kirche war einfach schön. Wir saßen oft abends nur am Fenster und beobachteten abwechslend das Meer (Seitenblick), das nah angrenzende Waldstück mit hervorragenden Wanderwegen, oder den Blick über die Dächer von Calella. Wer abends ausgehen will findet eine Vielzahl von Bars und Restaurants und besonders Cocktail-Liebhaber kommen hier auf ihren Genuss. Generell wird man überall freundlich und zuvorkommend empfangen und fühlt sich sofort gut aufgehoben. Der Strand ist grobsandig, sauber und verfügt sowohl über Bereiche mit Liegen und Schirmen, als auch über freie Bereiche, an denen vor allem Familien mit kleinen Kindern viel Platz für Sonnen-/Windzelte etc. finden. Eine mit Palmen gesäumte Strandallee dient als Parkplatz und Flaniermeile. Eine Zugfahrt von Callela nach Barcelona dauert ca 1 std. und kann von dem kleinen Bahnhof in Calella aus (5 Gehminuten vom Hotel)ohne Umsteigen gestartet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das eher kleine Hotel verfügt zwar über einen Pool, dieser ist aber recht klein und befindet sich im Innenhof des Hotels. Wir haben ihn selber nie genutzt, da der Strand nur wenige Gehminuten entfernt ist und wirklich sehr viel Platz bietet. Wer will da noch in einen Pool?! Aber für alle die es wissen wollen - der Pool ist täglich bis 22:00 Uhr geöffnet. Es gibt es separates Kinderbecken mit einer Wassertiefe von 40 cm und einem Durchmesser von 1,80 m. Sonstige Sportangebote gibt es meines Wissens nach nicht, für Unterhaltung ist aber besonders am Abend gesorgt (s.oben) Kinderbetreuung und Spiele werden täglich bis 24:00 Uhr angeboten, wurden von uns aber nicht genutzt - wie auch ohne Kinder?!! Während der Öffnungszeiten werden verschiedenen Aktivitäten angeboten, wie malen, Papierfalt-Spiele, basteln, Hula-Hup, Schmink-Kurs, altersgerechte Videos uvm.! Hierfür steht ein eigenes Spielzimmer zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2002 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 20 |