- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes, überschaubares und persönliches Hotel, dass sich aus mehreren Häusern zusammen fügt. Tiptop sauber, alles neuwertig, Wifi mit ausreichender Leistung. Geschätzter Altersdurchschnitt (ohne Kinder): 45-55. Ein Knackpunkt: das Haus ist sehr kinderfreundlich und das ist - uneingeschränkt - gut so. Allerdings dürften Eltern und Kinder, die insb. während des Abendessens übermässig multimedialen Lärm machen (Smartphone & Co.), vom Haus daran erinnert werden, dass das Giardino keine Jugendherberge ist. Um so mehr, als sich die meissten Kinder tiptop benommen haben.
Zimmer mit allem Komfort, ruhig, genügend aber nicht üppig Platz, top Badezimmer, Multimedia ohne Abstriche, sehr bequeme Betten, top sauber. Einzige Kritikpunkte: für einen allfälligen Winteraufenthalt (z.B. 1 Woche Skiferien) hat es zu kleine Schränke und das Zimmer war, trotz abgestellter Heizung und viel Lüften, eher zu warm.
Wir haben die Gastrobereiche (das normale Hotelrestaurant sowie die Stube) mit dem Haus in Ascona verglichen, deshalb gibt es "nur" 5 Sonnen. Das Giardino in Ascona ist Abends kulinarisch eine Klasse besser und darüber hinaus gemütlicher eingerichtet. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen (dafür 6 Sonnen). Wohl gemerkt: hier wird auf hohem Niveau "gejammert".
Top Service, ohne Ausnahme alle Personen sehr freundlich und aufmerksam. Zimmerreinigung einwandfrei.
Champfer ist ein kleines Dorf, entsprechend "läuft wenig" - aber das war ja auch ein Grund, dort hin zu fahren. Busstation vor dem Haus: nach Maloja 25', nach St. Moritz 10'.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |