- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Glückauf ist ein kleines, überschaubares Hotel mit angeschlossenem Restauran und fast familiärer Atmosphäre. Die genaue Zimmerzahl ist mir nicht bekannt. Es gibt ein zur Wilhelmstraße ausgerichtestes Haupthaus und einen Anbau mit weiteren Zimmern. Der von uns einsehbare Bereich wirkte sauber und gepflegt. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Während unseres Aufenthaltes, gab es Gäste aller Altersgruppen, Familien, Einzelpersonen und Paare. Der Wahrnehmung nach fühlten sich alle gut beherbergt. Nachteilig erscheint die Erreichbarkeit der Zimmer außerhalb der Geschäftszeiten des Restaurants. Dann muß man über die Hintertür die Zimmer aufsuchen. Die Pkw-Stellplätze sind klein, aber dort gibt es aus technischen Gründen kaum Verbesserungsmöglichkeiten. Telefoniert haben wir mit unserem Handy problemlos,
Das uns angebotene, helle Zimmer erschien uns für ein 3-Sternehotel recht geräumig. Es gab gemütliche Sitzgelegenheiten Sofa und Sessel, TV und Telefon, gute Unterbringungsmöglichkeiten für die Kleidung und ein geräumiges Duschbad. Die Zimmer wirkten renoviert und gepflegt. Die Ausstattung des Bades ist einfach aber vollkommen ausreichend. Im geschlossenen Zustand lassen die Fenster kaum den Straßenlärm ( immerhin gepflasterte Straße) in die Zimmer dringen.
Das Hotel verfügt über ein kleines hauseigenes Restaurant, mit einer umfangreichen Karte. Die Preise befinden sich auf durchschnittlichem Niveau, Änderungen wurden ohne Aufpreis akzeptiert. Die Mahlzeiten wurden fachgerecht und freundlich serviert. Das Frühstücksbüfett ist auf kleinem Raum vielfältig und sauber angerichtet. Besondere Wünsche wurden, nach Möglichkeit gerne erfüllt.
Das Personal zeigte sich durchweg freundlich und entgegenkommend. Das Zimmer wurde ansprechend hergerichtet. Anfragen nach Fahrradverleih und dergleichen wurden zuvorkommend und hilfsbereit bearbeitet. Wir fühlten uns im Rahmen des Kurzurlaubs gut versorgt in einer freundlich - familiären Unterkunft.
Das Hotel liegt an der "Hauptstraße", die direkt zum Hauptstrand mit der Seebrücke führt. Fußweg ca. 5 - 8 Min, wenn man direkt geht und sich nicht durch die kleinen Läden und Geschäfte ablenken lässt. Gut zu Fuß erreichbar ist ein größeres Einkaufszentrum in ca. 10 min. An der Wilhelmstraße gibt es diverse gastronomische Angebote in verschiedenen Ausrichtungen. Ausflugsziele wie Binz, Mönchsgut, Putbus sind mit dem Pkw, dem Bus oder der historischen Eisenbahn erreichbar. Im Hotel sind Prospekte über verschiedene Ausflugsmöglichkeiten und Fahrpläne ausgelegt .
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dierk |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |