Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Mit das schönste Hotel in Bern
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel gehört meines Wissens keiner Hotelkette an, es ist offensichtlich vom Privateigentümer geführt. Das Haus besteht schon seit dem 16. Jh., mit entsprechendem Flair. Die Gäste sind vorwiegend Geschäftsreisende und in Bern Beschäftigte aus anderen Städten der Schweiz oder auch den Nachbarländern. Ansonsten gibt es sicher weitere Städtereisende, besonders zu lokalen Festivitäten. Einziger Abstrich: Der Boden knarrt etwas in dem Haus und die Wände sind auch nicht übermäßig schallisoliert. Im Haus gibt es überall WLAN. Achtung: In der Schweiz braucht man als Auswärtiger meist einen Steckdosenadapter. Ob so etwas hier ausleihbar ist, wissen wir nicht. Das Hotel gehört zu den preislichen günstigen (auf Basis des Schweizer Preisniveau). Saison für Städtereisen ist eigentlich in Bern immer.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind alle recht individuell; die Größe reicht von winzig bis (Juniorsuite) sehr großzügig. Der Sanitärraum ist immer ausreichend groß, im Raum eingerichtet und von farbigen Glaswänden eingefasst. Minibars hat es keine, aber im Haus unten ist ein Restaurant. Ansonsten wimmelt es hier in fußläufiger Entfernung von Gastronomiebetrieben. Die Betten sind zum rückenschmerzfreien Schlafen problemlos geeignet.


    Service
  • Gut
  • Die Angestellten sind auf schweizerisch distanziert- bis familiäre Art nett und hilfsbereit, man fühlt sich bei Menschen und nicht bei Bediensteten. Man spricht Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch, zumindest das haben wir selbst gehört. Angenehm überraschend ist, dass es keineswegs wie in einem alten Haus riecht, das Raumklima ist total angenehm. Wir hatten ohne Abstriche den Eindruck von Sauberkeit, ohne dass es nach Reinigungschemikalien riecht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel gehört meines Wissens keiner Hotelkette an, es ist offensichtlich vom Privateigentümer geführt. Das Haus besteht schon seit dem 16. Jh., mit entsprechendem Flair. Die Gäste sind vorwiegend Geschäftsreisende und in Bern Beschäftigte aus anderen Städten der Schweiz oder auch den Nachbarländern. Ansonsten gibt es sicher weitere Städtereisende, besonders zu lokalen Festivitäten. Einziger Abstrich: Der Boden knarrt etwas in dem Haus und die Wände sind auch nicht übermäßig schallisoliert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Sommer Badekleidung und evtl. eigenen wasserdichten Sack mitbringen, in der Aare kann man schwimmend die Stadt besichtigen (alle gehen dann hier schwimmen)! Schwimmsäcke (man führt seine Bekledung darin mit) gibt es aber auch bei der Touristeninfo am Bahnhof und in manchen Geschäften. Ein Einstieg zum Baden ist u.a. 100 m vom Haus!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:56-60
    Bewertungen:1