- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im alpenländischen Stil gebaut, jedoch etwas in die jahre gekommen. Dies sieht man u.a. schon am Parkplatz, der nicht geteert ist. Die Zimmer sind teilweise komplett renoviert und sehr schön eingerichtet, teilweise aber nicht. Wir hatten eines der "alten" Zimmer mit einem altmodischen Bad und dunklen Möbeln. Gestört hat uns das nicht, da wir nur eine Nacht dort verbracht haben und außerdem erst am Vorabend gebucht hatten. Ein anderes Zimmer war nicht mehr frei. Sauber war alles, soweit erkennbar. Lediglich im wellnessbereich gab es ein paar kleine "Dreckecken". Es waren überwiegend ältere Gäste im Hotel, auch in Gruppen. Wir hatten Halbpension gebucht. Was uns gestört hat, waren zahlreiche "Droh"-Schilder, die überall hingen. "Verlorengegangene Handtücher werden in Rechnung gestellt" oder "Kein Essen vom Buffet mitnehmen". Das kann man auch etwas dezenter formulieren... Nach Tannheim kommt man zum Wandern - was anderes ist hier nicht geboten. Wir haben die Drei-Seen-Tour gemacht: Mit der Seilbahn zur Bergstation, von dort auf den Gipfel des Neunerköpfle. Weiter zur Sulzspitze, dort ebenfalls auf den Gipfel. Weiter Richtung Landsberger Hütte, bald sieht man den ersten See, die "Lache". Abstecher zur Landsberger Hütte - lohnt sich !! Weiter - jetzt bergab - zum Traualpsee und noch weiter hinab zum Vilsalpsee. Von dort zu Fuß, mit dem Bus oder einem kleinen Bähnle zurück nach Tannheim. Traumhafte Tour mit schönen Ausblicken, jedoch extremer Abstieg am Schluss - 800 Höhenmeter abwärts auf extrem steilen und steinigen Wegen. Schönen Gruss an die Knie und Oberschenkel (-: In Tannheim können wir an Gastronimie das "Gigge Hi" empfehlen (neben der Sparkasse). Wir haben zwar nur was getrunken, war aber sehr nette Atmosphäre, freundlicher Service und das Essen sah zumindest gut aus.
Wie oben schon erwähnt - wir hatten ein altes Zimmer. War für eine Nacht ok, schön ist allerdings anders. Sehr dunkle, altmodische und abgewohnte Möbel. Ein nicht mehr zeitgemäßes Bad. Keine Bilder an den Wänden, keinerlei Deko - nichts. Da wir nur eine Nacht drin schlafen mussten - egal. Ich würde jedoch definitiv die neueren Zimmer empfehlen.
Auch hier muss ich eine gemischte Bewertung abgeben. Das Abendessen der Halbpension war spitze. Ich glaube, die Verfasser anderer Bewertungen waren in einem anderen Hotel. Wir hatten nichts aber auch gar nichts zu bemängeln. Es gab ein 4-Gang-Menü plus Salat vom Buffet. Alles hat super geschmeckt, war frisch zubereitet und schön angerichtet. Beim Hauptgang hatten wir die Wahl zwischen Fleisch, Fisch und vegetarisch. Die Salate waren frisch, knackig und sehr gut gewürzt. Das Dessert war Mousse au Chcolat mit einem Sauerkirschkompott. Lecker !!!! Und die Getränkepreise waren auch ein Hammer - im positiven Sinne. Für 2 Wasser und 1/2 l Wein haben wir gerade mal € 11 bezahlt. Das Frühstück dagegen war eher mittelprächtig. Es gab zwar leckerer frische Brötchen und auch Brot, Hefezopf etc. Auch die Wurstauswahl war gut. Allerdings war alles so was von lieblos angerichtet ! Die Wurst einfach aufeinander gestapelt und - igitt - nicht abgedeckt. Orangensaft aus dem Tetrapack, Obstsalat aus der Dose... Das geht besser - auch in einem Dreisternehotel.
Der Service war etwas gemischt. Die Dame an der Rezeption war eher etwas spröde. Wenn sie gerade mit etwas anderem beschäftigt war und man an der Rezeption wartete, kam nicht mal ein "Moment bitte". Bei der Abreise wurden wir auch nicht gefragt, ob alles in Ordnung war. Auch eine gute Heimreise wünschte man uns nicht.Sollte eigentlich Standard sein... Dafür war der Service im Restaurant super !!! Ein sehr nettes - ich glaube tschechisches Ehepaar - hat uns dort toll bedient. Super freundlich und ab und zu einen witzigen Spruch auf den Lippen. Toll !
Das Goldene Kreuz liegt zentrumsnah in Tannheim. Der Ort ist nicht groß, d.h. man kommt überall zu Fuß hin. Einkaufsmöglichkeiten gibt es wenige, z.B. einen größeren Supermarkt, ein Sport- und Trachtenmodengeschäft. Restaurants und Kneipen hatten abends offen, man hätte auch außerhalb des Hotels essen gehen können. U.a. gibt es um die Ecke eine zünftiges Brauhaus. Als Ausgangspunkt zum Wandern ist das Hotel spitze. Die Seilbahn ist nur wenige 100 m entfernt und bringt einen auf 1800 m Höhe. Von dort kann man traumhafte Wanderungen unternehmen. Sonstige Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe sind z.B. die Königsschlösser in Füssen oder auch der Bodensee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Untergeschoss gibt es einen kleinen Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Man könnte das Ganze durchaus etwas liebevoller herrichten. Kein einziges Bild an der Wand, keine Gardinen an den -blickdichten - Fenstern, keine Getränke. Badetücher für den Wellnessbereich lagen im Zimmer - eins pro Nase !!! Nach einem Saunagang ist das völlig durchnässt. Und mit zurück ins Zimmer muss man es auch nehmen - sondern wird es in Rechnung gestellt. Vergleichbare Hotels haben Stapel von Badetüchern da liegen und Wäschekörbe, um die gebrauchten direkt zu "entsorgen". Na ja... Um die müden Knochen vom Wandern etwas zu erholen, hat das Angebot ausgereicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 26 |