- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
18 Zimmer verteilen sich auf 2 Häuser innerhalb der Altstadt von Dinkelsbühl. Hinter dem Hotel befinden sich eine Vielzahl von hauseigenen Parkplätzen, die konstenlos genutzt werden können (großer Vorteil in einer so engen Altstadt wie Dinkelsbühl). Das Hotel wird mittlerweile in der 4. Generation geführt, und die Eigentümer stehen selbst hinterm Herd bzw. an der Reception. Die Kommunikation mit der Hotelleitung gestaltete sich problemlos, so dass ich meine Freundin über Ostern überraschen konnte mit einem romantischen Wochenende in einer sehr schönen, mittelalterlichen Stadt. Von Seiten der Hotelleitung wurden uns viele verschiedene Sehenswürdigkeiten ans Herz gelegt, auch diverse weitere Wünsche und Fragen wurden promt bearbeitet. Im Sommer hat das Hotel 7 Tage pro Woche geöffnet, im Winter ist das Restaurant am Mittwoch geschlossen. Wir konnten problemlos normal mit der EC-Karte bezahlen, der bezahlte Preis an sich ist angemessen (Frühstücksbuffet und Parkplatz sind im Preis inbegriffen). Wer nach Dinkelsbühl reist, sollte auf jeden Fall Zeit und viel Platz auf seiner Kamera mitbringen, denn es gibt sehr viel an historischen Gebäuden, Denkmälern, Kirchen usw. zu sehen. Von Seiten der Hotelleitung wurde uns das neue Museum "Haus der Geschichte" empfohlen, welches erst vor kurzem eröffnet wurde und einen Besuch wert ist, um viel von der Geschichte einer geschichtsträchtigen Stadt zu erleben.
Das Hotel verfügt über 18 Zimmer. Es sind Einzel-, Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmer vorhanden. Wir wohnten in einem Doppelzimmer im 2. Stock. Da das Gebäude ein Fachwerkhaus ist (dies ist in der Altstadt von Dinkelsbühl üblich und hat einen gewissen Charme), fanden wir in unseren Räumen einige Balken, die am Anfang doch etwas gewöhnungsbedürftig waren. Die Zimmerausstattung ließ keine Wünsche offen, es gab einen TV mit 10 Kanälen (den gängisten halt), einen Radiowecker, eine kleine Sitzecke, einen Schrank mit viel Platz, einen Regenschirm, der scheinbar des Öfteren als "Souvenir" mitgenommen wird (das Hinweisschild deutet zumindest darauf hin), eine Dusche mit WC, eine Minibar usw. Was fehlte war ein Telefon, welches heutzutage im Zeitalter von Handys usw. aber eher überflüssig geworden sind. Das Zimmer sah sehr gepflegt und sauber aus. Das Bett war sehr bequem, ich hatte einen guten Schlaf. Unsere Zimmer hatten einen Blick hinter das Haus, so dass wir von oben den Wintergarten und die Dachterrasse sehen konnten. Hinter der Hotelanlage stand ein großes Schloss; auf Nachfrage wurde uns berichtet, dass es sich um das Schloss des Deutschherrenordens handelt, wo sich mittlerweile das Finanzamt drin befindet.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und einen sehr schicken Wintergarten, indem für uns problemlos ein Tisch reserviert wurde. An 2 Seiten hat der Wintergarten, der den Namen "Grüne Terrasse" trägt, eine Fensterfront, die bei warmen Temperaturen auch geöffnet werden können. Im sehr schön angelegten Garten, in dessen Mitte ein Brunnen für sehr schönes Ambiente sorgt, kann man bei gutem Wetter ebenfalls speisen. Im Goldenen Lamm steht der Chef selber in der Küche, der, gemeinsam mit seiner Frau, den Meister gemacht hat (Urkunden sind im Eingangsbereich des Restaurants augehängt). Zu Ostern gab es, zusätzlich zu den gewohnten Speißen, eine Osterkarte, wo u. a. Lammgerichte wärmstens empfohlen wurden. Auf der Homepage des Hotels findet sich eine "Jahreszeitenkarte", auf der die saisonalen Produkte wie z. B. Spargel, Primtjes oder Pfifferlinge aufgelistet sind. Meine Freundin und ich haben sehr gut gegessen, die Preise für Speißen und Getränke waren in Ordnung. Das Frühstück gab es in Buffetform - und dies reichhaltig. Nach Kaffee/Tee wurde regelmäßig nachgefragt, den Rest musste man sich selbst holen. Toll fand ich die Eierstation, wo man sich ein Omelett o.ä. nach Belieben zubereiten konnte.
Der Service des Hotels lässt keine Wünsche offen. Mittlerweile führt die 4. Generation das Unternehmen und arbeitet selbst mit. Bei der Ankunft wurden wir freundlich empfangen und uns wurden alle notwendigen Dinge erklärt und gezeigt. Beim abendlichen Essen hatten wir eine sehr freundliche Bedienung, auch während des Frühstücks wurden wir freundlich beraten und ausreichend mit Tee/Kaffee versorgt. Der Zimmerservice arbeitete fleißig und war sehr freundlich. Auf Nachfrage erhielten wir ein weiteres Handtuch, benutzte Handtücher wurden täglich gewechselt.
Die Lage des Hotels ist spitze! In einer Seitenstraße, mitten in der historischen Altstadt gelegen, kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit problemlos das Fenster öffnen - die Geräuschkulisse ist verschwindend gering! Wie bereits beschrieben verfügt das Hotel über genügend eigene Parkplätze, die von den Hotelgästen kostenlos genutzt werden können. Weiterhin kann man für ein paar Euro pro Nacht eine Garage mieten. Über eine Dachterrasse, die laut Prospekt im Sommer sehr schön blüht, kommt man direkt in den Zimmerbereich und kann so seine Koffer ohne große Mühe schnell ins Zimmer bringen, ohne größere Wege zurücklegen zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat eine eigene, sehr schöne, begrünte Terrasse, auf der man gut entspannen kann usw. Das Wetter ließ es allerdings nicht zu, diesen Service zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |