Kleines Hotel aber mit großem Service. Es ist ein historischen (denkmalgeschützes) Gebäude mit langer Tradition. Im Gegensatz zu vielen anderen, uns bekannten, " Alpenbarockpalästen" ist dies ein gemütliches mit Geschmack eingerichtets Haus, es hat einfach Flair. Als wir da waren gab es eine gute Mischung von netten Gästen aus verschiedenen Ländern. Früh buchen es gibt nur 20 Zimmer und diese sind meistens ausgebucht. Das kleine Hotel macht keine Werbung und lebt von der Mund zu Mund Werbung. Einfach ein Geheimtip!!!!
Die Zimmer sind schön und gemütlich. Ein Teil der Zimmer sieht auf den Markt und Kirchplatz, was überaus interessant ist, da es in Kastelruth ein reges Dorfleben gibt. Man kann also am Sonntag den Bauern in Ihren Trachten beim Kirchgang zusehen. Nachts ist es im Dorf sehr ruhig. Der zweite Teil der Zimmer liegt Richtung Berge. Soweit wir das gesehen haben sind diese Zimmer alle mit Südbalkon und Liegestühlen. Es gibt auch Suiten. Einige Zimmer haben Himmelbett, alle Zimmer sind mit Bauernmöbeln eingerichtet. Wir haben kein gleiches Zimmer gesehen.
Sehr, sehr gute Küche mit Tiroler und italienischen Gerichten. Man kann Halbpension essen oder a la carte. Gut sortierte Weinkarte.
Excellenter Service durch einen netten und kompetenten Maître und einheimischen Arbeitskräften. Alles sind nett und hilfsbereit. Es ist ein Hotel mit ca. 40 Betten und für diese Größe bieten Sie wirklich einen enorm guten Service. Unser Tisch war in einer der beiden antiken Holzstuben. An der Reception ist man kompetent und mehrsprachig. Auch knifflige Probleme werden gelöst.
Das Roessl liegt auf dem historischen Dorfplatz in Kastelruth mitten in der Fußgängerzone. Tolle Lage für Shopping und nette Spaziergänge. Gute Ausgangslage für Wanderungen zur Seiseralm (kostenloser Bus hält ganz in der Nähe), Grödnertal und sonstige Dolomitentouren. Ein Traumgebiet zum Wandern, Kletteren etc. Außerdem werden wöchentliche Ausflüge zum Gardasee, nach Verona (Oper), Venedig etc angeboten. Die Venedigfahrt(Tagesausflug) haben wir mitgemacht und sehr genossen. Man kann aber auch alle Ausflüge mit dem Auto machen. Besonders schön ist die Vierpässetour in den Dolomiten und die Weinstraße durch Kaltern. Bozen ist 40 Busminuten entfernt und ist eine tolle Shoopingstadt (leider etwas teuer) Man brauch aber eigentlich nicht nach Bozen zum einkaufen in Kastelruth gibt es eigentlich alles was man braucht, schöne Geschäfte, Boutiqen, einen gut sortierten sehr schönen Supermarkt, eine mit italienischen Spitzenweinen gut sortierte Vinotek, Bergführerbüros und Skischule...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleine Sauna und Dampfbad in einem 600 Jahre alten Weinkeller. Sehr schön gemacht. Das Besondere: Man kann den gesamten Bereich vorreservieren (kostenlos !!! eine Stunde pro Tag)und die Tür hinter sich zusperren. Wir haben das so 4 bis 5 mal in der Woche gemacht und es war traumhaft. Es gibt auch ein Solarium gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ullrich und Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |