- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel-Restaurant Gollener, Grazerstraße 36 in Lebring/St. Margarethen verfügt über 46 Zimmer und 87 Betten, befindet sich in unmittelbarer Nähe (Auf- bzw. Abfahrt in ca. 600 m Entfernung vom Hotel Gollner) der Autobahn A 9 (Phyrn Autobahn) - einer wichtigen Nord-Süd-Achse von 230 km Länge in Österreich. Vom Knoten Voralpenkreuz bei Sattledt über Graz bis nach Spielfeld an der Grenze zu Slowenien erschließt diese Autobahn u.a. die Südsteiermark. Das Hotel Gollner befindet sich seit über 100 Jahren im Familienbesitz . Seit 1987 führt Gerda Gollner mit rund 30 Mitarbeitern den Hotelbetrieb mit u.a. 7 Gasträumen wo rund 350 Gäste Platz finden. Die Zimmer im Haupthaus und im dahinterliegenden Gästehaus (Verbindung durch eine überdachte Überführung) sind unterschiedlich groß, individuell eingerichtet und zur Standartaustattung gehören Dusche oder Badewanne, WC, Sitzecke bzw. Arbeitsbereich, SAT-TV, Internetzugang (W-Lan), wobei auch ein großzügiges, behindertengerechtes Zimmer (ca. 50 qm) zur Verfügung steht. Hauptklientel des Hauses sind Geschäftsreisende und Feriengäste und daneben im Restaurantbereich auch Einheimische, welche - ebenso wie die Hausgäste -die gutbürgerliche steirische Küche schätzen. Empfehlenswert ist der Rundwanderweg im Ort Lebring mit Besuch der Kürbiskernölpresse Labugger sowie Ausflugsfahrten in die nähere und weitere Umgebung. Das Hotel Gollner ist mit Auskünften behilflich. Daneben stehen eine Vielzahl von entsprechenden Farbprospekten zur Verfügung. Besonders schön sind Reisen im "goldenen Oktober", wenn in der "südlichen Toskana" - so nennt man die grüne Südsteiermark -, die Wein- Kultur, Brauchtums- und Musikfeste einladen. Überall laden die Gastgeber zu gerösteten Kastanien bei frischem "Sturm" (so nennt man den frischen angegorenen roten oder weißen Traubenmost) ein und man kommt schnell mit den Einheimischen ins Gespräch.
Das von meiner Gattin und mir genutzte Zimmer (es machte einen relativ neuen Eindruck) war mit 50 qm sehr reichlich bemessen, verfügt über zahlreiche Fenster und eine begehbare Terrasse. Das Badezimmer (Dusche, WC, Waschtisch) war ebenfalls großzügig eingerichtet. Der Zimmerdienst verrichtete täglich fleißig seinen Dienst und alles machte einen sehr sauberen Eindruck. Eine Arbeitstischecke und ein überdimensioanler Fernseher ließn keine Langeweile aufkommen. Im Grunde genommen handelte es sich um ein ****Sterne Zimmer, wofür inclusive reichhaltigem Frühstückbuffet "nur" 31 Euro pro Person und Nacht berechnet wurden. Das Preis-/Leistungsverhältnis im Hotel - Restaurant Gollern ist insofern äußerst günstig.
Der Restaurantbereich des Hotel Gollner ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen für die vielfältige, schmackhafte, deftige steirische Küche bekannt. In sieben verschienen Gasträumen (getrennte Räumlichkeiten für Raucher und Nichtraucher) in der Größemjordnung von 20 bis 100 Sitzplätzen finden insgesamt 350 Besucher Platz um regionale Spezialitäten gepaar mit einem rechhaltigen Weinangebot zu genießen. Das Restaurant ist ab 11.00 Uhr geöffnet. An den Ruhetagen (Donnerstag und Freitag) können die Hausgäste aus der 2kleinen Karte" auswählen.
Das Personal im Hotel-Restaurant Gollner ist sehr aufmerksam und freundlich, was den Gast morgens beim Frühstücksbuffet über Mittag- und Abendessen bis hin zur intensiven Zimmerreinigung begleitet. Daneben steht u.a. ein Wäschedienst zur Verfügung und für die kleinen Gäste gibt es einen Indoorspielplatz mit Play-Station und Riesenrutsche sowie einen Outdoor-Kinderspielplatz mit klettergerüst und Sandkasten. Länger im Haus verweilende Gäste bekommen die größeren Zimmer und schätzen auch die überdachten Abstellplätze für das Fahrzeug.
Die steirische Marktgemeinde Lebring ( ca. 2.000 Einwohner in den Kastralgemeinden Lebring und St. Margarethen) -sehenswert ist u.a. die Kürbiskernölpresse Labugger im Ort- befindet sich ca. 8 Kilometer von der "mittelalterlichen" Stadt Leibnitz und ca. 4 Kilometer von Wildon entfernt. Die Großstadt Graz mit imposanten Sehenswürdigkeiten und einer Vielzahl an Geschäften ist über die Autobahn in ca. 20 km zu erreichen. Das Hotel Gollner ist im Grunde eine zentrale Übernachtungsmöglichkeit für mannigfache Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung (Südsteirisches Weinland, Südsteirische Weinstraße, Schilcherweinstraße, Apfelstraße, Weinstadt Leibnitz (sehenswert ist das Erntedankefest im Oktober mit ca. 40 Festwagen), Thermenland Graz, Golfclub Gut, Sulmsee, Lippizaner Gestüt Piber. Im nahegelegenen Slowenien (ca. 20 km entfernt) lockt das "Las Vegas an der Grenze" - das Casino und Cabaret Mond in Spielfeld - mit 28 Spieltischen und 408 Automaten sowie zahlreichen Konzerten (u.a. traten dort bisher die Paldauer, das Nockalm Quintett, Brunner und Brunner, Claudia Jung und die Amigos auf). Einkaufsmöglichkeiten gibt es ausreichend in Graz und Leibnitz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 12 |